Spielbericht
Bis 5 Minuten vor dem Anstoss saß das Trainergespann am 'Uisge Beatha Snacks Taktik Tisch' um unsere Mannen gegen den noch unbekannten zweiten Gegner aus Aresinien einzustellen. Abschließend kam ihnen eine einfach geniale Idee. Ohne Stürmer, aber dafür einem Bollwerk sozialistischer Mauerbaukunst, einem 5:5:0 System, wollte man den Gegner überraschen und die ersehnten Punkte einstreichen. "Eigentlich kann man mit dieser Taktik gar nicht verlieren" resumierte Teamchef Sidd nach dem Spiel. Was keiner erwarten konnt, der Gegner setze auf die selbe Taktik. Die Folge war ein, wie es selbst Trainer Thyro nannte "totlangweilige müde Rumgekicke".
Kaum Torchancen auf beiden Seiten. Keine spürbaren Impulse aus dem Mittelfeld, das wieder nicht überzeugen konnte, keine Gefahr über die Flügel, einzig die Abwehr war es die Normalform brachte. Die eisernen Frauen hielten die Gegner meist weit weg vom erneut arbeitslosen Schlußmann Friedrich Engels.
Mannschaftsbenotung
1 Friedrich Engels - nie ernsthaft gefordert: 2,0
2 Regine Hildebrandt - einfach klasse, erneut gute Organisation der Hinterfrauen: 1,5
3 Rosa Luxemburg - viel sicherer als im ersten Spiel: 1,5
4 Marie Juchacz - gut anzusehen, ihre Arbeit am Mann: 2,0
13 Clara Zetkin - spielte nicht auf ihrer gewohnten Position sondern Linke Offensivverteidigerin, zu wenig nach vorn: 2,5 (in 61. Minute ausgewechselt)
14 Sophie Scholl - überzeugte im ersten Einsatz - 1,5
5 Väterchen Abraham - nach hinten solide, nach vorne naja schweigen wir drüber: 3,0
6 Wilhelm Liebknecht - er kann sicherlich mehr: 3,5
7 Karl Liebknecht - schaltete sich nie in die Offensive ein: 3,0
8 August Bebel - ackerte fleißig, aber vergebens, oft zu spät am Ball, in 80. Minute ausgewechselt: 3,5
10 Karl Marx - man merkte nicht das er auf dem Feld war zur Halbzeit ausgewechselt: 4,0
16 Eduard Bernstein - kam für Marx und nahm dessen Position und Spielverhalten ein: 3,5
9 Ferdinand Lasalle - in 61. Minute eingewechselt, allein da vorne chancenlos: 3,0
11 Willy Brandt - der Mann des ersten Spieltages kam wegen seiner Prellung nur zu einem Kurzeinsatz konnte aber nicht die erhoffte Wirkung entfalten: 3,0
taktische Aufstellung
Tir Na nÓg - Aresinien
16/14/00 - 15/15/00
0 - 0
Resumee
Man merkt nun doch, daß Biefässer tragen allein kein ausreichendes Training ist. Auch wenn 4 Punkte aus 2 Spielen ein sehr gutes Ergebnis sind, so kommen doch mit dem Vize Weltmeister Kyrolonien und dem Top Favouriten Volkby erst noch die 2 Top Mannschaften.
Da Volkby spielfrei hatte konnte man vorübergehend die Spitze übernehmen, diesen Erfolg sollte man schon zu begießen wissen. Dies kann sich aber schon am Freitag ändern. Wenn man selbst den spielfreien Tag zum Beobachten der Gegner nutzen kann und sollte.
Tir ist erst wieder am Sonntag dran: Mit dem Schlagerspiel gegen Kyrolonien.
Die Gegner
Keine Überraschung gab es im zweiten Spiel: Vizeweltmeister Kyrolonien besiegte Lutisanien mit 2:0.
Lutisanien - Kyrolonien 0 : 2
11/09/10 - 12/18/0
0 - 2
Die Tabelle nach 2 von 5 Spieltagen
[SIZE=1]Sp. Diff. Pkt. [/SIZE]
1 Tir Na nÓg 2 2 4
2 Volkby 1 5 3
3 Kyrolonien 2 -3 3
4 Aresinien 1 0 1
5 Lutisanien 2 -4 0
Ausblick
Unsere Jungs haben soielfrei, in den anderen Spielen wird es allmählich ernst.
Geht es nach der Papierform so müssten Kyr und Volkby mit Siegen einen weiteren Schritt Richtung Zwischenrunde gehen:
13.06. 20:00 Kyrolonien - Aresinien
13.06. 20:00 Volkby - Lutisanien
spielfrei: Tir Na nÒg
©Spielbericht Teamchef Siddhârtha
weitere Infos und andere Gruppen: microwm.de
Bis 5 Minuten vor dem Anstoss saß das Trainergespann am 'Uisge Beatha Snacks Taktik Tisch' um unsere Mannen gegen den noch unbekannten zweiten Gegner aus Aresinien einzustellen. Abschließend kam ihnen eine einfach geniale Idee. Ohne Stürmer, aber dafür einem Bollwerk sozialistischer Mauerbaukunst, einem 5:5:0 System, wollte man den Gegner überraschen und die ersehnten Punkte einstreichen. "Eigentlich kann man mit dieser Taktik gar nicht verlieren" resumierte Teamchef Sidd nach dem Spiel. Was keiner erwarten konnt, der Gegner setze auf die selbe Taktik. Die Folge war ein, wie es selbst Trainer Thyro nannte "totlangweilige müde Rumgekicke".
Kaum Torchancen auf beiden Seiten. Keine spürbaren Impulse aus dem Mittelfeld, das wieder nicht überzeugen konnte, keine Gefahr über die Flügel, einzig die Abwehr war es die Normalform brachte. Die eisernen Frauen hielten die Gegner meist weit weg vom erneut arbeitslosen Schlußmann Friedrich Engels.
Mannschaftsbenotung
1 Friedrich Engels - nie ernsthaft gefordert: 2,0
2 Regine Hildebrandt - einfach klasse, erneut gute Organisation der Hinterfrauen: 1,5
3 Rosa Luxemburg - viel sicherer als im ersten Spiel: 1,5
4 Marie Juchacz - gut anzusehen, ihre Arbeit am Mann: 2,0
13 Clara Zetkin - spielte nicht auf ihrer gewohnten Position sondern Linke Offensivverteidigerin, zu wenig nach vorn: 2,5 (in 61. Minute ausgewechselt)
14 Sophie Scholl - überzeugte im ersten Einsatz - 1,5
5 Väterchen Abraham - nach hinten solide, nach vorne naja schweigen wir drüber: 3,0
6 Wilhelm Liebknecht - er kann sicherlich mehr: 3,5
7 Karl Liebknecht - schaltete sich nie in die Offensive ein: 3,0
8 August Bebel - ackerte fleißig, aber vergebens, oft zu spät am Ball, in 80. Minute ausgewechselt: 3,5
10 Karl Marx - man merkte nicht das er auf dem Feld war zur Halbzeit ausgewechselt: 4,0
16 Eduard Bernstein - kam für Marx und nahm dessen Position und Spielverhalten ein: 3,5
9 Ferdinand Lasalle - in 61. Minute eingewechselt, allein da vorne chancenlos: 3,0
11 Willy Brandt - der Mann des ersten Spieltages kam wegen seiner Prellung nur zu einem Kurzeinsatz konnte aber nicht die erhoffte Wirkung entfalten: 3,0
taktische Aufstellung
Tir Na nÓg - Aresinien
16/14/00 - 15/15/00
0 - 0
Resumee
Man merkt nun doch, daß Biefässer tragen allein kein ausreichendes Training ist. Auch wenn 4 Punkte aus 2 Spielen ein sehr gutes Ergebnis sind, so kommen doch mit dem Vize Weltmeister Kyrolonien und dem Top Favouriten Volkby erst noch die 2 Top Mannschaften.
Da Volkby spielfrei hatte konnte man vorübergehend die Spitze übernehmen, diesen Erfolg sollte man schon zu begießen wissen. Dies kann sich aber schon am Freitag ändern. Wenn man selbst den spielfreien Tag zum Beobachten der Gegner nutzen kann und sollte.
Tir ist erst wieder am Sonntag dran: Mit dem Schlagerspiel gegen Kyrolonien.
Die Gegner
Keine Überraschung gab es im zweiten Spiel: Vizeweltmeister Kyrolonien besiegte Lutisanien mit 2:0.
Lutisanien - Kyrolonien 0 : 2
11/09/10 - 12/18/0
0 - 2
Die Tabelle nach 2 von 5 Spieltagen
[SIZE=1]Sp. Diff. Pkt. [/SIZE]
1 Tir Na nÓg 2 2 4
2 Volkby 1 5 3
3 Kyrolonien 2 -3 3
4 Aresinien 1 0 1
5 Lutisanien 2 -4 0
Ausblick
Unsere Jungs haben soielfrei, in den anderen Spielen wird es allmählich ernst.
Geht es nach der Papierform so müssten Kyr und Volkby mit Siegen einen weiteren Schritt Richtung Zwischenrunde gehen:
13.06. 20:00 Kyrolonien - Aresinien
13.06. 20:00 Volkby - Lutisanien
spielfrei: Tir Na nÒg
©Spielbericht Teamchef Siddhârtha
weitere Infos und andere Gruppen: microwm.de

Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.

