Spielbericht
In den späten Abendstunden konnte die Mannschaft aus Tir einen zu keiner Zeit ernsthaft gefährdeten 3 zu 1 Sieg erringen. Lutisanien (ein Südkontinentstaat, der mir völlig unbekannt war *g*) konnte außer kurz vor der Halbzeit zu keiner Zeit den agilen Stürmern der Trink- und Sportkamfgruppe das Zepter aus der Hand nehmen.
Bereits in der 13. Minute war es der übrragende Willy Brandt, der einen Alleingang mit einem wunderschönen Schlenzer ins linke obere Eck sehenswert zum 1:0 verwandelte.
1:0 13. Minute Willy Brandt (Vorlage Regine Hildebrandt)
Vor der Halbzeit war es dann die Schwäche des tirschen Mittelfeldes, das weiter seiner Form nachjagt, die den Ausgleich verschuldete.
1:1 41. Minute sonstwer ich konnte nicht hinsehen
Nach der Halbzeit war das Team aus Tir dann drückend überlegen. Schröder war es der mehrmals gute Chancen rechts am Tor vorbeisemmelte. Dennoch war es eine sehenswerte Flanke des Rechtsaußen, das Ferdinand Lasalle per Kopf zum 2:1 ins linke untere Eck einnickte.
2:1 69. Minute Ferdinand Lasalle (Vorlage Gerhard Schröder)
In der Schlußphase war es der für Schröder eingewechselte Otto Wels der einen Doppelpass mit Brandt zum verdienten 3 zu 1 verwandelte.
3:1 83. Minute Otto Wels (Vorlage Willy Brandt)
Mannschaftsbenotung
1 Friedrich Engels - kaum gefordert, wenn dann sicher, beim Gegentor chancenlos Note: 2,0
2 Regine Hildebrandt - organisierte die Abwehr bravorös - 2,0
3 Rosa Luxemburg - beim Gegentor nicht gut gestellt, ansonsten sicher - 3,0
4 Marie Juchacz - ließ den Männern keinen Meter Raum - 1,5
5 Väterchen Abraham - läuferisch schwach, aber gewohnt zweikampfstark - 3,0
6 Wilhelm Liebknecht - zu wenig Impulse nach vorn, gute Zweikampfleistung - 2,5
7 Karl Liebknecht - katastrophaler Fehlpass verschuldete das 1:1 danach zu unsicher. nach 56 Minuten ausgewechselt - 4,0
8 August Bebel - kam in der 56. für Karl und brachte Gefahr nach vorn - 2,5
10 Karl Marx - hinter den Spitzen zu passiv, selten anspielbar - 3,0
9 Ferdinand Lasalle - schönes Kopfballtor, aus dem Mittelfeld zu selten bedient - 2,0
11 Willy Brandt - der Mann des Tages, er holte sich die Bälle aus der Abwehr und hatte immer ein Blick für den Mitspieler - 1,0
19 Gerhard Schröder - totaler Rechtsdrall, vergab zu viele Chancen, gute Flanken; in 75. Minute ausgewechselt - 2,5
15 Otto Wels - kam in der 75. reihte sich sehr gut ein, schönes Tor, vernachlässigte Arbeit nach hinten - 2,0
taktische Aufstellung
Tir Na nÓg - Lutisanien
12/2/16 - 10/8/12
3 - 1
Resumee
Das Tir nach einem Jahr Spielpause (es gibt keine Vereinsmannschaften) so gut in die WM gestratet ist hat alle Beobachter überrascht. Triner Thyro und Teamchef Siddhârtha die noch bis unmittelbar vor dem Spiel an der Taktik gewerket hatten lagen sich nach dem Spiel lange in den Armen.
In der Form kann Tir sicherlich um das Weiterkommen spielen, jedoch wird schon im nächsten Spiel der Außenseiter Bonus nicht mehr auf Seiten Tirs stehen.
Auch solte das Training auch aus mehr als nur Biefässer Tragen bestehen.
Die Gegner
Eine riesige Überraschung gab es im zweiten Gruppenspiel. Volkby besiegte den (noch!) amtierenden Vizeweltmeister Kyrolonien trotz ähnlicher Taktik haus hoch mit 1:6 und darf damit Gruppenfavorit genannt werden.
Kyrolonien - Volkby
3/10/17 - 4/12/14
1 - 6
Ausblick
Im zweiten Gruppenspiel am Mittwoch treffen unsere Jungs auf Aresinien, die am ersten Spieltag noch frei hatten und so ein unbekannter Gegner sind.
Hoffen wir das unser Betreuerstab unsere Mannschaft dennoch optimal vorbereiten wird und man so dem erhofften Erfolg 2. Runde ein Stückchen näher kommen kann.
Außerdem in Gruppe G:
Lutisanien - Kyrolonien
spielfrei: Volkby
©Spielbericht Teamchef Siddhârtha
weitere Infos und andere Gruppen: microwm.de
In den späten Abendstunden konnte die Mannschaft aus Tir einen zu keiner Zeit ernsthaft gefährdeten 3 zu 1 Sieg erringen. Lutisanien (ein Südkontinentstaat, der mir völlig unbekannt war *g*) konnte außer kurz vor der Halbzeit zu keiner Zeit den agilen Stürmern der Trink- und Sportkamfgruppe das Zepter aus der Hand nehmen.
Bereits in der 13. Minute war es der übrragende Willy Brandt, der einen Alleingang mit einem wunderschönen Schlenzer ins linke obere Eck sehenswert zum 1:0 verwandelte.
1:0 13. Minute Willy Brandt (Vorlage Regine Hildebrandt)
Vor der Halbzeit war es dann die Schwäche des tirschen Mittelfeldes, das weiter seiner Form nachjagt, die den Ausgleich verschuldete.
1:1 41. Minute sonstwer ich konnte nicht hinsehen

Nach der Halbzeit war das Team aus Tir dann drückend überlegen. Schröder war es der mehrmals gute Chancen rechts am Tor vorbeisemmelte. Dennoch war es eine sehenswerte Flanke des Rechtsaußen, das Ferdinand Lasalle per Kopf zum 2:1 ins linke untere Eck einnickte.
2:1 69. Minute Ferdinand Lasalle (Vorlage Gerhard Schröder)
In der Schlußphase war es der für Schröder eingewechselte Otto Wels der einen Doppelpass mit Brandt zum verdienten 3 zu 1 verwandelte.
3:1 83. Minute Otto Wels (Vorlage Willy Brandt)
Mannschaftsbenotung
1 Friedrich Engels - kaum gefordert, wenn dann sicher, beim Gegentor chancenlos Note: 2,0
2 Regine Hildebrandt - organisierte die Abwehr bravorös - 2,0
3 Rosa Luxemburg - beim Gegentor nicht gut gestellt, ansonsten sicher - 3,0
4 Marie Juchacz - ließ den Männern keinen Meter Raum - 1,5
5 Väterchen Abraham - läuferisch schwach, aber gewohnt zweikampfstark - 3,0
6 Wilhelm Liebknecht - zu wenig Impulse nach vorn, gute Zweikampfleistung - 2,5
7 Karl Liebknecht - katastrophaler Fehlpass verschuldete das 1:1 danach zu unsicher. nach 56 Minuten ausgewechselt - 4,0
8 August Bebel - kam in der 56. für Karl und brachte Gefahr nach vorn - 2,5
10 Karl Marx - hinter den Spitzen zu passiv, selten anspielbar - 3,0
9 Ferdinand Lasalle - schönes Kopfballtor, aus dem Mittelfeld zu selten bedient - 2,0
11 Willy Brandt - der Mann des Tages, er holte sich die Bälle aus der Abwehr und hatte immer ein Blick für den Mitspieler - 1,0
19 Gerhard Schröder - totaler Rechtsdrall, vergab zu viele Chancen, gute Flanken; in 75. Minute ausgewechselt - 2,5
15 Otto Wels - kam in der 75. reihte sich sehr gut ein, schönes Tor, vernachlässigte Arbeit nach hinten - 2,0
taktische Aufstellung
Tir Na nÓg - Lutisanien
12/2/16 - 10/8/12
3 - 1
Resumee
Das Tir nach einem Jahr Spielpause (es gibt keine Vereinsmannschaften) so gut in die WM gestratet ist hat alle Beobachter überrascht. Triner Thyro und Teamchef Siddhârtha die noch bis unmittelbar vor dem Spiel an der Taktik gewerket hatten lagen sich nach dem Spiel lange in den Armen.
In der Form kann Tir sicherlich um das Weiterkommen spielen, jedoch wird schon im nächsten Spiel der Außenseiter Bonus nicht mehr auf Seiten Tirs stehen.
Auch solte das Training auch aus mehr als nur Biefässer Tragen bestehen.
Die Gegner
Eine riesige Überraschung gab es im zweiten Gruppenspiel. Volkby besiegte den (noch!) amtierenden Vizeweltmeister Kyrolonien trotz ähnlicher Taktik haus hoch mit 1:6 und darf damit Gruppenfavorit genannt werden.
Kyrolonien - Volkby
3/10/17 - 4/12/14
1 - 6
Ausblick
Im zweiten Gruppenspiel am Mittwoch treffen unsere Jungs auf Aresinien, die am ersten Spieltag noch frei hatten und so ein unbekannter Gegner sind.
Hoffen wir das unser Betreuerstab unsere Mannschaft dennoch optimal vorbereiten wird und man so dem erhofften Erfolg 2. Runde ein Stückchen näher kommen kann.
Außerdem in Gruppe G:
Lutisanien - Kyrolonien
spielfrei: Volkby
©Spielbericht Teamchef Siddhârtha
weitere Infos und andere Gruppen: microwm.de

Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.

