@anselm
ach ja, es ist herrlich mit leuten wie dir zu diskutieren die von ihrem hohen ross runterschauen und die feste überezeugung vertreten das das von ihne vertretene system doch das beste sei und niemals, aber auch wirklich niemals die möglichkeit besteht das es vielleicht nicht das allheilmittel ist. *hahaha*
der kapitalismus zeigt tag füt tag das er nicht funktioniert, tausende aidstote jeden tag die nur sterben weil die pharmakonzerne ihren profit nicht riskieren wollen sprechen alleine schon eine deutliche sprache.
es wäre müßig jetzt alle beispiel aufzuzählen oder anzubringen, selbst du in deinem von propaganda durchleuchteten kopf wirst es akzeptieren müssen. kapitalismus, freie marktwirtschaft zeigen tag für tag ihre unzulänglichkeiten.
warum du meinst das wir froh sein sollen über das was wir haben entbehrt auch jeglicher logik.
wenn es nicht leute geben würde die für ihre ideale und seien es auch nur utopien einstehen und jede sekunde ihres lebens dafür kämpfen koenntest du heute nicht so bequem vor deinem rechner sitzen und hier schreiben. warum sollen wir nicht versuchen eine besser welt zu schaffen,die ohne zweifel möglich wäre? nö, gutbürgerliche spösslinge müssen nicht sehen wie die ganze famillie aus kapitalinteressen abgeschlachtet wird, oder die geschwister verhungern. ihr lebt hier in eurer kleinen schalldichten welt und wisst nicht mal im entferntesten was leid überhaupt bedeutet.
ihr glaubt an den homo oeconomicus und vergesst dabei selbst die forschung die in ad acta gelegt hat.
die überwindung des kapitalismus ist die einzige alternative um ein gleichberechtigte welt zu schaffen, demorkatisierung der arbeitsprozesse wären allerdings schon ein erster schritt in die richtige richtung.
ach ja, es ist herrlich mit leuten wie dir zu diskutieren die von ihrem hohen ross runterschauen und die feste überezeugung vertreten das das von ihne vertretene system doch das beste sei und niemals, aber auch wirklich niemals die möglichkeit besteht das es vielleicht nicht das allheilmittel ist. *hahaha*
der kapitalismus zeigt tag füt tag das er nicht funktioniert, tausende aidstote jeden tag die nur sterben weil die pharmakonzerne ihren profit nicht riskieren wollen sprechen alleine schon eine deutliche sprache.
es wäre müßig jetzt alle beispiel aufzuzählen oder anzubringen, selbst du in deinem von propaganda durchleuchteten kopf wirst es akzeptieren müssen. kapitalismus, freie marktwirtschaft zeigen tag für tag ihre unzulänglichkeiten.
warum du meinst das wir froh sein sollen über das was wir haben entbehrt auch jeglicher logik.
wenn es nicht leute geben würde die für ihre ideale und seien es auch nur utopien einstehen und jede sekunde ihres lebens dafür kämpfen koenntest du heute nicht so bequem vor deinem rechner sitzen und hier schreiben. warum sollen wir nicht versuchen eine besser welt zu schaffen,die ohne zweifel möglich wäre? nö, gutbürgerliche spösslinge müssen nicht sehen wie die ganze famillie aus kapitalinteressen abgeschlachtet wird, oder die geschwister verhungern. ihr lebt hier in eurer kleinen schalldichten welt und wisst nicht mal im entferntesten was leid überhaupt bedeutet.
ihr glaubt an den homo oeconomicus und vergesst dabei selbst die forschung die in ad acta gelegt hat.
die überwindung des kapitalismus ist die einzige alternative um ein gleichberechtigte welt zu schaffen, demorkatisierung der arbeitsprozesse wären allerdings schon ein erster schritt in die richtige richtung.