Frankreich:
1. Wahlgang:
Francois Hollande (PS/Sozialdemokraten) 28,63% (+2,76%)
Nicolas Sarkozy (UMP/Konservative) 27,18% (-4%)
*zensiert* (*zensiert*/nationalistische Antimuslime) leider 17,9% (+7,46%)
Jean-Luc Melanchon (FDG/demokratische Sozialisten) 11,1% (+9,17%)
Francois Bayrou (MoDem/Christdemokraten) 9,13% (-9,44%)
Eva Joly (EELV/Grüne) 2,31% (+0,74%)
Nicolas Dupont-Aignan (DLR/Nationalkonservative) 1,79% (-0,44%)
Philippe Poutou (NPA/Antikapitalisten) 1,15% (-2,93%)
Nathalie Arthaud (LO/Trotzkisten) 0,56% (-0,77%)
Jacques Jeminade (SP/Sozialprogressive) 0,25% (-0,11%)
2. Wahlgang (vorläufiges amtliches Endergebnis):
Francois Hollande (PS/Sozialdemokraten) 51,62% (+4,68%)
Nicolas Sarkozy (UMP/Konservative) 48,38% (-4,68%)
Ein gutes Wahlergebnis für Europa, da nun die Brüning'sche Austeritätspolitik ala Merkozy aufhört und ein Roosevelt'scher New Deal ala Hollande gemacht werden kann, allerdings das gute Ergebnis der Rechtsradikalen ist ein Wermutstropfen auf diesen Wahlergebnis. Aber positiv ist, dass die französische Hälfte von Merkozy Nicolas Sarkozy abgewählt wurde, und hoffentlich auch bald die deutsche Hälfte von Merkozy Angela Merkel abgewählt wird. Das sind wir den Franzosen jetzt schuldig. ;)
Griechenland:
vorläufiges amtliches Endergebnis:
Nea Dimokratia (ND/Konservative) 18,85% (-14,62%) 58 Sitze (50 Extrastimmen) (-33/+17)
SYRIZA (gemäßigte Sozialisten) 16,78% (+12,18%) 52 Sitze (+39)
PASOK (Sozialdemokraten) 13,18% (-30,74%) 41 Sitze (-50 Extrastimmen) (-69/-119)
Anexartiti Ellines (ANEL/Rechtskoservative) leider 10,6% (neu) 33 Sitze (neu)
Kommounistiko Komma Elladas (KKE/Marxisten) 8,48% (+0,94%) 26 Sitze (+5)
*zensiert* (*zensiert*/Nationalsozialisten) leider 6,97% (+6,68%) 21 Sitze (+21)
DIMAR (demokratische Sozialisten) 6,1% (neu) 19 Sitze (neu)
Oikologi Prasini (OP/Grüne) 2,93% (+0,4%) 0 Sitze (=)
LAOS (Rechtspopulisten) 2,9% (-2,73%) 0 Sitze (-15)
DSNM (Liberalkonservative) 2,55% (neu) 0 Sitze (neu)
DX (Mitte) 2,15% (neu) 0 Sitze (neu)
sonstige 8,51% (+6,21%)
Die ANEL hat die Sondierungsgespräche mit der ND abgebrochen, jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Staatspräsident Karolos Papoulias (PASOK) stimmt einer Minderheitsregierung aus ND (Konservative) und PASOK (Sozialdemokraten) unter Loukas Papadimos (Banker) zu und Griechenland wird weiter tot gespart.
2. Staatspräsident Karolos Papoulias (PASOK) stimmt einer Minderheitsregierung aus SYRIZA (gemäßigte Sozialisten), PASOK (Sozialdemokraten), KKE (Marxisten) und DIMAR (demokratische Sozialisten) unter Alexis Tsipras (SYRIZA/gemäßigte Sozialisten) zu und Griechenland bekommt die Chance sich wieder zu erholen.
3. Es kommt im Juni zu Neuwahlen, die EU stellt die Tranchen ein und Griechenland ist pleite.
Hoffen wir also auf das beste für Griechenland!
Schleswig-Holstein:
vorläufiges amtliches Endergebnis:
CDU 30,8% (-0,7%) 22 Sitze (-12)
SPD 30,4% (+5%) 22 Sitze (-3)
Grüne 13,2% (+0,8%) 10 Sitze (-2)
FDP 8,2% (-6,7%) 6 Sitze (-8)
Piraten 8,2% (+6,4%) 6 Sitze (+6)
SSW 4,5% (+0,2%) 3 Sitze (-1)
Linke 2,2% (-3,8%) 0 Sitze (-6)
Familie 0,9% (+0,2%) 0 Sitze (=)
*zensiert* 0,7% (-0,2%) 0 Sitze (=)
FW 0,5% (-0,5%) 0 Sitze (=)
MUD 0,1% (neu) 0 Sitze (neu)
Es kommt wahrscheinlich zu einer Regierung aus SPD, Grüne und SSW unter Torsten Albig (SPD).
Ein durchwachsenes Ergebnis, da zwar die SPD die CDU ablöst, aber die FDP drin geblieben ist und die Linken rausgeflogen sind.
Serbien:
Parlament:
aktuelle Prognose:
Prokrenimu Srebiju (PS/Nationalkonservative) 25% (-5,1%) 70 Sitze (-8)
Izbor za bolji zivot (IBZ/Sozialliberale) 23% (-16,25%) 65 Sitze (-37)
Socijalisticka Partija Srbije (SPS/demokratische Sozialisten) 17% (+9,25%) 48 Sitze (+28)
Preokret (P/Liberaldemokraten) 6% (+0,65%) 17 Sitze (+4)
*zensiert* (*zensiert*/Nationalisten) 5% (-25,1%) 14 Sitze (-64)
Demokratska Stranka Srbije (DSS/Konservative) 5% (-6,87%) 14 Sitze (-16)
Ujedinjeni Regioni Srbije (URS/Liberalregionalisten) 3% (-36,25%) 8 Sitze (+1)
Dveri (D/Euroskeptiker) 3% (+2,95%) 8 Sitze (+8)
Narodna Seljacka Stranka (NSS/Bauernpartei) 2% (+1,71%) 6 Sitze (+6)
sonstige 11% (+5,31%)
Präsident 1. Wahlgang:
aktuelle Prognose:
Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) 27% (-8,39%)
Tomislav Nikolic (PS/Nationalkonservative) 26% (-13,99%)
Zoran Stankovic (URS/Liberalregionalisten) 13% (+10,74%)
Ivica Dacic (SPS/demokratische Sozialisten) 10% (+4,03%)
Vojislav Kostunica (DSS/Konservative) 7% (+6,02%)
Cedomir Jovanovic (P/Liberaldemokraten) 6% (+0,66%)
Vladan Glisic (D/Euroskeptiker) 3% (+3%)
*zensiert* (*zensiert*/Nationalisten) 3% (-4,43%)
Zoran Dragisic (NSS/Bauernpartei) 2% (+1,55%)
Muamer Zukorlic (parteilose Muslime) 1% (neu)
sonstige 2%
In der Stichwahl kommen wahrscheinlich Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) und Tomislav Nikolic (PS/Nationalkonservative), die wahrscheinlich Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) mit 57% gewinnen wird. Es wird dann wahrscheinlich zu einer Koalition aus IBZ (Sozialliberale), SPS (demokratische Sozialisten) und URS (Liberalregionalisten) unter Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale).
Ein gutes Ergebnis, die aktuelle Regierung bleibt wahrscheinlich im Amt und die Rechtsradikalen haben verloren.
Armenien
aktuelle Hochrechnung:
*zensiert* (*zensiert*/Nationalkonservative) leider 44,05% (+10,14%) 71 Sitze (+7)
Bargavadj Hayastan Kusaktsutyun (BHK/Liberalkonservative) 30,02% (+14,89%) 34 Sitze (+16)
Hay Azgayin Kongres (HAK/Zentristen) 7,1% (+2,71%) 7 Sitze (+7)
Zharangutyun (Z/Liberaldemokraten) 5,79% (-0,21%) 6 Sitze (-1)
Hay Heghapoghakhan Tashnagtsutiun (HHT/demokratische Sozialisten) 5,73% (-7,43%) 6 Sitze (-10)
Orinats Erkir (OEK/Demokraten) 5,49% (-1,56%) 6 Sitze (-3)
sonstige 1,82% (-15,04%)
Die rechtsradikale Regierung bleibt wohl im Amt.
Ein katastrophales Ergebnis für Armenien!
*2:45 Uhr: Ich habe die Daten aktualisiert, habe das spezifische griechische Wahlrecht mit den 50 Extrastimmen für die stärkste Fraktion, welche ich im ersten Beitrag nicht berücksichtigt hatte mitberücksichtigt und habe die Serbienwahl hinzugefügt. Ach ja, das Zensierte ist ein Selbstzensur von mir, da ich für gewisse Parteien keine Werbung machen möchte.
*14:00 Uhr: Ich habe die Daten aktualisiert und die Armenienwahl hinzugefügt.
*17:00 Uhr: Ich habe die Daten aktualisiert
1. Wahlgang:
Francois Hollande (PS/Sozialdemokraten) 28,63% (+2,76%)
Nicolas Sarkozy (UMP/Konservative) 27,18% (-4%)
*zensiert* (*zensiert*/nationalistische Antimuslime) leider 17,9% (+7,46%)
Jean-Luc Melanchon (FDG/demokratische Sozialisten) 11,1% (+9,17%)
Francois Bayrou (MoDem/Christdemokraten) 9,13% (-9,44%)
Eva Joly (EELV/Grüne) 2,31% (+0,74%)
Nicolas Dupont-Aignan (DLR/Nationalkonservative) 1,79% (-0,44%)
Philippe Poutou (NPA/Antikapitalisten) 1,15% (-2,93%)
Nathalie Arthaud (LO/Trotzkisten) 0,56% (-0,77%)
Jacques Jeminade (SP/Sozialprogressive) 0,25% (-0,11%)
2. Wahlgang (vorläufiges amtliches Endergebnis):
Francois Hollande (PS/Sozialdemokraten) 51,62% (+4,68%)
Nicolas Sarkozy (UMP/Konservative) 48,38% (-4,68%)
Ein gutes Wahlergebnis für Europa, da nun die Brüning'sche Austeritätspolitik ala Merkozy aufhört und ein Roosevelt'scher New Deal ala Hollande gemacht werden kann, allerdings das gute Ergebnis der Rechtsradikalen ist ein Wermutstropfen auf diesen Wahlergebnis. Aber positiv ist, dass die französische Hälfte von Merkozy Nicolas Sarkozy abgewählt wurde, und hoffentlich auch bald die deutsche Hälfte von Merkozy Angela Merkel abgewählt wird. Das sind wir den Franzosen jetzt schuldig. ;)
Griechenland:
vorläufiges amtliches Endergebnis:
Nea Dimokratia (ND/Konservative) 18,85% (-14,62%) 58 Sitze (50 Extrastimmen) (-33/+17)
SYRIZA (gemäßigte Sozialisten) 16,78% (+12,18%) 52 Sitze (+39)
PASOK (Sozialdemokraten) 13,18% (-30,74%) 41 Sitze (-50 Extrastimmen) (-69/-119)
Anexartiti Ellines (ANEL/Rechtskoservative) leider 10,6% (neu) 33 Sitze (neu)
Kommounistiko Komma Elladas (KKE/Marxisten) 8,48% (+0,94%) 26 Sitze (+5)
*zensiert* (*zensiert*/Nationalsozialisten) leider 6,97% (+6,68%) 21 Sitze (+21)
DIMAR (demokratische Sozialisten) 6,1% (neu) 19 Sitze (neu)
Oikologi Prasini (OP/Grüne) 2,93% (+0,4%) 0 Sitze (=)
LAOS (Rechtspopulisten) 2,9% (-2,73%) 0 Sitze (-15)
DSNM (Liberalkonservative) 2,55% (neu) 0 Sitze (neu)
DX (Mitte) 2,15% (neu) 0 Sitze (neu)
sonstige 8,51% (+6,21%)
Die ANEL hat die Sondierungsgespräche mit der ND abgebrochen, jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Staatspräsident Karolos Papoulias (PASOK) stimmt einer Minderheitsregierung aus ND (Konservative) und PASOK (Sozialdemokraten) unter Loukas Papadimos (Banker) zu und Griechenland wird weiter tot gespart.
2. Staatspräsident Karolos Papoulias (PASOK) stimmt einer Minderheitsregierung aus SYRIZA (gemäßigte Sozialisten), PASOK (Sozialdemokraten), KKE (Marxisten) und DIMAR (demokratische Sozialisten) unter Alexis Tsipras (SYRIZA/gemäßigte Sozialisten) zu und Griechenland bekommt die Chance sich wieder zu erholen.
3. Es kommt im Juni zu Neuwahlen, die EU stellt die Tranchen ein und Griechenland ist pleite.
Hoffen wir also auf das beste für Griechenland!
Schleswig-Holstein:
vorläufiges amtliches Endergebnis:
CDU 30,8% (-0,7%) 22 Sitze (-12)
SPD 30,4% (+5%) 22 Sitze (-3)
Grüne 13,2% (+0,8%) 10 Sitze (-2)
FDP 8,2% (-6,7%) 6 Sitze (-8)
Piraten 8,2% (+6,4%) 6 Sitze (+6)
SSW 4,5% (+0,2%) 3 Sitze (-1)
Linke 2,2% (-3,8%) 0 Sitze (-6)
Familie 0,9% (+0,2%) 0 Sitze (=)
*zensiert* 0,7% (-0,2%) 0 Sitze (=)
FW 0,5% (-0,5%) 0 Sitze (=)
MUD 0,1% (neu) 0 Sitze (neu)
Es kommt wahrscheinlich zu einer Regierung aus SPD, Grüne und SSW unter Torsten Albig (SPD).
Ein durchwachsenes Ergebnis, da zwar die SPD die CDU ablöst, aber die FDP drin geblieben ist und die Linken rausgeflogen sind.
Serbien:
Parlament:
aktuelle Prognose:
Prokrenimu Srebiju (PS/Nationalkonservative) 25% (-5,1%) 70 Sitze (-8)
Izbor za bolji zivot (IBZ/Sozialliberale) 23% (-16,25%) 65 Sitze (-37)
Socijalisticka Partija Srbije (SPS/demokratische Sozialisten) 17% (+9,25%) 48 Sitze (+28)
Preokret (P/Liberaldemokraten) 6% (+0,65%) 17 Sitze (+4)
*zensiert* (*zensiert*/Nationalisten) 5% (-25,1%) 14 Sitze (-64)
Demokratska Stranka Srbije (DSS/Konservative) 5% (-6,87%) 14 Sitze (-16)
Ujedinjeni Regioni Srbije (URS/Liberalregionalisten) 3% (-36,25%) 8 Sitze (+1)
Dveri (D/Euroskeptiker) 3% (+2,95%) 8 Sitze (+8)
Narodna Seljacka Stranka (NSS/Bauernpartei) 2% (+1,71%) 6 Sitze (+6)
sonstige 11% (+5,31%)
Präsident 1. Wahlgang:
aktuelle Prognose:
Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) 27% (-8,39%)
Tomislav Nikolic (PS/Nationalkonservative) 26% (-13,99%)
Zoran Stankovic (URS/Liberalregionalisten) 13% (+10,74%)
Ivica Dacic (SPS/demokratische Sozialisten) 10% (+4,03%)
Vojislav Kostunica (DSS/Konservative) 7% (+6,02%)
Cedomir Jovanovic (P/Liberaldemokraten) 6% (+0,66%)
Vladan Glisic (D/Euroskeptiker) 3% (+3%)
*zensiert* (*zensiert*/Nationalisten) 3% (-4,43%)
Zoran Dragisic (NSS/Bauernpartei) 2% (+1,55%)
Muamer Zukorlic (parteilose Muslime) 1% (neu)
sonstige 2%
In der Stichwahl kommen wahrscheinlich Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) und Tomislav Nikolic (PS/Nationalkonservative), die wahrscheinlich Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) mit 57% gewinnen wird. Es wird dann wahrscheinlich zu einer Koalition aus IBZ (Sozialliberale), SPS (demokratische Sozialisten) und URS (Liberalregionalisten) unter Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale).
Ein gutes Ergebnis, die aktuelle Regierung bleibt wahrscheinlich im Amt und die Rechtsradikalen haben verloren.
Armenien
aktuelle Hochrechnung:
*zensiert* (*zensiert*/Nationalkonservative) leider 44,05% (+10,14%) 71 Sitze (+7)
Bargavadj Hayastan Kusaktsutyun (BHK/Liberalkonservative) 30,02% (+14,89%) 34 Sitze (+16)
Hay Azgayin Kongres (HAK/Zentristen) 7,1% (+2,71%) 7 Sitze (+7)
Zharangutyun (Z/Liberaldemokraten) 5,79% (-0,21%) 6 Sitze (-1)
Hay Heghapoghakhan Tashnagtsutiun (HHT/demokratische Sozialisten) 5,73% (-7,43%) 6 Sitze (-10)
Orinats Erkir (OEK/Demokraten) 5,49% (-1,56%) 6 Sitze (-3)
sonstige 1,82% (-15,04%)
Die rechtsradikale Regierung bleibt wohl im Amt.
Ein katastrophales Ergebnis für Armenien!
*2:45 Uhr: Ich habe die Daten aktualisiert, habe das spezifische griechische Wahlrecht mit den 50 Extrastimmen für die stärkste Fraktion, welche ich im ersten Beitrag nicht berücksichtigt hatte mitberücksichtigt und habe die Serbienwahl hinzugefügt. Ach ja, das Zensierte ist ein Selbstzensur von mir, da ich für gewisse Parteien keine Werbung machen möchte.
*14:00 Uhr: Ich habe die Daten aktualisiert und die Armenienwahl hinzugefügt.
*17:00 Uhr: Ich habe die Daten aktualisiert
Shanti (Frieden)
Hutukotmo Kasturbai Gyasto
La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
Hutukotmo Kasturbai Gyasto
La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus