*räusper*
Sehr geehrte Astronomen, Sternengucker und Party- und Uisge Beatha-Liebhaber,
heute ist ein großer Tag in der Astronomie, denn sage und schreibe 16 Saturnmonde werden heute einen neuen Namen bekommen, aber schauen wir doch erst einmal, wie die bisherigen Namen und bezeichnungen der Saturnmonde aussehen:
Der innerste heißt: Pan, nach dem dionyschen Wald- und Herdengott,
der zweite heißt: Atlas, nach dem mythischen dionyschen Träger des Himmelsgewölbes,
der dritte heißt: S1 *gähn*,
der vierte heißt: Prometheus, nach dem dionyschen Titan, der den Menschen das Feuer gegeben hat,
der fünfte heißt: Pandora, nach der mythischen dionyschen Frau, die der Welt das Übel gebracht hat,
der sechste heißt: Epimetheus, nach dem Bruder des Prometheus,
der siebte heißt: Janus, nach den römischen doppelköpfigen Gottes des Tordurchganges,
der achte heißt: Mimas, nach den dionyschen Titanen, der von Herakles getötet wurde,
der neunte heißt: S2 *gähn*,
der zehnte heißt: S3 *gähn*,
der elfte heißt: S4 *gähn*,
der zwölfte heißt: Enceladus, nach den dionyschen Titanen, der durch den Blitz des Zeus getötet wurde,
der dreizehnte heißt: Tethys, nach der dionyschen Titanin, die mit Ihrem Bruder Okeanos verheiratet war,
der vierzehnte heißt: Telesto, nach der Tochter von Okeanos und Thetys,
der fünfzehnte heißt: Calypso, nach den tropicalischen Modetanz,
der sechszehnte heißt: Helene, nach der dionyschen Amazone,
der siebzehnte heißt: Dione, nach der dionyschen Titanin, die mit Tantalos verheiratet war,
der achtzehnte heißt: Rhea, nach der dionyschen Titanin, die die Mutter des Zeus ist,
der neunzehnte heißt: Titan, nach den dionyschen Titanen,
der zwanzigste heißt: Hyperion, nach dem dionyschen Gott des Lichtes,
der einundzwangzigste heißt: Japetus, nach dem dionyschen Titan, der der Vater von Atlas, Prometheus und Epimetheus ist,
der zweiundzwanzigste heißt: S5 *gähn*,
der dreiundzwanzigste heißt: S6 *gähn*,
der vierundzwanzigste heißt: Phoebe, nach der dionyschen Titanin,
der fünfundzwanzigste heißt: S7 *gähn*,
der sechsundzwanzigste heißt: S8 *gähn*,
der siebenundzwanzigste heißt: S9 *gähn*,
der achtundzwanzigste heißt: S10 *gähn*,
der neunundzwanzigste heißt: S11 *gähn*,
der dreizigste heißt: S12 *gähn*,
der einunddreizigste heißt: S13 *gähn*,
der zweiunddreizigste heißt: S14 *gähn*,
der dreiunddreizigste heißt: S15 *gähn*,
der äußerste heißt: S16 *gähn*,
Ihr seht also die Umbenennung ist bitter nötig.
Sehr geehrte Astronomen, Sternengucker und Party- und Uisge Beatha-Liebhaber,
heute ist ein großer Tag in der Astronomie, denn sage und schreibe 16 Saturnmonde werden heute einen neuen Namen bekommen, aber schauen wir doch erst einmal, wie die bisherigen Namen und bezeichnungen der Saturnmonde aussehen:
Der innerste heißt: Pan, nach dem dionyschen Wald- und Herdengott,
der zweite heißt: Atlas, nach dem mythischen dionyschen Träger des Himmelsgewölbes,
der dritte heißt: S1 *gähn*,
der vierte heißt: Prometheus, nach dem dionyschen Titan, der den Menschen das Feuer gegeben hat,
der fünfte heißt: Pandora, nach der mythischen dionyschen Frau, die der Welt das Übel gebracht hat,
der sechste heißt: Epimetheus, nach dem Bruder des Prometheus,
der siebte heißt: Janus, nach den römischen doppelköpfigen Gottes des Tordurchganges,
der achte heißt: Mimas, nach den dionyschen Titanen, der von Herakles getötet wurde,
der neunte heißt: S2 *gähn*,
der zehnte heißt: S3 *gähn*,
der elfte heißt: S4 *gähn*,
der zwölfte heißt: Enceladus, nach den dionyschen Titanen, der durch den Blitz des Zeus getötet wurde,
der dreizehnte heißt: Tethys, nach der dionyschen Titanin, die mit Ihrem Bruder Okeanos verheiratet war,
der vierzehnte heißt: Telesto, nach der Tochter von Okeanos und Thetys,
der fünfzehnte heißt: Calypso, nach den tropicalischen Modetanz,
der sechszehnte heißt: Helene, nach der dionyschen Amazone,
der siebzehnte heißt: Dione, nach der dionyschen Titanin, die mit Tantalos verheiratet war,
der achtzehnte heißt: Rhea, nach der dionyschen Titanin, die die Mutter des Zeus ist,
der neunzehnte heißt: Titan, nach den dionyschen Titanen,
der zwanzigste heißt: Hyperion, nach dem dionyschen Gott des Lichtes,
der einundzwangzigste heißt: Japetus, nach dem dionyschen Titan, der der Vater von Atlas, Prometheus und Epimetheus ist,
der zweiundzwanzigste heißt: S5 *gähn*,
der dreiundzwanzigste heißt: S6 *gähn*,
der vierundzwanzigste heißt: Phoebe, nach der dionyschen Titanin,
der fünfundzwanzigste heißt: S7 *gähn*,
der sechsundzwanzigste heißt: S8 *gähn*,
der siebenundzwanzigste heißt: S9 *gähn*,
der achtundzwanzigste heißt: S10 *gähn*,
der neunundzwanzigste heißt: S11 *gähn*,
der dreizigste heißt: S12 *gähn*,
der einunddreizigste heißt: S13 *gähn*,
der zweiunddreizigste heißt: S14 *gähn*,
der dreiunddreizigste heißt: S15 *gähn*,
der äußerste heißt: S16 *gähn*,
Ihr seht also die Umbenennung ist bitter nötig.
Fàilte
Benjamin O'Hara
Benjamin O'Hara