Bericht aus der Lausitz - Naziauskotzthread

      Original von Meinungsfreier
      Wie ist es denn mit Geschäften? GIbt es denn in kleineren Städten keine Geschäfte?


      Doch schon, aber keine sonderlich guten. Liegt wohl daran, dass kein großer Markt vorhanden ist. Ähnlich wäre es dann auch bei Schulen.

      Ich wohne in Gundelfingen, ein Vorort von Freiburg mit vielleicht 12.000 Einwohner, und wir haben hier ein Edeka, ein großen Penny Markt, eine METRO, ein großen E-Center, Toys'R'us und bis vor kurzem ein MakroMarkt.


      Und nun schau dir im Gegensatz dazu Regionen an, welche mindestens 50 - 100 km von einer 'Großstadt' entfernt sind. Fällt dir was auf?
      Warum sind denn jetzts chon wieder die bösen Marktwirtschaftler Schuld, dass es in Vororten keine Schulen gibt? Momentan ist doch der Fall dass es nicht in jedem Ort eine Schule gibt.
      Wenn alles marktwirtschaftlich geregelt werden würde, würde die Firmalles tun, um an Kunden zu kommen, es ist ja wohl auch nicht so, das die Kunden alles tun müssen um an die Firmen zu kommen.

      Aber es hat eh keinen Sinn mit euch darüber zu diskutieren, denn nach eurer Meinung sind alle, die anders denken als ihr, sowieso erst mal welche, die einen an der Waffel haben, die die gesamte Welt ausbeuten wollen usw.
      *lool* Das hör ich zum ersten mal.
      Ein guter Kumpel von mir is bei der CSU, und wir stimmen in den meisten politischen Fragen trotzdem überein. Von ihm hab ich sowas, von wegen, dass ich total intolerant wäre, noch nie gehört.


      Obervolksrat a.D.; Volksrat für Soziales und Inneres a.D.; Volksvertreter a.D.
      Gründer und ehem. Generalleiter der KP
      Hauptdarsteller in The Tir Reloaded (2004) gemeinsam mit Großrat Sidd



      „Magie ist Physik durch wollen!“
      Stella Axel, nÒgelische Naturwissenschaftlerin
      Original von Che
      *lool* Das hör ich zum ersten mal.
      Ein guter Kumpel von mir is bei der CSU, und wir stimmen in den meisten politischen Fragen trotzdem überein. Von ihm hab ich sowas, von wegen, dass ich total intolerant wäre, noch nie gehört.


      Ähm ich habe dich damit nicht angesprochen *rolleyes* sondern eher Richtung Benjamin O'Hara und Raist, etc. die eigentlich immer auf ihren sozialistischen Standpunkt beharren und alles, was nicht rot ist, scheisse finden. So kommt es zumindest rüber
      Original von Benjamin O Hara
      Nein, nur weil Du denen mehr geben möchtest, die schon mehr als genug haben!


      Na und, die machen ja auch was für das Geld?
      Warum sollte man Leuten das Geld wegnehmen, die eine gute Schulausbildung haben, ihr Leben lang geschuftet haben und weit gekommen sind?
      Weil sie mehr als genug haben, sozial gerecht ist es, wenn man diesen Leuten Geld wegnimmt, um es Leuten, die nicht genügend für ein nichtarmes, also angemessenes Leben zu geben, sowas nennt man Solidargemeinschaft, ohne diese kann man ja gleich den ganzen Staat abschaffen!

      Außerdem hast Du es schon mitgekriegt? Die Bundesrepublik Deutschland hat im 1. Halbjahr dieses Jahres den größten Exportüberschuß erwirtschaftet, den es jemals hatte, aber trotzdem sinken weiter die Beschäftigungszahlen, und die Arbeitslosenzahlen steigen auch weiter, also irgendwie glaube ich allmählich, daß die Unternehmen mit Deutschland ein ziemlich falsches Spiel treiben, um die Politiker weiterhin zu erpressen Politik zu ihren Gunsten zu machen!
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      Also nur um es mal klar zu stellen:
      Es ist NICHT so, dass wenn ein Unternehmen ein paar Monate lang Gewinne gemacht hat, dass sie sofort 1000e Angestellte einstellen werden.
      Gerade wegen der unsicheren politischen und wirtschaftlichen Lage in Deutschland warten die meisten Firmen noch ab.
      Und die Ausländer sind eh i.d.R billiger als Deutsche, die nehmen dann auch noch Arbeitsplätze weg (vorallem im Ausland) und so läuft es halt.
      Man müsste alles reformieren und den Markt mehr regeln lassen.
      Dabei wird oft vergessen, dass im Ausland aber auch die Preise billiger sind! Wenn es in Deutschland, die Preise geben würde, wie in Polen oder der Tschechei, dann kann man auch Löhne und Gehälter zahlen wie in Polen oder der Tschechei, aber solange die Preise in Deutschland derart hoch sind, wie sie es sind, muss man hier auch entsprechend hohe Löhne und Gehälter zahlen!
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      Original von Benjamin O Hara
      Weil sie mehr als genug haben, sozial gerecht ist es, wenn man diesen Leuten Geld wegnimmt, um es Leuten, die nicht genügend für ein nichtarmes, also angemessenes Leben zu geben, sowas nennt man Solidargemeinschaft, ohne diese kann man ja gleich den ganzen Staat abschaffen!


      Oh Mensch Spockos... Sollen jetzt besserverdienende darunter leiden, daß sie gut bezahlte Jobs haben?

      Meine Eltern würde ich beide als gut - verdienend einschätzen, haben dafür jahrelang die schulbank gedrückt und auch jeder ein Studium auf sich genommen. Nun arbeiten sie hart und sollen ihren wohlverdienten Lohn faulen Arbeitslosen in den Rachen werfen?

      Wenn ich manche Arbeitslose schon sehe, die sich zu fein sind um mal als Erntehelfer (Spargel oder Heidelbeeren) ein paar Euro zu verdienen, kommt bei mir der Gedanke auf, dass der ganze Sozialstaat eine absolute Farce ist. Die die arbeiten gehen und Geld verdienen werden immer weiter geschröpft und den Faulen und Arbeitsunwilligen stopfen sie's vorne wie hinten rein.
      Das ganze Sozialsystem sollte noch straffer geregelt werden, so dass v.a. die Faulen nur noch max. Stütze in Höhe des Existenzminimums erhalten und dafür dann auch gemeinnützige Arbeit verrichten müssen.
      Es kann doch nicht sein, dass die arbeitende Gesellschaft einen Haufen Tunichtsgute das Leben finanzieren müssen.

      Ich hoffe Hartz IV war nur der Anfang und die kommenden Regierungen werden diese Thema noch viel radikaler angehen.
      Wieso leiden, sie sollen sich nur solidarisch zu ihren ärmeren Mitbürgern sein!

      Ja!

      Wenn sie nicht als Erntehelfer ausgebildet worden sind - warum sollten sie dann als Erntehelfer arbeiten?

      Falsch, es ist doch so, daß die Reichen immer reicher und die Armen immer Ärmer werden, deshalb muß ja überhaupt erst die Umverteilung statttfinden!

      Um den Binnenmarkt vollkommen lahm zu legen?

      Ich hoffe die ganze Agenda 2010 wird wieder rückgängig gemacht und es wird über das ganze noch einmal in aller Rughe, gründlich nachgedacht, und dann macht sozial gerechte Reformen, die die Armen nicht schröpfen, und die Reichen endlich mal ihre Anteile an der Solidargemeinschaft zahlen lassen, damit die Bundesrepublik Deutschland endlich mal wieder aufblüht!
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      @Ansel Berber - Thayer
      Genau der gleichen Meinung bin ich auch!

      Wenn sie nicht als Erntehelfer ausgebildet worden sind - warum sollten sie dann als Erntehelfer arbeiten?


      Einserseits schimpfst du dich sozial. Anderseits bist du unsozial.
      Was ist denn gerecht? Das jeder gleich viel bekommt, egal wie viel er tut? Oder das jeder so viel bekommt, wie er verdient hat (=wie viel er gearbeitet hat)

      Meinst du nicht, es wäre sozial denen gegenüber, die Arbeiten und den Arbeitslosen das Geld reinstopfen, wenn die Arbeitslosen sich auch "bedanken" und selber was tun würden? Das zeigt dochschon mal, wie bescheuert dieses ganze System ist. Arbeitslose sollen genauso viel bekommen wie Arbeiter, und wenn die Arbeitslosen ein Angebot bekommen, schlagen sie es ab und meinen "zu hart" oder "dafür bin ich nicht ausgebildet worden".
      Dann ist es ja kein Wunder, dass es so viele Arbeitslose in Deutschland gibt!
      Denk doch, warum sollte den ein Arbeitsloser arbeiten, wenn er doch eh das Geld bekommt, von denen, die arbeiten? Wieso sollten die das machen? Warum sollten die sich auf Erntefeldern abrackern, wenn sie doch eh leben können?

      O'Hara, du lebst in einer rosa wolkigen Traumwelt, die es nie geben wird.
      Es ist gerecht, wenn erst einmal jeder egal wieviel er selber tut, so viel bekommt, daß er oberhalb der Armutsgrenze leben kann, und dann obendrauf noch, so viel wie er verdient, denn unterhalb der Armutsgrenze zu leben, ist ja schließlich auch gegen die Menschenrechte!

      Ein Job zu suchen, in den Zeiten, wie diesen, wo es kaum noch Jobs gibt, ist ja wohl schon genug tun!

      Arbeitslose sollen eben nicht genauso viel bekommen wie Arbeiter, Arbeiter sollten auf jeden Fall mehr bekommen als Arbeitslose, aber die Unternehmen wollen ja diese Dumping-Löhne! Das ist doch ganz natürlich, schließlich sind Arbeitslose keine Sklaven, die machen müßen, was man Ihnen sagt! Es gibt soviele Arbeitslose, weil die Unternehmen, seit Jahrzehnten, ihre Erlöse aus den Export, nicht an die Arbeiterschaft und in Beschäftigtenzahlen weitergeben. Das soll er ja gar nicht, Du hörst mir nicht zu! Warum sollte sie sich auf Ernetefelder abrackern, wenn kein Deutscher dafür ausgebildet worden ist, sondern immer wieder nur Polen dafür gehohlt wurden? Dann ist es normal, daß sich nur Polen dafür melden!

      Ihr lebt in einer rosa Welt mit einem Homo Oeconomicus, der glaubt er könne selbst ohne Staat und ohne Solidargemeinschaft alles regeln, aber ich sage Dir was, ohne Staat und ohne Solidargemeinschaft, wird es früher oder später überhaupt gar keinen Handel mehr geben, weil sich dann die Menschen wieder zu Selbstversorgern entwickeln, und sich auch zu Einsiedlern entwickeln, und dann jeder für sich alleine lebt, und letztendlich wird dann die Menschheit aussterben!
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      Die Menschheit wird sich eh selbst ausrotten....


      Obervolksrat a.D.; Volksrat für Soziales und Inneres a.D.; Volksvertreter a.D.
      Gründer und ehem. Generalleiter der KP
      Hauptdarsteller in The Tir Reloaded (2004) gemeinsam mit Großrat Sidd



      „Magie ist Physik durch wollen!“
      Stella Axel, nÒgelische Naturwissenschaftlerin
      Unrecht hat er nicht!
      Allerdings werden so oder so die Menschen aussterben, ob in rosa Jäckchen mit dem "Wir sind alle gleich"-Button auf der Brust oder als kapitalistische Egoistenbrut.
      Allerdings finde ich den Weg von O'Haras Logik sehr interessant. Die Menschen entwickeln sich zu Einsiedlern? Ok, die moderne Technik (wie das Internet) treibt Menschen dazu sich in Foren über Politik zu unterhalten und Freunde und Familie zu vernachlässigen, dadurch werden sie zu in sich gekehrten, ziemlich einsamen Personen, das verstehe ich. Allerdings glaube ich die Selbstversorgung würde das Einsiedlerdasein eher verringern. Aber ok das ist Ansichtssache.
      Achja was zur Ausbildung. Also einige Arbeitslose in Ostdeutschland arbeiten schon lange als Erntehelfer auf Erntemaschinen bei der Gurkenernte. Die liegen da auf dem Bauch, auf dem Boden der Maschine und pflücken Gurken aus dem Boden. Bitte wer braucht dafür eine Ausbildung?
      Ich habe als Studentenjob Aluprofile zurecht geschnitten, Teile zugerichtet, Aschenbecher fürs Auto zusammengeschraubt etc. Dafür brauchte ich auch keine Ausbildung. Und davor hab ich mal gekellnert, auch dafür benötigte ich keine Ausbildung. Und ich weiß nicht welche Ausbildung Reinigungsfachkräfte haben, aber die Frauen und Männer die in Toilettenhäuschen auf Autobahnraststätten sitzen und sie sauber halten, haben bestimmt eine dreijährige Fachausbildung wie man Rinnsteine reinigt.