Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-79 von insgesamt 79.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frauschaft Tir na nÓg

    Eithne NicBrénainn - - Liga des Südens

    Beitrag

    Simoff Also, ich habe beim Frauenfußball auch keine Vorstellung von den Marktwerten, daher habe ich dieses Stärkesystem (+=schwach bis +++++=sehr stark). Ich denke, das kann man problemlos für jeden Verein machen, ohne sich um Gelder kümmern zu müssen. Man muss sich nur seine "Lieblinge"aussuchen. Mal eine ganz andere Frage, gehören Rajansa und Seraphique nicht zu Tir? Ich dachte, das wäre ein gemeinsamer Staat. Dann kann man doch schön zusammenstellen, je nach Leistungen des Vereins und den ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Natürlich. Aber, wenn Mehrjahresverträge nach einer Saison einfach so aufgelöst werden können, wenn der Spieler weg will, dann sind Mehrjahresverträge wertlos. Es geht ja gerade darum, dass ein Spieler nicht so einfach verschwindet, nur weil ein anderer Verein mit einem höheren Gehalt lockt. Gerade der Aufbau junger Spieler ist ein "Minusgeschäft". Ausbildungscamps, z.T. Internate, Training, alles muss bezahlt werden, obwohl der Spieler noch nichts leistet für den Verein. Wenn der also einfach w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frauschaft Tir na nÓg

    Eithne NicBrénainn - - Liga des Südens

    Beitrag

    Vielleicht wollen die Spielerinnen ja in ihren eigenen Nationalmannschaften spielen? Wäre doch schön, wenn nicht nur Tir sowas hätte.:) Übrigens spielt in Hansastan noch eine Spielerin aus Tir: Ní Ceallaigh, Doireann; 1985; IV; +++; Jiayin Sen Hô`ng; -

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich sehe bei der praktischen Auflösung von Verträgen nach einer Saison die Gefahr einer Abwanderung von guten Spielerinnen nach einer nicht zufriedenstellenden Saison. Aber ich befürchte, da werden wir nicht auf einen Nenner kommen. Céciles Vorschlag ist von daher noch das geringste Übel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frauschaft Tir na nÓg

    Eithne NicBrénainn - - Liga des Südens

    Beitrag

    Ich freue mich, dass der Kader viele Iarnród-Spielerinnen beinhaltet, aber einige der ausgewählten Damen dürfen nicht für Tir spielen, da sie andere Nationalitäten haben. Die Herkunft der Spielerinnen ist durch den OIK-Code angegeben (TIR -> Tir na Nòg). al-Bindari, Taheret -> Hansastan Méndez Barbal, Soledad -> Wolfenstein Ulanowa, Irina -> Kaputistan Ruiz da Silva, Alejandra -> Wolfenstein

  • Benutzer-Avatarbild

    Sportfremde Geschäfte und Spekulationen mit den Vereinsgeldern lehne ich ebenfalls ab, aber dass Ablösesummen verboten werden, finde ich unsinnig. Tut mir leid. Die Spielerinnen unterschreiben die Verträge aus freien Stücken, niemand wird im Profigeschäft zu irgendwas gezwungen. Eine Frage noch, soll das wenigstens fairerweise für alle Teams der LdS gelten oder nur für Tir?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Kasturbai Gyatso: „Was haltet Ihr von folgenden vereinfachten Vorschlag? Die Vereine dürfen Spielerinnen tauschen, aber die Spielerinnen haben dabei ein Veto-Recht und die Spielerinnen müssen eine annähernd adäquate Spielstärke haben.“ Sie verstehen meine Worte nicht, oder? Niemand, egal in welchem System wird im Sport gegen seinen Willen "verkauft". Ein Vetorecht ist unnötig. Und was das tauschen angeht, so finde ich das Dreiertauschsystem sinnvoll. Als dritte Variable hat sich seit t…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Siddhârtha: „Nun zu den Vorschlägen: Ich bin für eine möglichst große Freiheit der Vereine und gegen eine starke Regulierung (allein schon, weil ich den Aufwand scheue dies zu kontrollieren). Arbeitnehmerfreizügigkeit gilt in Tir überall. Warum soll man denn auch hier wieder dem Sport Sonderreglen aufdrücken? Gleiches Recht für alle. “ Eine Kündigung zum Ende der Saison ist sicherlich denkbar, aber kürzere Zeiten wären sehr unpraktisch, da man mit einem begrenzen Kader und keinem völli…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Siddhârtha: „Ich möchte doch daher mal ganz stark bitten hier niemanden als "dumm" zu bezeichnen. So etwas gehört hier nicht zum guten Ton. Es mag ja sein, dass auf dem Fußballplatz dieser Ton üblich ist, aber außerhalb desselben kann man sich doch Bitte an Sitte und Anstand halten.“ Ich möchte darum bitten, mir die Worte nicht im Mund herumzudrehen. Ich habe gesagt, dass es eine Dummheit ist Ablösesummen für die vorzeitige Auflösung von Spielerverträgen mit Menschenhandel gleichzusetz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Menschenhandel? Nun hört's aber auf. Hier verwechseln manche Actio und Reactio. Wenn ein Spieler nicht bei einem Verein spielen will, kann er nein sagen und den Vertrag nicht unterschreiben. Dass Vereine Spieler "verkaufen" ist nur eine Abkürzung im Volksmund, aber der Sinn wird verfälscht. Faktisch wechselt ein Spieler immer aus freier Entscheidung und solange noch ein Vertrag mit dem alten Verein besteht, so muss eine Ablöse gezahlt werden. Spieler suchen sich aus, wo sie spielen oder werden v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei dem desaströsem Saisonstart wird es demnächst Kaderveränderungen geben müssen. Uns bleiben ja schon die Besucher vom Stadion fern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Spielerinnen tauschen? Was soll denn der Unsinn? Da wird man schlechte Spielerinnen nicht los und bekommt keine guten Spielerinnen, weil die niemand, der bei Sinnen ist gegen eine schlechte eintauscht. Und, dass niemand gegen seinen Willen verkauft werden kann, ist logisch. Wer nicht bei einem Verein spielen möchte, unterschreibt den Vertrag nicht. Wenn jemand aber wechseln möchte, aber noch ein gültiger Arbeitsvertrag vorliegt, muss es eine angemessene Summe geben. So einfach.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit Verlaub, 14 Teams sind zwar sehr gut, aber die KAFL und die Unionsliga der DU haben mehr Teams und schafft ein höheres Beteiligungslevel. Ich will hier keinen Schwanzvergleich machen (was rein physisch schwer werden dürfte ), sondern nur darauf hinweisen, dass Potential vorhanden ist. Regelmäßige Setzerinnerungen wären sicherlich eine Möglichkeit Leute zum Setzen zu bringen und wie gesagt, ankündigen, dass man auch im Voraus setzen kann und auch die Setzdaten später immer noch ändern kann. T…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie will man die Teams in Ligen aufteilen? Nach Aktivität in dieser Saison? Zu Beginn wollten alle Trainer aktiv mitwirken und man schaue sich das jetzt an. Und nun stelle man sich vor, wie es wäre, wenn die Inaktiven in einer Liga wären. Ich sehe eine 2. Liga kritisch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Man kann die Saison auch straffer gestalten, indem man 2 Spieltage pro Woche einführt, also z.B. mittwochs und sonntags. Die Nichtsetzer sind schade, das stimmt. Vielleicht sollte man alle Trainer nochmal anschreiben und sie darauf hinweisen, dass man auch im Voraus für mehrere Spieltage setzen kann. Das mit dem Ausschließen ist zwar denkbar, hilft in der jetzigen Saison aber nicht weiter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Na da hast du Glück gehabt, dass es nur das Fahrrad getroffen hat. Deiner Schürfwunde jedenfalls gute Besserung.

  • Benutzer-Avatarbild

    *ist zufrieden mit dem aktuellen Kader, darauf kann man aufbauen* [simoff: einfach mal anfragen, ein paar Namen von Spielerinnen fallen mir schon noch ein, die von der letzten Saison die Schnauze voll haben und weg sind ;)]

  • Benutzer-Avatarbild

    Manager: Eithne NicBrénainn Trainer: Eithne NicBrénainn Sponsor(en): - *=hat Interesse zu Wechseln Kader: Name; geboren/age; Nationalität/Nationality; bevorzugte Position; Stärke/strength [+=schwach/weak; +++++=Weltspitze/world class]: sonstiges/else Torwart: NicÁedán, Catraoine; 1984; TIR; Tor/goal; +++; - NiLorcain, Muirgheal; 1979; TIR; Tor/goal; ++; - * Abwehr: NiRian, Aisling; 1985; TIR; LV/left defender; ++; - * al-Bindari, Taheret; 1988; HAN; LV/left defender; +++; - Brugha, Eilín; 1988; …

  • Benutzer-Avatarbild

    Die nächste Saison

    Eithne NicBrénainn - - Liga des Südens

    Beitrag

    Iarnród Dia Dhuit wird ebenfalls teilnehmen. Nun muss ich erstmal schauen, was auf dem Spielerinnenmarkt noch so zu haben ist. Nach der letzten Saison sind die meisten Damen von uns leider abgegangen.