Interview mit Obervolksrat a.D. Asvardar zur Lage Tir's

      Interview mit Obervolksrat a.D. Asvardar zur Lage Tir's

      Studio zwei Sessel....alles ist in dezentem rötlichen Ton gehalten

      Reporterin:
      Herzlich willkommen hier in unsere Politikecke. Heute begrüßen wir den ehemaligen Obervolksrat Tir's Herrn Asvardar.

      Asvardar: Guten Tag. *lächelt*

      Reporterin:
      Herr Asvardar, was sagen sie zu der Wahl?

      Asvardar: *ernst, zurückgelehnt*
      Nun, ich bin und bleibe Sozialist und hätte mir gewünscht das die SP stärker ins Rennen geht, aber ich glaube Veränderung tut gut und nachdem die PLK so viel oppositioniert hat - obwohl sie mit in der Regierung von TomRasmus war, kann sie jetzt zeigen was sie drauf hat.

      Reporterin:
      Sie wünschen also Herrn PoF alles Gute?

      Asvardar:
      Selbstredend.

      Reporterin:
      Wo sehen sie denn nach ihrer Meinung Aufgabenfelder oder Problemzonen für die Regierung.

      Asvardar:
      Nun ja, es muss sich so schnell als möglich auf einen parlamentarischen Ratspräsidenten festgelegt werden. Er ist eine wichtige Figur in Tir und das sollte die neue Regierung wissen. Da darf es keinen Zeitverzug geben. Dann....

      Reporterin *unterbricht*:
      Wer wird das sein? Jemand aus der SP?

      Asvardar: *lacht*
      Nun das kann ich wirklich nicht sagen. Ich würde damit jetzt in reifende Entscheidungsprozesse eingreifen und das möchte ich nicht.

      Reporterin: Was hat noch Bedeutung?

      Asvardar:
      Nun zum Ratspräsidenten?

      Reporterin: Ja und auch dann weitere Punkte für die Regierung.

      Asvardar:
      Also der Ratspräsident, ist daher wichtig da ohne ihn das Parlament nicht effektiv arbeiten können wird. Als nächstes müssen wir in der personellen Debatte was die Regierung an geht flexibel sein. Die personelle Besetzung der Regierung muss harmonisch zu dem Regierungskonzept der Regierung sein.

      Reporterin:
      Gibt es da schon eins?

      Asvardar:
      Mir ist nichts bekannt ausser Gerüchte. Ebenfalls ist es elementar das unser Großdruide, der Obervolksrat sowie der Ratspräsident sich regelmäßig austauschn. Ich persönlich gehe da noch weiter und nehme in diesen Gesprächskreis noch den Großrat mit auf.

      Reporterin:
      Großrat ist eingutes Stichwort. Die FZT sieht eine gewissen Gefahr für Tir in einem drohenden Diktat durch den Großrat.

      Asvardar: *leicht ungehalten*
      Also das ist schlicht Unfug. Wer das sagt spricht unserem Großrat die freie Meinungsäußerung aufgrund seines Amtes ab. Unser Großrat geht sehr behutsam mit Tir um und wir können stolz sein einen solchen ehrwürdigen Menschen in unseren Reihen zu haben - das gilt nicht nur für die SP. Er ist der fähigste Mann den ich kenne.

      Reporterin:
      Also braucht die Regierung kein Diktat fürchten?

      Asvardar:
      Nein, braucht sie nicht. Die SP wird Oppositionsarbeit leisten und dort zusammenarbeiten wo Konsnens möglich ist.

      Reporterin:
      Was wird die SP genau machen?

      Asvardar: *mahnend gestikulierend*
      Oppositionsarbeit natürlich. Abr keine fundamentale. Wir wägen ab und werden mit entscheiden. Die SP ist keine Partei die sich Reformen verschliesst, aber wir verkaufen auch nicht unsere Seele.
      Zum Beispiel im Punkt Innern. Da brauchen wir eine Reform. Die wird nun vorraussichtlich der Volksrat Thyro machen. Als ehemaliger Volksrat für Inneres und Sicherheit findet er da in mir einen Partner oder politischen Gegner.
      Die Frage einer Wirtschaftssimulation steht ebenfalls im Raum. Gesetzesneuerung etc. Die Regierung hat viel zu tun.

      Reporterin:
      Nun sie sprechen Dinge an der insbesonder sie gescheitert sind. Es gab da doch viel Kritik? Sie waren lange nicht im Lande und haben Staatsgeschäfte ignoriert.

      Asvardar: *sehr ernst*
      Nun, sicher, auch ich habe meine Fehler gemacht. Ich hatte viel vor und für das Volk nur wenig erreicht. Insoweit bin ich mehr als froh wieder im Parlament sein zu dürfen und das Vertrauen der Mehrzahl doch noch zu haben. Das ich Staatsgeschäfte ignoriert habe stimmt nicht. Sie waren schwer und die Reformen sehr groß. Aber ich will mich hier nicht selbst geißeln. Wir haben viel zu tun und das müssen wir jetzt angehen.

      Reporterin:
      Die PLK meint die SP habe in den Jahren zuvor nichts bewegt?

      Asvardar:
      Nun, ob sie damit recht hat oder nicht mag ich nicht zu beurteilen. Stagnation ist normal. Aus der Stagnation herauszufinden schwierig und sehr schwer. Aber ich denke die SP hat sehr viel erreicht. Schauen sie sich nur die Veränderung hier an. Ich denke das es schon viel wert ist und wir ein Fundament gelegt haben auf das Tir aufbauen kann.

      Reporterin:
      Herr Asvardar, ich bedanke mich das sie die Zeit gefunden haben hier bei uns zu sein. Wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

      Asvardar:
      Danke. es war mir ein großes Vergnügen hier bei Ihnen.

      *asvardar nimmt einen Schluck wasser*
      Nun ja, es muss sich so schnell als möglich auf einen parlamentarischen Ratspräsidenten festgelegt werden. Er ist eine wichtige Figur in Tir und das sollte die neue Regierung wissen. Da darf es keinen Zeitverzug geben. Dann....



      Herr Rasmus ist doch bereits zum PRP gewählt
      Jup aber dennoch hat das Interview nichts an Aktualität eingebüßt ;)

      Ach ja ich wünschte wir hätten eine Zeitung, die regelmäßig solche Interviews macht, es war sehr aufschlußreich.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust: