Rede zur Wiedereröffnung der FU

    Rede zur Wiedereröffnung der FU (Umbenennung, Umstrukturierung, neue L

    Auch wenn die Studentenproteste von Terroristen schäbig für ihre Zwecke ausgenutzt wurden, so war doch an der sachlichen Kritik der Studenten viel Wahrheit dran. Eine grundsätzliche Unireform soll nun unsere Universität beleben und v. a. mehr nutzbare Ergebnisse hervor bringen. Im Folgenden möchte ich kurz erklären, was alles anders ist und wie es von nun an weiter gehen soll. Die Debatten um Studienordnung etc. werden in der Verwaltung geführt, dazu seid ihr alle eingeladen.

    Ausgangslage:
    Die Universität liegt seid einem halben Jahr brach. Bis heute ist es nicht gelungen Studien- und Uniordnungen fertig zu stellen. Ein Grund warum der Lehrbetrieb still steht, warum hier niemand Abschlüsse machen kann.
    Vor allem aber stellte sich eine passive Haltung ein, die das ganze System zu erfassen droht. Es gibt kaum Mut zu neuen Ideen, zur Kritik an festgefahrenen Strukturen, … alle warten darauf das ein andere die Vorlage für den Torschuss gibt, ohne bereit zu sein sich den Ball aus der Abwehr selbst vorzuholen.
    Wo wären wir, wenn Axel, Abraham oder all die anderen Helden sich mit ihrem Feierabendbier begnügt hätten?
    Die Freie Republik war über Jahrhunderte für die Konstanz des Wandels, für die permanente Revolution bekannt. Eine Redensart für die der Gründer, Dekan und nunmehr Namensgeber der FU Axel bekannt ist.

    Unsere Freie Universität muss eine Bastion der permanenten Revolution sein, eine Gedanken- und Ideenschmiede, ein Teil unserer sozialistischen Republik. Das freie Denken, Hinterfragen und Forschen gibt die für unser System so lebensnotwendigen Impulse.

    Neustrukturierung
    As ersten Schritt habe ich heute die Lehrstühle aufgelöst - die neue Struktur ist nicht mehr so autoritär und starr sondern viel freier.
    Jeder der etwas bereden will kann, ganz ohne akademische Grade zu haben, einfach ein "Seminar", so heißt die zukünftige Organisationsform des Unilebens, eröffnen.
    Im Seminargebäude kann er dann einfach Threads beginnen und diese entsprechend kennzeichnen. Die Form sollte wie folgt sein [Seminarname]: Thema also z.B: [Metawesen]: Warum Reis Brei der leckerste ist.

    Elite vs. Bürgeruniversität
    Einen zweiten Schritt den ich gehen möchte, den wir aber alle zunächst abstimmen müssen, ist die Abschaffung von akademischen Graden und Hierarchien, da diese der sozialistischen Natur des Menschen, also den Werten von Gleichheit und Freiheit widersprechen und zudem den Lehrbetrieb nur behindern.
    Niemand soll sich auf eine Selbsterklärte Elite, auf Autoritäten verlassen. Nur durch Misstrauen solcher wurde uns bewusst, dass die Erde keine Scheibe, dass Kapitalismus nicht gerecht ist und Alkohol die Leistungsfähigkeit steigert.
    Also vergesst Doktortitel, vergesst die Lehren und Lehrenden ... benutzt euren eigenen Verstand. Jeder hat das Zeug ein Seminar zu leiten, eine Diskussion anzustoßen oder sich in einer einzubringen. Es geht nicht darum den anderen mit seinem Buchwissen vor den Kopf zu stoßen, sondern darum gemeinsam neues zu entdecken.
    Viel wichtiger als akademische Abschlüsse ist meiner Meinung nach der persönliche und kollektive Erkenntnisfortschritt!

    In der Zukunft muss es unser Ziel sein, eine Uni des Freien Denkens zu gründen, dies kann nicht in Massenvorlesungen geschehen, dies kann nicht in durchhierarchisierten Apparaten geschehen, nein Ziel kann und muss die sozialistische Bürgeruniversität sein. In der es keine Titel zu vergeben gibt, sondern Geheimnisse zu lüften, Wissen zu erschließen und Neues zu entdecken. Jede Bürgerin und jeder Bürger und besonders jeder Gast soll sich in die Universität einbringen. Es soll kein Wissen vermittelt, sondern neue Erkenntnisse gewonnen, hehre Ideale bewahrt und strittige Fragen ausdiskutiert werden.

    Stillstand ist Rückschritt, diesen Satz prägte unser Dekan und Vordenker Axel. Diesen sollten wir befolgen und nach ihm in der Großrat Axel Bürgeruniversität handeln.

    Mit freundlichem Gruße
    Siddhârtha
    Großrat der Freien Republik Tir Na nÒg


    Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
    :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


    *applaus*

    Endlich eine Reform, die die Uni gebraucht hat.
    Eine so grundlegende Reform der Studienordnung und des Stuedienverhältnisses wird in die Geschichte der Micronationen eingehen, als der mutigste und wohl revolutionärste Schritt, den je ein Staat getan hat, welches seine Unistrucktur betraf!

    Ich begrüße aus vollem Herzen diese neue Struktur und werde mich dafür einsetzen, dass die Bürgeruni zu einem Erfolg wird, der in die ganze weite Micronationenwelt ausstrahlen wird!

    Hoch lebe der Geist des alten Großrates Axel!

    Hoch lebe die Uni Tir!

    Hoch lebe TIR!!! *ilovetir*
    Naja die Studienordnung muß ja noch angepasst werden, ebenso Uniordnung.
    Auch das Gesetz zum Verbot akademscher Grade muß erst formuliert werden.

    Dennoch sehe ich in der offenen Struktur und freien Forschung einen sehr fruchtbaren Boden für die Wiederbelebung des universitären Lebens, das sich bislang nur auf Uni-Mensa begrenzte.

    [SIZE=1]Du hast vergessen, Hoch lebe Sidd zu sagen, oder wer hatte die ganze Arbeit? Wenn das so weitergeht dann beweihräuchere ich nicht mehr Axel sondern mich selbst *ggg*[/SIZE]


    Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
    :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


    [SIZE=1]ich wollte dich ja beweihräuchern hab mir dann aber überlegt, sonst klingt dass noch so, als ob ich dein ergebenr diener wäre ;) aber du weist doch , dass ich dich immer bejubele, wenn es was zu jubeln gibt, nächste mal wieder, ok? ;-)[/SIZE]

    +++Telegramm, Pottyland, Flughafen+++

    Ich gratuliere zur erfolgreichen Wiedereröffnung der Universität. Die Universitäten in den Micronations sind wie in RL wichtige Einrichtungen. Sie tragen zum Ausgestaltungsgrad der jeweiligen Nationen bei, vermitteln Wissen zwischen Micronationalen Teilnehmern und erhöhen auch schlicht einfach den für die MNs wichtigen Spielspaß.
    Ich wünsche viel Erfolg bei der weiteren Einweihung und hoffe, die Universität bei meinem Besuch in Tir in 2 Wochen selbst besichtigen zu kommen.

    MfG,
    Rincewind Mason
    Unionspräsident der DU Ratelon