Heute: Große Saturnmondetaufe

      Heute: Große Saturnmondetaufe

      *räusper*

      Sehr geehrte Astronomen, Sternengucker und Party- und Uisge Beatha-Liebhaber,

      heute ist ein großer Tag in der Astronomie, denn sage und schreibe 16 Saturnmonde werden heute einen neuen Namen bekommen, aber schauen wir doch erst einmal, wie die bisherigen Namen und bezeichnungen der Saturnmonde aussehen:

      Der innerste heißt: Pan, nach dem dionyschen Wald- und Herdengott,
      der zweite heißt: Atlas, nach dem mythischen dionyschen Träger des Himmelsgewölbes,
      der dritte heißt: S1 *gähn*,
      der vierte heißt: Prometheus, nach dem dionyschen Titan, der den Menschen das Feuer gegeben hat,
      der fünfte heißt: Pandora, nach der mythischen dionyschen Frau, die der Welt das Übel gebracht hat,
      der sechste heißt: Epimetheus, nach dem Bruder des Prometheus,
      der siebte heißt: Janus, nach den römischen doppelköpfigen Gottes des Tordurchganges,
      der achte heißt: Mimas, nach den dionyschen Titanen, der von Herakles getötet wurde,
      der neunte heißt: S2 *gähn*,
      der zehnte heißt: S3 *gähn*,
      der elfte heißt: S4 *gähn*,
      der zwölfte heißt: Enceladus, nach den dionyschen Titanen, der durch den Blitz des Zeus getötet wurde,
      der dreizehnte heißt: Tethys, nach der dionyschen Titanin, die mit Ihrem Bruder Okeanos verheiratet war,
      der vierzehnte heißt: Telesto, nach der Tochter von Okeanos und Thetys,
      der fünfzehnte heißt: Calypso, nach den tropicalischen Modetanz,
      der sechszehnte heißt: Helene, nach der dionyschen Amazone,
      der siebzehnte heißt: Dione, nach der dionyschen Titanin, die mit Tantalos verheiratet war,
      der achtzehnte heißt: Rhea, nach der dionyschen Titanin, die die Mutter des Zeus ist,
      der neunzehnte heißt: Titan, nach den dionyschen Titanen,
      der zwanzigste heißt: Hyperion, nach dem dionyschen Gott des Lichtes,
      der einundzwangzigste heißt: Japetus, nach dem dionyschen Titan, der der Vater von Atlas, Prometheus und Epimetheus ist,
      der zweiundzwanzigste heißt: S5 *gähn*,
      der dreiundzwanzigste heißt: S6 *gähn*,
      der vierundzwanzigste heißt: Phoebe, nach der dionyschen Titanin,
      der fünfundzwanzigste heißt: S7 *gähn*,
      der sechsundzwanzigste heißt: S8 *gähn*,
      der siebenundzwanzigste heißt: S9 *gähn*,
      der achtundzwanzigste heißt: S10 *gähn*,
      der neunundzwanzigste heißt: S11 *gähn*,
      der dreizigste heißt: S12 *gähn*,
      der einunddreizigste heißt: S13 *gähn*,
      der zweiunddreizigste heißt: S14 *gähn*,
      der dreiunddreizigste heißt: S15 *gähn*,
      der äußerste heißt: S16 *gähn*,

      Ihr seht also die Umbenennung ist bitter nötig.
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      *rollt das erste Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft raus*
      *rollt das zweite Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das dritte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das vierte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das fünfte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das sechste Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das siebte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das achte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das neunte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das zehnte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das elfte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das zwölfte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das dreizehnte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das vierzehnte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das fünfzehnte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *rollt das sechszehnte Uisge Beatha Faß herein*
      *läuft wieder raus*
      *und rollt tatsächlich auch noch ein siebzehntes Uisge Beatha Faß herein, wofür bloß?*

      *Die Spannung steigt ins unermeßliche!*
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      *Die Band spielt einen Tusch*
      S1 heißt ab heute Zuckerwatte 3, nach den Vorschlag von Raistlin Majere.
      *rollt ein Faß zu Raistlin Majere hin*
      Herzlichen Glückwünsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S2 heißt ab heute Zervis Delta B, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S3 heißt ab heute Peer 0, nach den Vorschlag von Muad-dib.
      *rollt ein Faß zu Muad-dib hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S4 heißt ab heute Brot Alpha Brei, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S5 heißt ab heute Drol Sier, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S6 heißt ab heute Bängbänggonggeng 23, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S7 heißt ab heute Franz 7, nach den Vorschlag von Muad-dib.
      *rollt ein Faß zu Muad-dib hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S8 heißt ab heute Gerd 0815, nach den Vorschlag von Siddhârtha.
      *rollt ein Faß zu Siddhârtha hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S9 heißt ab heute Dis Moll 7/9, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Göückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S10 heißt ab heute Glücksbärchie, nach den Vorschlag von Muad-dib.
      *rollt ein Faß zu Muad-dib hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S11 heißt ab heute Franz 4711, nach den Vorschlag von Siddhârtha.
      *rollt ein Faß zu Siddhârtha hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S12 heißt ab heute Honigkuchenpferd 12, nach den Vorschlag von Muad-dib.
      *rollt ein Faß zu Muad-dib hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S13 heißt ab heute Johannisbeerkraut 13, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S14 heißt ab heute Flusensieb Gamma 7, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S15 heißt ab heute StVO III/15a, nach den Vorschlag von Muad-dib.
      *rollt ein Faß zu Muad-dib hin*
      Herzlichen Glückwunsch!

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S16 heißt ab heute Chwanzus Longus, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      So, nun machen wir erst einmal ein kleines Spielchen, es heißt heiteres Fässerzählen, jeder zählt die Fässer die vor Ihm stehen.

      *Raistlin Majere fängt an zu zählen: 1, 1 Faß *hahaha* *
      *Lord Reis zählt: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 8 Fässer *hahaha* *
      *Muad-dib zählt: 1, 2, 3, 4, 5, 5 Fässer *hahaha* *
      *Siddhârtha zählt: 1, 2, 2 Fässer *hahaha* *
      *ich zähle zuletzt* 1, 1 Faß *hahaha*

      Damit hat Lord Reis das heitere Fässerzählen gewonnen. *Ich schlage das Faß, das vor mir steht ein und fülle ein Maßkrug mit Uisge Beatha und gehe zu Lord Reis hin und schüttete es Ihm über den Kopf* Herzlichen Glückwunsch, ruhmensreicher Mondnamensgeber!
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      *taucht lauter Maßkrüge in das Uisge Beatha Faß und reicht Sie herum, so daß jeder ein gefüllten Krug hat*

      *Die Band spielt einen Tusch*

      Sehr geehrte Astronomen, Sternengucker und Party- und Uisge Beatha-Liebhaber,

      hiermit taufe ich den Saturnmond S1 auf den Namen Zuckerwatte 3,
      den Saturnmond S2 auf den Namen Zervis Delta B,
      den Saturnmond S3 auf den Namen Peer 0,
      den Saturnmond S4 auf den Namen Brot Alpha Brei,
      den Saturnmond S5 auf den Namen Drol Sier,
      den Saturnmond S6 auf den Namen Bängbänggonggeng 23,
      den Saturnmond S7 auf den Namen Franz 7,
      den Saturnmond S8 auf den Namen Gerd 0815,
      den Saturnmond S9 auf den Namen Dis Moll 7/9,
      den Saturnmond S10 auf den Namen Glücksbärchie,
      den Saturnmond S11 auf den Namen Franz 4711,
      den Saturnmond S12 auf den Namen Honigkuchenpferd 12,
      den Saturnmond S13 auf den Namen Johannisbeerkraut 13,
      den Saturnmond S14 auf den Namen Flusensieb Gamma 7,
      den Saturnmond S15 auf den Namen StVO III/15a
      und den Saturnmond S16 auf den Namen Chwanzus Longus,

      dies besiegeln wir mit den Lebenswassertrinken, slàinte! *prost*

      *leert den Uisge Beatha Krug mit einem Zug* *trink3*

      *Die anderen tuen es mir gleich!*

      Und nun bitte ich die Namensgeber die Gründe zu nennen, wieso Sie die Saturnmonde gerade so benannt haben, und was die Namen bedeuten!

      *applaus*
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      Warum hat Franz denn nun 2 Monde? Ich denke einer soll dem reichen ;)

      PS: Fühle nur ich mich an den Grafen Zahl oder so aus der Sesamstraße erinnert? Hey du! ja du! Wills du eine 3 kaufen?

      *prost2* *prost2* *prost* *party* *prost2* *prost2* *prost* *party* *prost2* *prost2* *prost* *party* *prost2* *prost2* *prost* *party*


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      also ich bin auf die namen durch folgendes gekommen:

      bei peer und franz hat mir der kristofer den denkanstoß
      gegeben
      *mit kristofer anstoß*

      *party* *party* *prost* *prost* *prost2* *prost2*

      glücksbärchie und honigkuchenpferd enstanden in meiner kindlichen und verspielten 5-minuten-denkphase

      *ach waren die zeiten damals schön*

      *trink3* *trink3* *trink2* *trink2* *wein* *wein* *trink* *trink*

      StVo III/15a sollte eine würdigung des deutschen tugendhaften beamtenapparates sein, der uns täglich mit solchen geistigen ausgüssen beglückt

      *ein hoch auf alle beamten dieser welt*

      *party* *prost* *prost2* *trink2* *wein* *trink3* *trink*
      *freut sich nen Ast*
      Original von Benjamin O Hara
      *Die Band spielt einen Tusch*
      S2 heißt ab heute Zervis Delta B, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!
      Zervis Delta B war mein Vorschlag, weil ich fand, dass das sehr witzig für nen Saturnmond klingt und somit passt ;)

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S4 heißt ab heute Brot Alpha Brei, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!
      Brot und Brei, wegen der Mensagerichte... Alpha, weil das der erste Buchstabe in dingelskirchen-Alphabet ist und diese beiden Nahrungsmittel bei mir an erster Stelle stehen :D

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S5 heißt ab heute Drol Sier, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!
      Lord Reis rückwärts... was soll man noch sagen? ;)

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S6 heißt ab heute Bängbänggonggeng 23, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!
      Ich dachte mir, wir brauchen ein wenig Abwechslung, außerdem ist die 23 eine meiner Lieblingszahlen :D

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S9 heißt ab heute Dis Moll 7/9, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Göückwunsch!
      Dis=Sid rückwärts, ist allerdings auch ein Ton, und ich als Musiker dachte, ich mach daraus nen Moll-Sept-Akkord mit None drin :D

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S13 heißt ab heute Johannisbeerkraut 13, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!
      Hat etwa jemand etwas gegen Johannisbeerkraut? ;) Der Mond soll eine heilende Wirkung haben, die 13 hab ich einfach übernommen.

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S14 heißt ab heute Flusensieb Gamma 7, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!
      Ein sehr sauberer Mond mit viel Gammastrahlung - 7mal so viel wie bei uns ;)

      *Die Band spielt einen Tusch*
      S16 heißt ab heute Chwanzus Longus, nach den Vorschlag von Lord Reis.
      *rollt ein Faß zu Lord Reis hin*
      Herzlichen Glückwunsch!
      Hehehe ;)

      PROST! *prost2*
      Da Raistlin Majere anscheinend nichts dazu sagen möchte, beginnen wir jetzt einfach mit den spaßigen Teils der heutigen Veranstaltung: Was mag das wohl sein, fragt ihr?

      Paaartyyy! *party*

      Also viel Vergnügen!

      Ich fang jetzt einfach schon einmal an:

      *party* *prost* *prost2* *wein* *trink2* *trink3* *party*

      *party* *ilovetir* *party*

      *party* *prost* *prost2* *wein* *trink2* *trink3* *party*
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      *party* *party* *party* *prost2* *prost* *party* *rofl*

      *prost* *party* *prost2* *trink3* *party*


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Slainte! :)
      *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein* *trink3* *prost* *prost2* *wein* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *prost2* *wein* *wein* *wein* *wein* *wein*