Genossen,
ich habe in meiner freien Zeit in Italien mal ein Diskussionspapier zu einer WiSim geschrieben.
Wir sollten hier das kurz besprechen und dann der Öffentlichkeit präsentieren, oder??
Hier ist es also...
WiSim Diskussionsgrundlage:
Wir leben in einer freien sozialistischen Republik, dass heißt die Produktionsmittel sind in den Händen des Volkes vereint!
Außerdem legt die SP Wert darauf, dass jeder Bürger sich alles leisten kann!
Das bedeutet für die WiSim:
1. Den Unternehmen gehört nix! Die Produktionsmittel(Grundstücke, Maschinen, etc) gehören dem Volk!
2. Die Unternehmen erwirtschaften keine Gewinne! Nur die Gewinne für das Volk!!!!
3. Es wird kein herkömmliches Preissystem geben, so wie wir es im RL kennen!
Die SP bzw. ihr Wirtschaftsvolksrat schlägt vor eine Art Punktesystem einzuführen, welches die Möglichkeiten jedes Bürgers Waren zu „kaufen“ oder zu „verkaufen“ mittels Punkten gewährleistet.
Das Punktesystem wird folgendermaßen aufgebaut sein:
1. Jeder Bürger erhält, wenn er arbeitet, ein, vom Staat festgelegten, seiner Branche entsprechenden „Lohn“ (Punkte)
2. Für jeden Bürger ist die Grundversorgung kostenlos!! D.h. Miete muss nicht bezahlt werden, Lebensmittel und med. Versorgung sind kostenlos
3. Konsumgüter und alles weitere wird mit den Punkten bezahlt
4. Die Kosten einer Ware legt der Staat fest!
5. Jeder Bürger muss Steuern zahlen, mit denen sich der Staat finanziert
a. Gestaffelt nach dem Einkommen werden Steuern bezahlt
b. Unternehmen bezahlen eine Unternehmenssteuer
c. Beamte(Parlamentarier, Bezirksräte, Volksräte) bekommen einen Zusatzlohn, wenn sie einer Arbeit nachgehen, der 25% des „normalen“ Beamtenlohns entspricht
6. dvewwe
Unternehmen:
Ein Unternehmen kann jeder gründen(???) Ein freies Unternehmertum ist wichtiger Bestandteil Tirs.
Der Unternehmer wählt seinen Standort(Ort, bzw. Bezirk), der Bezirk teilt ihm dann ein Grundstück zu. Jeder Unternehmer muss seine Produktionsmittel(außer dem Grundstück) selber bezahlen. Das bedeutet Unternehmer kann nur werden, wer entsprechend viele Punkte hat.
Punktesystem:
Mindestlohn??
Beruf Verdienst Extra-Verdienst als Parl. Steuer
Arbeitsloser 50 P/Monat 12,5 P/Monat 0%
Einfacher Arbeiter 100 P/Monat 25 P/Monat 20%
Arbeiter mit Abschluss(Uni) 1000 P/Monat 250 P/Monat 30%
Unternehmer 10000 P/Monat 2500 P/Monat 50%
Parlamentarier 2000 P/Monat 35%
Bezirksrat 2500 P/Monat 35%
Volksrat 3500 P/Monat 35%
Beispiele für Parlamentarier:
1. Parlamentarier der Arbeiter mit Abschluss ist:
Verdienst pro Monat:
1000 + 250 = 1250 P/Monat
Steuern:
375 P/Monat
à Verdienst nach Steuern: 875 P/Monat
2. Parlamentarier + Volksrat + Einfacher Arbeiter
Verdienst pro Monat:
2000 + 3500 + 100 = 5600 P/Monat
Steuern:
1120 P/Monat
à Verdienst nach Steuern: 4480 P/Monat
3. Parl. + Volksrat + Unternehmer:
Verdienst pro Monat:
10000 + 2000 + 3500 = 15600 P/Monat
Steuern:
7800 P/Monat
à Verdienst nach Steuern: 7800 P/Monat
Fragen:
Darf jeder Unternehmer werden? Oder nur einer mit Abschluss??
Darf ein Unternehmer 100mal soviel verdienen wie ein einfacher Arbeiter?
Grundlage der Berechnungen, warum so??
ich habe in meiner freien Zeit in Italien mal ein Diskussionspapier zu einer WiSim geschrieben.
Wir sollten hier das kurz besprechen und dann der Öffentlichkeit präsentieren, oder??
Hier ist es also...
WiSim Diskussionsgrundlage:
Wir leben in einer freien sozialistischen Republik, dass heißt die Produktionsmittel sind in den Händen des Volkes vereint!
Außerdem legt die SP Wert darauf, dass jeder Bürger sich alles leisten kann!
Das bedeutet für die WiSim:
1. Den Unternehmen gehört nix! Die Produktionsmittel(Grundstücke, Maschinen, etc) gehören dem Volk!
2. Die Unternehmen erwirtschaften keine Gewinne! Nur die Gewinne für das Volk!!!!
3. Es wird kein herkömmliches Preissystem geben, so wie wir es im RL kennen!
Die SP bzw. ihr Wirtschaftsvolksrat schlägt vor eine Art Punktesystem einzuführen, welches die Möglichkeiten jedes Bürgers Waren zu „kaufen“ oder zu „verkaufen“ mittels Punkten gewährleistet.
Das Punktesystem wird folgendermaßen aufgebaut sein:
1. Jeder Bürger erhält, wenn er arbeitet, ein, vom Staat festgelegten, seiner Branche entsprechenden „Lohn“ (Punkte)
2. Für jeden Bürger ist die Grundversorgung kostenlos!! D.h. Miete muss nicht bezahlt werden, Lebensmittel und med. Versorgung sind kostenlos
3. Konsumgüter und alles weitere wird mit den Punkten bezahlt
4. Die Kosten einer Ware legt der Staat fest!
5. Jeder Bürger muss Steuern zahlen, mit denen sich der Staat finanziert
a. Gestaffelt nach dem Einkommen werden Steuern bezahlt
b. Unternehmen bezahlen eine Unternehmenssteuer
c. Beamte(Parlamentarier, Bezirksräte, Volksräte) bekommen einen Zusatzlohn, wenn sie einer Arbeit nachgehen, der 25% des „normalen“ Beamtenlohns entspricht
6. dvewwe
Unternehmen:
Ein Unternehmen kann jeder gründen(???) Ein freies Unternehmertum ist wichtiger Bestandteil Tirs.
Der Unternehmer wählt seinen Standort(Ort, bzw. Bezirk), der Bezirk teilt ihm dann ein Grundstück zu. Jeder Unternehmer muss seine Produktionsmittel(außer dem Grundstück) selber bezahlen. Das bedeutet Unternehmer kann nur werden, wer entsprechend viele Punkte hat.
Punktesystem:
Mindestlohn??
Beruf Verdienst Extra-Verdienst als Parl. Steuer
Arbeitsloser 50 P/Monat 12,5 P/Monat 0%
Einfacher Arbeiter 100 P/Monat 25 P/Monat 20%
Arbeiter mit Abschluss(Uni) 1000 P/Monat 250 P/Monat 30%
Unternehmer 10000 P/Monat 2500 P/Monat 50%
Parlamentarier 2000 P/Monat 35%
Bezirksrat 2500 P/Monat 35%
Volksrat 3500 P/Monat 35%
Beispiele für Parlamentarier:
1. Parlamentarier der Arbeiter mit Abschluss ist:
Verdienst pro Monat:
1000 + 250 = 1250 P/Monat
Steuern:
375 P/Monat
à Verdienst nach Steuern: 875 P/Monat
2. Parlamentarier + Volksrat + Einfacher Arbeiter
Verdienst pro Monat:
2000 + 3500 + 100 = 5600 P/Monat
Steuern:
1120 P/Monat
à Verdienst nach Steuern: 4480 P/Monat
3. Parl. + Volksrat + Unternehmer:
Verdienst pro Monat:
10000 + 2000 + 3500 = 15600 P/Monat
Steuern:
7800 P/Monat
à Verdienst nach Steuern: 7800 P/Monat
Fragen:
Darf jeder Unternehmer werden? Oder nur einer mit Abschluss??
Darf ein Unternehmer 100mal soviel verdienen wie ein einfacher Arbeiter?
Grundlage der Berechnungen, warum so??
Großrat der
,


) Punkte und das wollt ihr doch nicht oder?