Großrat erklärt Notstand – Raistlin Majere neuer Obervolksrat
Großrat Siddhârtha hat den 15. Parlamentarischen Rat der Freien Republik aufgelöst und dem Großen Rat, der Versammlung aller Bürgerinnen und Bürger, alle legislativen Rechte übertragen. Er begründet diesen Schritt mit der Untätigkeit des Parlamentes und der fehlenden Aussicht auf Neuwahlen. Die neue Regierung wird von einem alten Bekannten geleitet: Raistlin Majere übernimmt den Posten des Obervolksrates.
Der Großrat hat sich bereit erklärt selbst den Posten des kommissarischen Außenrates zu übernehmen. Seine ersten Auslandsreisen führten ihn nach Atraverdo, zur USSRAT und nach Arcor. Zudem wies er den DSDS, den Diplomatischen Sonderdienst, an, Pläne für eine Belebung der Gemeinschaft fortschrittlicher Südstaaten zu erarbeiten.
Ein Beitrittsgesuch zur KAFL-Fußball-Liga soll einen weiteren Baustein zur Reintegration Tirs in die Staatengemeinschaft bilden.
Bis zur Wahl eines neuen Parlamentarischen Rates sollen neue Wahlmodelle und Ratsordnungen erarbeitet werden. Hier deutet sich ein Konflikt zwischen Großrat und Obervolksrat an. Während der Großrat. So forderte Majere unlängst die Bezirksräte in den Parlamentarischen Rat zu entsenden. Diese Idee wurde vom Großrat abgelehnt. Ein Kompromiss ist derzeit nicht in Sicht.[tpa]
Die Suche geht weiter…Rede des Großrates zum 8. Geburtstag der Freien Republik
Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Bürgerinnen und Liebe Bürger,
Sehr geehrte Gäste, Spione, Feuerwehrmänner und Gutmenschen,
ich bin froh, heute erneut verkünden zu dürfen, dass die Freie Republik Tír Na nÒg 1 Jahr älter geworden ist. Seit 8 Jahren sind wir nun schon auf der Suche, der Suche nach Frieden, Glück und Wohlstand, der Suche nach dem magischen Füllhorn unserer Vorfahren, mit dem Hunger, Leid und Ungerechtigkeit beseitigt werden können. Das Ideal des Tír Taírngìre, des Landes der Verheißung, wird von nÒgeln heute noch gelebt, gelebt in den karitativen Einrichtungen, in Vereinen, Bürgerbewegungen und Genossenschaften.
Diese Idee ist wacher denn je und auch wenn Tir auf den ersten Blick schon stärker und lebhafter gewirkt haben mag, so ist es dieser unermüdliche Einsatz Vieler im Kleinen, im Miteinander, der unsere Ideale wach hält und mich optimistisch in die Zukunft blicken lässt. (mehr …)
Es sind die kleinen Dinge…Neujahrsansprache des Großrates
Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Freundinnen und Freunde,
das alte Jahr klingt in diesen Stunden mit einem Feuerwerk farbenfroh und laut aus. Ich hoffe, dass dies ein Symbol für euer 2006 dar stellt! Wie immer möchte ich an dieser Stelle einige Worte verlieren, ehe ich mich dem Uisge Beatha ergebe und ja Tradition muss sein wie seit nunmehr 6 Jahren werde ich mich erneut vergeblich bemühen, mich dabei kurz zu fassen.
Zuerst möchte ich Euch und Euren Lieben alles Gute für das Neue Jahr wünschen. Möget ihr alle gesund bleiben, eure kleinen und großen Ziele erreichen, glücklich verliebt sein, Erfolg und vor allem Spaß bei dem haben, was vor euch liegt und das Wetter immer schön sein, oder ihr zumindest immer richtig gekleidet sein. (mehr …)
“Tir ist Mehr”
Rede des Großrates zum 7. Geburtstag der Freien Republik Tír Na nÒg.
Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Bürgerinnen und Liebe Bürger,
Sehr verehrte Gäste, Spione, Vagabunden und Diplomaten,
ich freue mich sehr, Euch und Sie heute hier begrüßen zu dürfen.
Zum wiederholten Male habe ich die Ehre und ein Stück weit wohl auch die Bürde das Füllhorn zu erheben und auf unsere Freie Republik Tír Na nÒg anzustoßen.
Gemeinsam dürfen wir heute den siebenten Geburtstag feiern. Damit haben wir einige Imperialisten (mal wieder…) eines Besseren belehrt und sollten diesen Tag daher unbedingt nutzen, um uns gegenseitig auf die Schulter zu klopfen und uns bei unserem gegenüber vor allem aber auch bei unseren vielen Freundinnen und Freunden aufs herzlichste zu bedanken. Auf eine Aufzählung verzichte ich, ihr wisst genau, wie viel ihr mir und uns bedeutet.
Vereinigungsparteitag der KPT und KP
New Ti, IRB Mars
Vergessen sind die Streitigkeiten zwischen Cecile und Muad-dib, beigelegt der Namensstreit, überwunden der Schock über die Katastrophe des Untergangs der “Panik”, wodurch die KP ihren gesamten Parteivorstand verlor. Nach langen Verhandlungen wird nun am Sonntag, dem 19.03.06 um 16:00 in Tir Na Nog der große Vereinigungsparteitag der KPT und KP stattfinden.
Angesichts der innenpolitischen Lähmung Tirs und der Erschütterung der Parteienlandschaft durch die Gründung der PHP, welche eine vorgezogenen Parlamentswahl zur Folge hatte, entschlossen sich die Parteivorsitzenden beider kommunistischer Parteien den Sprung nach vorne zu wagen und in Tir eine neue starke kommunistische Partei zu etablieren.
(mehr …)
Tir Na nÒg vergibt höchste Orden
Huhu meine Lieben,
wie jedes Jahr möchte ich auch dieses Jahr – zum vierten Male – einigen Menschen ganz besonders Danke sagen. Sie haben sich alle über Jahre meine Achtung und Sympathie erworben und haben diese Auszeichnung mehr als verdient.
In diesem Jahr werden diese 4 Personen und erstmalig ein Staat für ihre Verdienste um die Freie Republik, für Frieden, Freundschaft und Solidarität mit dem größten Orden der Freien Republik geehrt. In diesem Jahr sind sie unsere Helden der Arbeit: