Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 972.

  • Benutzer-Avatarbild

    wer macht dann für kristiofer ein unteforum, damit er sein unternehmen gründen kann?

  • Benutzer-Avatarbild

    *unterschreibitdickemstift*

  • Benutzer-Avatarbild

    begebe mich mal in den streß der feiertag, wünsche euch allen ein paar konsmufreie und säkulare freie tage

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Siddhârtha *völlig verwirrt sei* “ ich habe hier ersteinmal alle konzepte, die ich finden konnte aufgelistet, damit wir nicht ständig "das rad neu erfinden müssen"

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn es das einzige ist, was ich finden konnte, es aber ein veraltetes gesetz ist, dann heisst das, dass wir im rat ein neues unternehmensgesetz machen müssen

  • Benutzer-Avatarbild

    version 6: Ich schlage prinzipiell vor, zuerst ein staatsinternes Punktesystem zu entwickeln. Darin sollten die existierenden Unternehmen für ihre Wirtschaftstätigkeit Punkte bekommen, die als Tauschwährung geeignet sind. Basierend muss man eine Art Rohstoffsystem entwickeln (wie man es ja aus dem Brettspiel Siedler kennt) TirStar baut zum Beispiel Flugzeuge, benötigt meinetwegen dazu die Rohstoffe Erz (->Eisen, Stahl), Wolle (Stoffe), usw. Es müßte etwas davon in unserem Land geben, das andere …

  • Benutzer-Avatarbild

    version 5: Wir leben in einer freien sozialistischen Republik, dass heißt die Produktionsmittel sind in den Händen des Volkes vereint! Außerdem legt die SP Wert darauf, dass jeder Bürger sich alles leisten kann! Das bedeutet für die WiSim: 1. Den Unternehmen gehört nix! Die Produktionsmittel(Grundstücke, Maschinen, etc) gehören dem Volk! 2. Die Unternehmen erwirtschaften keine Gewinne! Nur die Gewinne für das Volk!!!! 3. Es wird kein herkömmliches Preissystem geben, so wie wir es im RL kennen! D…

  • Benutzer-Avatarbild

    version 4: Mein Vorschlag wäre dass die Belegschaft eines Betriebes einen Rat wählt der den Betrieb leitet und Delegierte in den Wirtschaftsrat entsendet wo die Produktion der einzelnen Betriebe derselben Sparte aufeinander abgestimmt wird, d.h. für jede Sparte gibt es einen Wirtschaftsrat der die Produktion der einzelnen Betriebe koordiniert.Dieses System enthält Elemente der Planung, ich würde es allerdings nicht als Planwirtschaft im klassichen Sinne bezeichnen sondern als dezentralisierte de…

  • Benutzer-Avatarbild

    version 3: - Einführung einer Währung (hier einfach mal €) Dann wird es so laufen, dass es eine soziale Absicherung vom Staat gibt, d.h. wenn jemand am Monatsende unter die 1450 € Marke fällt, pumpt der Staat das Konto wieder zur 1450 € voll. So kann keiner in Armut fallen! Die Steuern werden einfach so geregelt: +100 € über der "Armutsgrenze" muss man 15 % davon abgeben! +550 € 25 % +800 € 50 % +1150 € 75 % +1575 € 90 % +1750 € 95 % So ist es nur mit langer und anstrengender Arbeit möglich sich…

  • Benutzer-Avatarbild

    version 2: Für den Grundbedarf habe ich ja bereits eine Idee geäußert. Es sollte einen Pool von Firmen geben, dem v.a. Staatsbetriebe aber auch private Unternehmen enthalten sind die essentielle Grundbedürfnisse befriedigen (Kneipen, ...). Dieser Pool erhält dann von jedem Bürger zb jeden Monat 200 Batzen. Möglich wäre auch eine Staffelung einzuführen, als zB: Lebensstil | Kosten in Batzen Bettelmönch - 50* Arbeiter - 100 Angestellter - 200 Burgeois - 500 Kapitalist - 1000 * so hoch sollte dann …

  • Benutzer-Avatarbild

    version 1: Jedes Unternehmen stellt seine Produkte dem Markt zur Verfügung. Alle Grundbedürfnissprodukte werden kostenlos dem Marktplatz zur Verfügung gestellt, alle anderen Produkte(ich nenne sie Luxusgüter) bedarfen eines bestimmten Wertes. Genauso sieht es bei den Rohstoffen aus, sie haben einen bestimmten Wert, den ein Unternehmen aufbringen(bezahlen) muss, um sie benutzen zu können. Auf dem Marktplatz kann jeder Bürger einkaufen und zwar nurLuxusgüter. Jeder Bürger erhält vom Staat einen so…

  • Benutzer-Avatarbild

    schon seit generationen werden diskussionen angstoßen zu dem thema wisim in tir. als volksrat für wirtschaft würde ich diese gerne wieder aufnehmen und euch eine sammlung der bisherigen vorschläge unterbreiten. ich tue dies hier im großen rat, weil im fachausschuss der zirkel der beteiligten so gering ist, dass ich denke, dass keine gescheite diskussion rauskommt. die ausführlichen debatten könnt ihr hier nachlesen: freie-republik.info/foren/thre…d=2007&boardid=106&page=1 freie-republik.info/for…

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn wir so weitermachen, dann schaffen wir die 5% hürde im nullkommanix!

  • Benutzer-Avatarbild

    dann will ich mich mal als volksrat für wirtschaft auch zu dem thema melden: 1. sehe ich da eine gesetzeslücke, welche gefüllt werden muss bei der frage, wer unternehmen genehmigen darf 2. hier mal ein thread, in dem anforderung für tirsche unternehmen stehen, d.h. kristofer stell uns mal ein kleines konzept vor und wir können dann schauen, ob es gegen unsere wirtschaftlichen grundsätze läuft freie-republik.info/foren/thread.php?threadid=64&boardid=14

  • Benutzer-Avatarbild

    ben wie zum teufel hast du das geschafft?

  • Benutzer-Avatarbild

    sollten wir das auf die usb ausweiten und mit hilfe der anderen bruderstaaten ratelon verurteilen bzw. brandmarken 8im rethorischen sinn)?

  • Benutzer-Avatarbild

    seht und staunet! Dein Wahlkampfteam TEAM 1 ist von seinem heutigen Auftrag zurückgekehrt und hat folgendes erreicht : GEWORBENE WÄHLER : 39 Davon Unentschlossene Wähler : 39 Anderen Kandidaten abgeworben : 0 Davon werden ca. ~15 % (6) Dich sicher wählen, die restlichen 85 % werden dich vielleicht wählen.

  • Benutzer-Avatarbild

    anscheind haben die das gefahrenpotential unserer partei erkannt! die sollen alle in den staub vor uns niederknien1 *muaoh* oh, dass muss ich mir für später aufheben

  • Benutzer-Avatarbild

    *muaoh* solange für uns auch ein pöstchen abfällt, dann lass dich nicht aufhalten

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Siddhârtha PS: Ich hab diese Woche bis Mittwoch nur Wissenssachen erst dann am WE Öffentlichkeitsarbeit, also da muss Muad ein anderes Rezept haben. “ genau das selbe mach ich auch, keine ahnung warum sich meine werte anders entwickeln als bei euch