Wahlen, Wahlen, Wahlen

      Wahlen, Wahlen, Wahlen

      Frankreich:

      1. Wahlgang:

      Francois Hollande (PS/Sozialdemokraten) 28,63% (+2,76%)
      Nicolas Sarkozy (UMP/Konservative) 27,18% (-4%)
      *zensiert* (*zensiert*/nationalistische Antimuslime) leider 17,9% (+7,46%)
      Jean-Luc Melanchon (FDG/demokratische Sozialisten) 11,1% (+9,17%)
      Francois Bayrou (MoDem/Christdemokraten) 9,13% (-9,44%)
      Eva Joly (EELV/Grüne) 2,31% (+0,74%)
      Nicolas Dupont-Aignan (DLR/Nationalkonservative) 1,79% (-0,44%)
      Philippe Poutou (NPA/Antikapitalisten) 1,15% (-2,93%)
      Nathalie Arthaud (LO/Trotzkisten) 0,56% (-0,77%)
      Jacques Jeminade (SP/Sozialprogressive) 0,25% (-0,11%)

      2. Wahlgang (vorläufiges amtliches Endergebnis):

      Francois Hollande (PS/Sozialdemokraten) 51,62% (+4,68%)
      Nicolas Sarkozy (UMP/Konservative) 48,38% (-4,68%)

      Ein gutes Wahlergebnis für Europa, da nun die Brüning'sche Austeritätspolitik ala Merkozy aufhört und ein Roosevelt'scher New Deal ala Hollande gemacht werden kann, allerdings das gute Ergebnis der Rechtsradikalen ist ein Wermutstropfen auf diesen Wahlergebnis. Aber positiv ist, dass die französische Hälfte von Merkozy Nicolas Sarkozy abgewählt wurde, und hoffentlich auch bald die deutsche Hälfte von Merkozy Angela Merkel abgewählt wird. Das sind wir den Franzosen jetzt schuldig. ;)

      Griechenland:

      vorläufiges amtliches Endergebnis:

      Nea Dimokratia (ND/Konservative) 18,85% (-14,62%) 58 Sitze (50 Extrastimmen) (-33/+17)
      SYRIZA (gemäßigte Sozialisten) 16,78% (+12,18%) 52 Sitze (+39)
      PASOK (Sozialdemokraten) 13,18% (-30,74%) 41 Sitze (-50 Extrastimmen) (-69/-119)
      Anexartiti Ellines (ANEL/Rechtskoservative) leider 10,6% (neu) 33 Sitze (neu)
      Kommounistiko Komma Elladas (KKE/Marxisten) 8,48% (+0,94%) 26 Sitze (+5)
      *zensiert* (*zensiert*/Nationalsozialisten) leider 6,97% (+6,68%) 21 Sitze (+21)
      DIMAR (demokratische Sozialisten) 6,1% (neu) 19 Sitze (neu)
      Oikologi Prasini (OP/Grüne) 2,93% (+0,4%) 0 Sitze (=)
      LAOS (Rechtspopulisten) 2,9% (-2,73%) 0 Sitze (-15)
      DSNM (Liberalkonservative) 2,55% (neu) 0 Sitze (neu)
      DX (Mitte) 2,15% (neu) 0 Sitze (neu)
      sonstige 8,51% (+6,21%)

      Die ANEL hat die Sondierungsgespräche mit der ND abgebrochen, jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:
      1. Staatspräsident Karolos Papoulias (PASOK) stimmt einer Minderheitsregierung aus ND (Konservative) und PASOK (Sozialdemokraten) unter Loukas Papadimos (Banker) zu und Griechenland wird weiter tot gespart.
      2. Staatspräsident Karolos Papoulias (PASOK) stimmt einer Minderheitsregierung aus SYRIZA (gemäßigte Sozialisten), PASOK (Sozialdemokraten), KKE (Marxisten) und DIMAR (demokratische Sozialisten) unter Alexis Tsipras (SYRIZA/gemäßigte Sozialisten) zu und Griechenland bekommt die Chance sich wieder zu erholen.
      3. Es kommt im Juni zu Neuwahlen, die EU stellt die Tranchen ein und Griechenland ist pleite.

      Hoffen wir also auf das beste für Griechenland!

      Schleswig-Holstein:

      vorläufiges amtliches Endergebnis:

      CDU 30,8% (-0,7%) 22 Sitze (-12)
      SPD 30,4% (+5%) 22 Sitze (-3)
      Grüne 13,2% (+0,8%) 10 Sitze (-2)
      FDP 8,2% (-6,7%) 6 Sitze (-8)
      Piraten 8,2% (+6,4%) 6 Sitze (+6)
      SSW 4,5% (+0,2%) 3 Sitze (-1)
      Linke 2,2% (-3,8%) 0 Sitze (-6)
      Familie 0,9% (+0,2%) 0 Sitze (=)
      *zensiert* 0,7% (-0,2%) 0 Sitze (=)
      FW 0,5% (-0,5%) 0 Sitze (=)
      MUD 0,1% (neu) 0 Sitze (neu)

      Es kommt wahrscheinlich zu einer Regierung aus SPD, Grüne und SSW unter Torsten Albig (SPD).

      Ein durchwachsenes Ergebnis, da zwar die SPD die CDU ablöst, aber die FDP drin geblieben ist und die Linken rausgeflogen sind.

      Serbien:

      Parlament:

      aktuelle Prognose:

      Prokrenimu Srebiju (PS/Nationalkonservative) 25% (-5,1%) 70 Sitze (-8)
      Izbor za bolji zivot (IBZ/Sozialliberale) 23% (-16,25%) 65 Sitze (-37)
      Socijalisticka Partija Srbije (SPS/demokratische Sozialisten) 17% (+9,25%) 48 Sitze (+28)
      Preokret (P/Liberaldemokraten) 6% (+0,65%) 17 Sitze (+4)
      *zensiert* (*zensiert*/Nationalisten) 5% (-25,1%) 14 Sitze (-64)
      Demokratska Stranka Srbije (DSS/Konservative) 5% (-6,87%) 14 Sitze (-16)
      Ujedinjeni Regioni Srbije (URS/Liberalregionalisten) 3% (-36,25%) 8 Sitze (+1)
      Dveri (D/Euroskeptiker) 3% (+2,95%) 8 Sitze (+8)
      Narodna Seljacka Stranka (NSS/Bauernpartei) 2% (+1,71%) 6 Sitze (+6)
      sonstige 11% (+5,31%)

      Präsident 1. Wahlgang:

      aktuelle Prognose:

      Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) 27% (-8,39%)
      Tomislav Nikolic (PS/Nationalkonservative) 26% (-13,99%)
      Zoran Stankovic (URS/Liberalregionalisten) 13% (+10,74%)
      Ivica Dacic (SPS/demokratische Sozialisten) 10% (+4,03%)
      Vojislav Kostunica (DSS/Konservative) 7% (+6,02%)
      Cedomir Jovanovic (P/Liberaldemokraten) 6% (+0,66%)
      Vladan Glisic (D/Euroskeptiker) 3% (+3%)
      *zensiert* (*zensiert*/Nationalisten) 3% (-4,43%)
      Zoran Dragisic (NSS/Bauernpartei) 2% (+1,55%)
      Muamer Zukorlic (parteilose Muslime) 1% (neu)
      sonstige 2%

      In der Stichwahl kommen wahrscheinlich Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) und Tomislav Nikolic (PS/Nationalkonservative), die wahrscheinlich Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) mit 57% gewinnen wird. Es wird dann wahrscheinlich zu einer Koalition aus IBZ (Sozialliberale), SPS (demokratische Sozialisten) und URS (Liberalregionalisten) unter Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale).

      Ein gutes Ergebnis, die aktuelle Regierung bleibt wahrscheinlich im Amt und die Rechtsradikalen haben verloren.

      Armenien

      aktuelle Hochrechnung:

      *zensiert* (*zensiert*/Nationalkonservative) leider 44,05% (+10,14%) 71 Sitze (+7)
      Bargavadj Hayastan Kusaktsutyun (BHK/Liberalkonservative) 30,02% (+14,89%) 34 Sitze (+16)
      Hay Azgayin Kongres (HAK/Zentristen) 7,1% (+2,71%) 7 Sitze (+7)
      Zharangutyun (Z/Liberaldemokraten) 5,79% (-0,21%) 6 Sitze (-1)
      Hay Heghapoghakhan Tashnagtsutiun (HHT/demokratische Sozialisten) 5,73% (-7,43%) 6 Sitze (-10)
      Orinats Erkir (OEK/Demokraten) 5,49% (-1,56%) 6 Sitze (-3)
      sonstige 1,82% (-15,04%)

      Die rechtsradikale Regierung bleibt wohl im Amt.

      Ein katastrophales Ergebnis für Armenien!

      *2:45 Uhr: Ich habe die Daten aktualisiert, habe das spezifische griechische Wahlrecht mit den 50 Extrastimmen für die stärkste Fraktion, welche ich im ersten Beitrag nicht berücksichtigt hatte mitberücksichtigt und habe die Serbienwahl hinzugefügt. Ach ja, das Zensierte ist ein Selbstzensur von mir, da ich für gewisse Parteien keine Werbung machen möchte.

      *14:00 Uhr: Ich habe die Daten aktualisiert und die Armenienwahl hinzugefügt.

      *17:00 Uhr: Ich habe die Daten aktualisiert
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Serbien:

      Parlament:

      aktuelle Hochrechnung:

      Prokrenimu Srebiju (PS/Nationalkonservative) 24,7% (-5,4%) 64 Sitze (-14)
      Izbor za bolji zivot (IBZ/Sozialliberale) 23,2% (-16,05%) 60 Sitze (-42)
      Socijalisticka Partija Srbije (SPS/demokratische Sozialisten) 16,6% (+8,85%) 43 Sitze (+23)
      Demokratska Stranka Srbije (DSS/Konservative) 7,2% (-5,67%) 19 Sitze (-11)
      Preokret (P/Liberaldemokraten) 6,6% (+1,25%) 17 Sitze (+4)
      Ujedinjeni Regioni Srbije (URS/Liberalregionalisten) 6,1% (-33,15%) 16 Sitze (+9)
      *zensiert* (*zensiert*/Nationalisten) 5% (-25,1%) 13 Sitze (-65)
      Dveri (D/Euroskeptiker) 2,7% (+2,65%) 7 Sitze (+7)
      VMSZ (konservative Regionalisten) 2,1% (+0,29%) 5 Sitze (+1)
      Narodna Seljacka Stranka (NSS/Bauernpartei) 1,7% (+1,41%) 4 Sitze (+4)
      SDA (Sozialdemokraten) 0,8% (neu) 0 Sitze (neu)
      sonstige 3,3% (-2,39%)

      Präsident 1. Wahlgang:

      aktuelle Hochrechnung:

      Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) 26,7% (-8,69%)
      Tomislav Nikolic (PS/Nationalkonservative) 25,5% (-14,49%)
      Ivica Dacic (SPS/demokratische Sozialisten) 15,3% (+9,33%)
      Vojislav Kostunica (DSS/Konservative) 7,7% (+6,72%)
      Zoran Stankovic (URS/Liberalregionalisten) 7,1% (+4,84%)
      Cedomir Jovanovic (P/Liberaldemokraten) 5,3% (-0,04%)
      *zensiert* (*zensiert*/Nationalisten) 3,9% (-3,53%)
      Vladan Glisic (D/Euroskeptiker) 2,7% (+2,7%)
      Istvan Pasztor (VMSZ/konservative Regionalisten) 2,1% (-0,16%)
      Zoran Dragisic (NSS/Bauernpartei) 1,7% (+1,25%)
      Muamer Zukorlic (parteilose Muslime) 1,1% (neu)
      Danica Grujicic (SDA/Sozialdemokraten) 0,8% (neu)

      In der Stichwahl kommen wahrscheinlich Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) und Tomislav Nikolic (PS/Nationalkonservative), die wahrscheinlich Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale) mit 56,3% gewinnen wird. Es wird dann wahrscheinlich zu einer Koalition aus IBZ (Sozialliberale), SPS (demokratische Sozialisten), P (Liberaldemokraten) und URS (Liberalregionalisten) unter Boris Tadic (IBZ/Sozialliberale).

      Ein gutes Ergebnis, die aktuelle Regierung bleibt wahrscheinlich im Amt und die Rechtsradikalen haben verloren.

      Armenien

      aktuelle Hochrechnung:

      *zensiert* (*zensiert*/Nationalkonservative) leider 44,78% (+10,87%) 69 Sitze (+5)
      Bargavadj Hayastan Kusaktsutyun (BHK/Liberalkonservative) 30,7% (+15,57%) 36 Sitze (+18)
      Hay Azgayin Kongres (HAK/Zentristen) 7,22% (+2,83%) 7 Sitze (+7)
      Zharangutyun (Z/Liberaldemokraten) 5,89% (-0,11%) 5 Sitze (-2)
      Hay Heghapoghakhan Tashnagtsutiun (HHT/demokratische Sozialisten) 5,82% (-7,34%) 5 Sitze (-11)
      Orinats Erkir (OEK/Demokraten) 5,58% (-1,47%) 6 Sitze (-3)
      sonstige 0,01% (-16,85%)

      Die rechtsradikale Regierung bleibt wohl im Amt.

      Ein katastrophales Ergebnis für Armenien!
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Nationalkonservativismus ist doch eine Form des Rechtsradikalismus.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Nein; weder fordert man als Nationalkonservativer zwingend Totalitarismus, noch ist man zwingend Faschist oder ultranational. Davon, alles jenseits einer selbstgesetzten Grenze in einen Topf zu werfen und ein Etikett draufzukleben, halte ich wenig.
      Dr. Dr. Veuxin *fox2*
      Generalsekretär der UVNO,
      Kartographie-Vizedirektor der OIK a.D.,
      Kaiser Drachensteins,
      Hofkanzler Fuchsens a.D.,
      Wirtschaftsvolksrat Tír na nÒgs a.D.,
      Rotfuchs im zweiten Bildungsweg.
      Nationalkonservatismus ist ein politischer Begriff zur Beschreibung einer Variante des Konservatismus, welche nationale Empfindungen sowie die kulturelle und ethnische Identität betont. Nationalkonservativen gemeinsam ist die ablehnende Haltung gegenüber der Zuwanderung, sowie eine Tendenz zum Wertkonservatismus und traditionellen Moralvorstellungen. Sie verstehen den Konservatismus als Korrektiv zu Modernismus und Fortschrittsgläubigkeit und stellen die Gemeinschaft vor das Individuum. Nicht selten geht der Nationalkonservatismus auch Verbindungen zu konservativen religiösen Strömungen ein.

      Das fettgedruckte ist das entscheidende.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Selbstverständlich, denn wer Zuwanderung ablehnt ist fremdenfeindlich und wer fremdenfeindlich ist, ist rechtsradikal.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Da kann ich weder die eine noch die andere Implikation nachvollziehen. Könntest Du das etwas ausführen?
      Dr. Dr. Veuxin *fox2*
      Generalsekretär der UVNO,
      Kartographie-Vizedirektor der OIK a.D.,
      Kaiser Drachensteins,
      Hofkanzler Fuchsens a.D.,
      Wirtschaftsvolksrat Tír na nÒgs a.D.,
      Rotfuchs im zweiten Bildungsweg.
      Für mich (ohne jetzt wissenschaftliche Theorien heranzuziehen) bedeutet Radikalismus schon mehr als rechte Rhetorik und eine rigide Zuwanderungspolitik. Radikalismus erfordert schon ein aktives Vorgehen und ob es das in Armenien gibt, ist mir nicht bekannt.

      Aber viel lustiger finde ich doch auch die ganzen griechischen Parteien, wo Kasturbai aus den vermeintlichen Linksextremisten Sozialisten macht usw. Ich möchte das nicht beurteilen, habe davon keine Ahnung, aber es zeigt, wie sehr mit Begrifflicjkeiten Politik gemacht wird und wie wenig objektiv deutsche Medien sind.

      Und das ist die perfekte Überleitung zu meinen Link, den ich gleich im Linkthread einstellen werde...


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Fremdenfeindlichkeit bezeichnet eine ablehnende, ausgrenzende oder feindliche Haltung gegenüber Personen oder Gruppen die als andersartig gesehen werden. Dabei kann die Ablehnung mit echten, vermeintlichen oder angeblichen sozialen, religiösen, ökonomischen, kulturellen oder ethnischen Unterschieden begründet werden. Weil Fremdenfeindlichkeit damit auch auf Gruppen abzielt, die nicht klassisch mit dem Begriff „Ausländer“ bezeichnet werden, hat das Wort den Begriff Ausländerfeindlichkeit zunehmend abgelöst.

      Rechtsradikalismus dient als Sammelbezeichnung, um faschistische, neonazistische oder nationalistische politische Ideologien und Aktivitäten zu beschreiben. Deren gemeinsamer Kern ist die Orientierung an der ethnischen Zugehörigkeit, die Infragestellung der rechtlichen Gleichheit der Menschen sowie ein antipluralistisches, antidemokratisches und autoritär geprägtes Gesellschaftsverständnis. Politischen Ausdruck findet dies in Bemühungen, den Nationalstaat zu einer autoritär geführten „Volksgemeinschaft“ umzugestalten. Der Begriff „Volk“ wird dabei rassistisch oder ethnopluralistisch gedeutet. Da sich Rechtsradikale in unterschiedlichen soziokulturellen Kontexten auf unterschiedliche Konzeptionen von Nation beziehen, unterscheidet sich die Definition des Rechtsextremismus in einzelnen Staaten. Dabei werden spezielle Symboliken verwendet, während die autoritäre Vergangenheit des Landes beschönigend dargestellt werden (Geschichtsrevisionismus). Rechtsextreme Argumentationen greifen dabei auch auf Verschwörungstheorien zurück, die fremdenfeindliche Ressentiments transportieren. Bei organisierten Gewalttaten, die von Rechtsradikalen verübt werden, spricht man von Rechtsterrorismus. Rechtsradikale betonen bei allen sonstigen Unterschieden eine naturgegebene Zugehörigkeit von Menschengruppen zu einem als Ethnie (Abstammungseinheit) oder Rasse verstandenen Volk oder einer Nation. Die Menschen seien durch biologische Abstammung sowie kulturell so stark vorgeprägt, dass kein friedliches, gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Zusammenleben verschiedener Ethnien in einem Staat möglich sei. Die Gesellschaft müsse daher zu einem homogenen „Volkskörper“ vereinheitlicht werden. Damit gehen überhöhter Nationalismus und oft auch Rassismus einher, also die Überhöhung des eigenen Volkes gegenüber anderen Ethnien und Nationen. Zur Rechtfertigung wird bis heute auf Rassentheorien verwiesen, die rassistischen Argumentationen eine scheinbare wissenschaftliche Erklärungsgrundlage liefern sollen. Deren Gestalt kann variieren und wird meist nur vage umrissen. Das „Volk“ wird nicht immer eindeutig „rassisch“ definiert, sondern oft mit einem Ethnopluralismus umschrieben, der die Eigenarten der Völker betont, um die eigene Abstammungseinheit von anderen Völkern und ethnischen Minderheiten abzugrenzen und Konzepte eines Multikulturalismus abzuwehren. Statt der Höherwertigkeit der eigenen Nation betont dieses Konzept teilweise eine Höherwertigkeit der eigenen Kultur und leitet daraus einen Anspruch auf Vorherrschaft ab. Im älteren Sozialdarwinismus wird dagegen ein Zwang zur nationalen Selbstbehauptung nach innen wie außen postuliert. Rechtsradikale begründen einen minderen Wert und Rechtsstatus bestimmter Individuen und Gruppen durch ethnische, kulturelle, geistige und biologische Unterschiede. Daraus folgen zwangsläufig Freund-Feind-Haltungen und Intoleranz gegenüber Menschen anderer Herkunft und Prägung. Fremden- und Ausländerfeindlichkeit gehen ineinander über; abgelehnt werden meist nicht alle Ausländer, sondern ganz bestimmte ethnisch, rassisch und/oder kulturell als fremd erscheinende Gruppen, die von der eigenen, meist nicht genauer definierbaren Norm abweichen. Es wird zwischen positiv eingeschätzten (willkommenen) und negativ eingeschätzten (unwillkommenen) Ausländern unterschieden und die aktive Ausgrenzung der zweiten Gruppe betrieben. Rechtsradikale sehen keine Möglichkeit einer friedlichen Koexistenz unterschiedlicher Interessen und Ansichten in einem Staat. Die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten werden als schädlich für die Gemeinschaft angesehen. Die Ursache von gesellschaftlichen Konflikten wird in der Ungleichheit der Menschen gesehen. Deswegen sollen pluralistische politische Institutionen durch autoritäre ersetzt werden. Der Rechtsstaat wird als eine die Volksgemeinschaft „zersetzende“ Institution angesehen und seine Grundlagen, wie der Parlamentarismus, eine demokratische Opposition und die Gewährung von gleichen Grundrechten, delegitimiert und/oder bekämpft. Auch die Bemühungen um die Integration von Menschen anderer Herkunft sowie das Konzept einer multikulturellen Gesellschaft werden abgelehnt und als „Verbrechen am eigenen Volk“ diffamiert. Rechtsradikale wollen den Nationalstaat durch eine autoritär geführte Volksgemeinschaft ersetzen. Charakteristisch ist ein autoritäres, auf hierarchische und zentralistische Strukturen unter Führung nationaler „Eliten“ ausgerichtetes Politikverständnis. Es wird ein identischer Volkswille behauptet, so dass „Freiheit“ bedeutet, sich diesem unterzuordnen. Individuelle Selbstbestimmung und Chancengleichheit werden zu Gunsten von sozialem Einheitszwang bekämpft. Außenpolitisch folgt daraus – je nach besonderer Ländersituation – meist eine auf Abgrenzung, militärische und ökonomische Machtsteigerung, ethnische „Säuberungen“ und/oder territoriale Expansion ausgerichtete Politik.

      z.B. Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidshan um Nagorny-Bergkarabach.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Griechenland:

      Nun ist Evangelos Venizelos (PASOK/Sozialdemokraten) an der Reihe, der eine Minderheitsregierung aus ND (Konsevative), PASOK (Sozialdemokraten) und DIMAR (demokratische Sozialisten) zusammen kriegen könnte, vorrausgesetzt, der Sparkurs wird gemildert und Staatspräsident Karolos Papoulias (PASOK/Sozialdemokraten) stimmt dieser Minderheitsregierung zu, wenn nicht gibt es im Juni Neuwahlen, die EU bezahlt die Tranchen nicht mehr und Griechenland ist pleite.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Wenn Du schon aus Wikipedia zitierst, dann richtig. Da steht nämlich keineswegs
      Rechtsradikalismus dient als Sammelbezeichnung, um faschistische, neonazistische oder nationalistische politische Ideologien und Aktivitäten zu beschreiben.

      sondern
      Der Begriff Rechtsextremismus dient als Sammelbezeichnung, um faschistische, neonazistische oder ultra-nationalistische politische Ideologien und Aktivitäten zu beschreiben.


      Das »ultra« zu unterschlagen, hat einen sehr faden und propagandistischen Beigeschmack. ;) Den Rest des Textes habe ich danach nicht mehr mit der Wikipedia abgeglichen, aber wenn wir schon mit Begrifflichkeiten hantieren, wünsche ich mir einen wissenschaftlichen und keinen populärpolitischen Ansatz.
      Dr. Dr. Veuxin *fox2*
      Generalsekretär der UVNO,
      Kartographie-Vizedirektor der OIK a.D.,
      Kaiser Drachensteins,
      Hofkanzler Fuchsens a.D.,
      Wirtschaftsvolksrat Tír na nÒgs a.D.,
      Rotfuchs im zweiten Bildungsweg.

      V. ent Drakestrin-Rumata schrieb:

      [...]wenn wir schon mit Begrifflichkeiten hantieren, wünsche ich mir einen wissenschaftlichen und keinen populärpolitischen Ansatz.


      wissenschaftlich... soso, daher wird über die Verfälschung von wikipedia-Artikeln diskutiert? *weglauf*


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Griechenland: DIMAR (demokratische Sozialisten) haben die Sondierungsgespräche abgebrochen, es kommt zu Neuwahlen im Juni. Wollen wir nur hoffen, dass Hollande die EU überreden kann die Tranchen doch noch weiter zu bezahlen und die griechische Zahlungsfähigkeit doch noch erhalten wird, wenn nicht, dann gute Nacht Griechenland.

      P.S.: Tut mir leid, ich bin kein Pragmatiker, ich bin nun einmal Ideologe und ich stehe auch dazu. Vor allem, wenn ich meine Sicht der Dinge schildere.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      NRW:

      vorläufiges amtliches Endergebnis:

      SPD 39,1% (+4,32%) 99 Sitze (+32)
      CDU 26,3% (-8,26%) 67 Sitze (=)
      Grüne 11,3% (-0,83%) 29 Sitze (+6)
      FDP 8,6% (+1,87%) 22 Sitze (+9)
      Piraten 7,8% (+6,24%) 20 Sitze (+20)
      Linke 2,5% (-3,11%) 0 Sitze (-11)
      *zensiert* 1,5% (+0,12%) 0 Sitze (=)
      Tierschutzpartei 0,7% (+0,1%) 0 Sitze (=)
      *zensiert* 0,5% (-0,2%) 0 Sitze (=)
      Familie 0,4% (=) 0 Sitze (=)
      Partei 0,3% (+0,2%) 0 Sitze (=)
      FW 0,2% (neu) 0 Sitze (neu)
      BIG 0,1% (=) 0 Sitze (=)
      AUF 0,1% (+0,1%) 0 Sitze (=)
      FBI 0,1% (=) 0 Sitze (=)
      ÖDP 0,1% (=) 0 Sitze (=)
      BüSo 0,1% (=) 0 Sitze (=)
      PdV 0,1% (neu) 0 Sitze (neu)
      sonstige 0,2% (-3,3%)

      Ein schlechtes Ergebnis, die FDP bleibt drin, die Linke fliegt raus.

      Ich hoffe nur, dass die Bundesparteien da nicht die falschen Schlüsse draus ziehen und es zu weniger Soziale Gerechtigkeit und zu mehr Marktradikalismus kommt und das Mitten in der Finanz- und Wirtschaftskrise, dass könnte böse enden!

      Wahlkreis Essen I - Mülheim II:

      vorläufiges amtliches Endergebnis:

      SPD 51,8% (+4,6%)
      CDU 17,9% (-7,5%)
      Grüne 8,7% (+0,2%)
      FDP 4,9% (+0,6%)
      Piraten 8,2% (+6,9%)
      Linke 2,8% (-3,8%)
      *zensiert* 2,5% (+0,5%)
      Tierschutzpartei 0,9% (+0,1%)
      *zensiert* 1% (-0,4%)
      Famile 0,4% (=)
      Partei 0,3% (+0,2%)
      FW 0,1% (neu)
      BIG 0,2% (=)
      AUF 0,1% (=)
      FBI 0,1% (neu)
      ÖDP 0,1% (=)
      PdV 0,1% (neu)

      Thomas Kutschaty (SPD) wurde wiedergewählt.

      Ich gebe zu, ich habe versagt.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Warum solltest du versagt haben? Warst du Direktkandidat?

      Ich habe gerade was die Westlinke betrifft ein anderes Bild als Raistlin und du, weshalb mir deren Ausscheiden nicht wirklich weh tut. Jedoch sicher nicht, weil das ein Zeichen für Marktradikalität sei, wie du es befürchtest, sondern weil es ein Zeichen für die SPD als die starke linke Volkspartei setzt. Die SPD in NRW hat ja quasi Wahlkampf gegen die Bundes-SPD gemacht, also zumindest gegen deren Schröder-Erbe, aber auch gegen diese Troika. Mit Hannelore Kraft würde sogar ich wieder Wahlkampf für die SPD machen.

      Und mir ist es nunmal lieber, dass eine rot grüne Regierung Politik der sozialen Gerechtigkeit gestalten kann, als dass am Ende eine Linke im Parlament sitzt und dadurch Schwarz-Gelb oder eine Große Koalition zustande kommen. Das es nun auch mit Piraten für Rot-Grün reicht ist eine tolle Sache.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Nein, aber in meinen alten Wahlkreis war es mir gelungen die Leute davon überzeugen keine rechtsradikalen Parteien zu wählen und hier haben es immerhin 3,5% doch getan.

      Die NRW-Linke hat doch in der Minderheitsregierung gut mitgearbeitet, und maßgeblich dazu beigetragen das die NRW-SPD sozialdemokratischer wurde, dieses soziale Korrektiv von Rot-Grün fällt nun in der Rot-Grünen-Mehrheitsregierung weg.

      Und wie gesagt ich bin dafür, dass die SPD mit den Linken koaliert, eben weil sie ein soziales Korrektiv braucht um wieder sozialdemokratisch zu werden.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      In der Befürwortung einer rot-roten Koalition sind wir beide einer Meinung... allein bezweifle ich doch, dass es die West-Linke überhaupt will.

      Ich würde mich ja freuen, wenn der Bartsch-Flügel gegen die eitlen Dienstwagensesselpupser siegen würde, aber das werden sie nicht wagen. Etwas Führerkult muss es bei Linken scheinbar geben :wacko:


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Ich denke, dass die SPD die Koalition nicht möchte, aus Angst vor den Reaktionen der Finanzmärkte.

      Ich denke, dass Dietmar Bartsch Parteivorsitzender der Linken wird, da Oskar Lafontaine gesagt hat, dass er nur kandidiert, wenn es zu keiner Kampfkandidatur kommt und Dietmar Bartsch bereits gesagt hat, dass er auf jeden fall kandidiert. Die Frage ist nur welche Frau aus der West-Linke wird an seiner Seite Parteivorsitzende.

      Ulla Jelpke, Katharina Schwabedissen oder Ulrike Zerhau wären ein paar Vorschläge von mir.

      Aber Gregor Gysi muss dann auf jeden Fall Fraktionsvorsitzender bleiben, schließlich wird auch jemand benötigt der die Wähler begeistern kann.

      P.S.: Die Neuwahlen in Griechenland sind wahrscheinlich am 17.06.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus