McCullough kritisiert LÖS für mangelndes Pflichtbewusstsein und fehlendes Demokratieveeständnis

      McCullough kritisiert LÖS für mangelndes Pflichtbewusstsein und fehlendes Demokratieveeständnis

      Werte Freunde und Bekannte,

      Der parlamentarische Rat hat mit Owen McCoy und Raistlin Majere zwei profilierte und erfahrene Staatsbürger in den Generalrat gewählt. Ein weiterer Kandidat fand keine Mehrheit, weil die Vertreter der LÖS ihren eigenen Abgeordneten schlicht nicht gewählt haben. Wer sich dann im Nachgang hinstellt und die freie Gewissensentscheidung von Ratsmitgliedern zu kritisieren wagt, der offenbart schon ein totalitäres Verständnis vom Staat und lenkt von der eigenen Untätigkeit ab.

      Ich fordere die LÖS auf, einen mehrheitsfähigen Kandidaten zu nominieren oder auf den Sitz im Generalrat zu verzichten. Ehe ich einen Kaiser in die Regierung der Freien Republik wähle, fault mir die Hand ab. Vor diesem Hintergrund ist jede und jeder im Rat besser als Veuxin geeignet, im Generalrat zu sein.
      Ich bezweifele stark, dass es irgend jemanden in diesem Land gibt, der mit Recht über eine vermeintliche "Untätigkeit" Cerche Abongis schwadronieren sollte. Niemand ist so viel im Ausland unterwegs, um Tir auf so vielen Bereichen - Instrastruktur und Sport - voran zu bringen. Dass er da zwischen der erfolgreichen WM Teilnahme im Ausland und der Organisation einer neuen Liga nicht den Weg ins Parlament fand, um an einer Abstimmung teilzunehmen, die 3 Leute für 3 Posten bestätigen sollte (eine Auswahl war es ja gerade nicht, dieses entscheidende Argument vergisst der Kollege), sollte niemand so leicht kritisieren.

      Der Verweis auf Totalitarismus ist ohnehin jenseits des in Tir zu pflegenden politischen Diskurses und ehrenrührig bis justitiabel. Diese vergiftete Art der Kommunikation hat die letzte Regierung Tirs handlungsunfähig gemacht und dem Kollegen seinen Posten im Generalrat gekostet. Ich bin gespannt, ob er auch mal etwas konstruktives hervorzubringen vermag.
      Managerin der Association Sportive de Séraphique Unité
      "Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
      Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."

      (Bertold Brecht)
      Ja ich gebe es zu. Ich habe es gesehen, dran gedacht und dann stets wieder vergessen. Es tut mir leid, dass ich mein Recht und meine Pflicht nicht wahrgenommen habe. Die Verteilung meiner Ressourcen liegt in diesem Monat nicht gerade in der Politik. Danke für deine warmen Worte Cécile, die motivieren einen :prost:



      Mitverantwortlicher und Fan des 1.FC Union Aimsir Bréa.
      Inhaber und Chefkoch des Gräten von Rajansa.
      Sohn des Inhabers der Aimsir Bréa Fischwerke KG.

      Aktiver Freizeitaktivist !

      Hurra, die LÖS kapituliert!

      Die letzte handlungsfähige Regierung Tirs fand ohne LÖS statt, denn der Fokus der LÖS steht ja ganz offensichtlich eben gerade genau nicht auf tatsächlicher Politik - also durch Gesetze Verbesserungen für Staat und Gesellschaft herbeizuführen, sondern auf dem privaten Freizeitvergnügen. Das ist ja alles schön und gut, nur sollte man dann keine Kandidaten für Parlament und Generalrat aufstellen.
      Vor allem keinen inaktiven Zählkandidaten für die Regierung, der nicht mal für sich selber die Hand heben kann und somit in doppelter Hinsicht eine Provokation ist.

      Und zu guter Letzt, das verspreche ich, werde ich stets für die Abstimmungsfreiheit und die Meinungsfreiheit kämpfen. Wenn es sein muss, auch gegen selbsternannte "Liberale".
      Nun das sind schwere Vorwürfe, man muss sehen, der Herr Kaiser, hat sich länger nicht mehr sehen lassen, wie soll er dann bitte in einer Regierung mitwirken. Es liegen sein gesamten Projekte liegen auf Eis, das ist sehr schade.

      Natürlich sollte auch jeder abstimmen wie er will, sonst brauchen wir die demokratie nicht mehr.

      Die Kommunikation zwischen dn Generalräten und dem Parlament sollten natürlich aktiv sein, die letzte Zeit habe ich das sehr vermisst muss ich auch ehrlicher weise sagen.

      Ich hoffe wir LÖSen das Problem alle gemeinsam.

      Held der Arbeit seit 2.1.2018

      Seit LP 16 im Parlamentarischen Rat (25. Mai 2015)




      Man kann die Aussage meines Fraktionskollegen mit Absicht falsch verstehen, aber dann macht man sich ziemlich unmöglich.

      Für mich sprechen mehrere objektive Gründe gegen Veuxin in der Regierung. Der wichtigste ist, dass mit Cerche Abongi ein besserer Kandidat zur Verfügung stünde. Daher wurde er auch mehrmals von meiner Partei nominiert. Wenn die LÖS allerdings aus irgendwelchen Gründen hier keinerlei Kompromiss eingehen will, kann eine Demokratie das auch verschmerzen und wir haben dann eben eine richtige Opposition im Parlament.
      Die LÖS hat gesucht und gesucht und endlich gefunden: Veuxin scheint leider erkrankt zu sein (RL). Gute Besserung an dieser Stelle. Natürlich konnten die Mitglieder der SP dies nicht wissen und ich mache Ihnen auch keinen Vorwurf.

      denn der Fokus der LÖS steht ja ganz offensichtlich eben gerade genau nicht auf tatsächlicher Politik - also durch Gesetze Verbesserungen für Staat und Gesellschaft herbeizuführen, sondern auf dem privaten Freizeitvergnügen.


      Diese Aussage kann nur auf mich zutreffen, denn ich bin wohl der einzige in der LÖS, der sich eher mit der Freizeitbeschäftigung der Bürgers Tirs (Gehört Zug- und Schiff fahren dazu?), statt mit tausenden Blättern beschäftigt, welche Staat, Gesellschaft und Bürger aus scheinbar - entschuldigen Sie, so klingt es einfach aus Ihrem Mund - derzeitig dunklen Zeiten holt.

      Das ist ja alles schön und gut, nur sollte man dann keine Kandidaten für Parlament und Generalrat aufstellen.


      Grandios! Ihr Kollege aus der SP hat tatsächlich mich vorgeschlagen.

      Für mich sprechen mehrere objektive Gründe gegen Veuxin in der Regierung. Der wichtigste ist, dass mit Cerche Abongi ein besserer Kandidat zur Verfügung stünde.


      Ich denke, dass Veuxin bedeutend mehr Erfahrung sowie Motivation auf dem politischen Parkett besitzt wie ich. Ihr Kollege Mc Cullough hat das ja schon super erkannt. Für mich hätte höchstens Aktivität und mangelndes Interesse gesprochen. Daher war es bereits vor der Wahl meine Entscheidung gewesen nicht als Kandidat anzutreten. Ich wollte keine halben Sachen machen. Dass Veuxin nun erkrankt ist, lag sicherlich nicht in seinem Zeitplan.



      Mitverantwortlicher und Fan des 1.FC Union Aimsir Bréa.
      Inhaber und Chefkoch des Gräten von Rajansa.
      Sohn des Inhabers der Aimsir Bréa Fischwerke KG.

      Aktiver Freizeitaktivist !

      Mein lieber Kollege hat alles treffend zusammen gefasst.

      Ich frage mich wirklich, wie die Kollegen der SP denken, wenn sie es für logisch nachvollziehbar halten, jemanden der wie kein anderer Reformen für Tir bewirkt hat (was außer Infrastruktur und Sport lief in den letzten 2 Jahren!?) erst als freizeitaffinen Dödel hinzustellen, der ja keine Politik betrieben hätte, um ihn dann im gleichen Atemzug für die Regierung vorzuschlagen.

      Und Owen muss ich noch einmal das Verfahren in Erinnerung rufenn: Es handelte sich eben nicht um eine freie Wahl aus vielen Kandidaten, sondern man - und das alle, nicht einer hat dies im Vorfeld anders kommuniziert! - einigte sich auf ein Proporzverfahren oder anders gesagt, wir haben für 3 Posten 3 Kandidaten ausgekungelt.
      Soviel Ehrlichkeit sollte man dann auch besitzen. Es ist überhaupt kein Problem, das wurde hier auch mehrmals erwähnt, einfach 4 Kandidaten aufzustellen und daraus 3 zu wählen. Genau dies wollte man aber nicht. Dann hinterher eine Lobrede auf die Demokratie zu halten, das passt leider nicht.
      Hinterher aber jetzt bestimmen zu wollen, wen man von der LÖS haben möchte, ist eben auch nicht demokratisch, denn es ist seit jeher Brauch, dass über die Minister in einer Koalitionsregierung allein die entsenden Parteien entscheiden. Oft wählt man daher nur einen Kanzler und der bestimmt dann die von den Parteien entsandten Ministern. Oder etwa nicht?

      Hier, und genau darauf kommt es mir an, wäre es zukünftig einfach schön, wenn man im Vorfeld von Wahlen ehrlicher und offener kommunizieren würde. Wir sind 8 Kolleginnen und Kollegen, es ist doch kein Ding bei einem Kaffee oder auf dem Flur ehrlich anzukündigen, dass man Bauchschmerzen mit einem Kandidaten hat.
      Managerin der Association Sportive de Séraphique Unité
      "Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
      Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."

      (Bertold Brecht)
      Meine grundsätzlichen Probleme mit einem Monarchen an der Regierung bestehen nicht erst seit gestern und daraus habe ich nie einen Hehl gemacht. Wenn man den dann trotzdem aufstellt, dann darf man sich nicht beschweren. Zumal auch von anderen Parteien kaum Unterstützung für Veuxin kam, weil er schlicht inaktiv ist.

      Das Cerche nicht antreten will, das finde ich enttäuschend und dementsprechend kritikwürdig. Das meine ich mit fehlendem Pflichtbewusstsein.

      Der LÖS bleiben zwei Alternativen: sie spielt weiter die beleidigte Leberwurst und schmollt wie ein Kleinkind in der Ecke - dann aber bitte nicht meckern, wenn ich das politikunfähig nenne - oder die LÖS stellt eine oder einen Kandidaten auf.
      Sie können einfach weiter weg hören und die Fakten ignorieren, dass es in einer Koalitionsregierung alleinige Sache einer Partei ist, wen sie in die Regierung entsendet und wen nicht.

      Pflichtbewusstsein ist auch ein schönes Wort von jemandem, der bisher nur Titel für seine Visitenkarte gesammelt hat.

      Cerche ist Nationaltrainer, Vorsitzender des Fußballverbundes, Ligapräsident, Vereinstrainer, Leiter der Verkehrsbehörde, Präsident der Staatsbahn. Und führt diese Posten, das ist hier ja sonst eher unüblich, ja auch alle aus!
      Und Sie behaupten alles ernstes, dass er, der schon jetzt mehr arbeitet als alle anderen zusammen, zu faul ist, wenn er nicht auch noch das 72. Amt übernehmen möchte?

      Cerche hat die Partei gebeten, ihn von diesem Amt zu entlasten, da er (das ist wahrscheinlich auch die Schuld der LÖS) nur einen 24 Stunden Tag hat und bei all seinen Verpflichtungen keine Zeit mehr für ein Privatleben hat. Mit einem Mindestmaß an Empathie sollte man dies doch auch verstehen können.

      So bleibt der Vorwurf des Totalitarismus gegen die LÖS und damit bleibt eine Zusammenarbeit mit Ihnen ausgeschlossen. Wenn sich die SP von Ihren Worten distanziert, können wir in Verhandlungen treten. Bis dahin ist diese Debatte für uns beendet.
      Managerin der Association Sportive de Séraphique Unité
      "Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
      Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."

      (Bertold Brecht)
      Wer andere für Ihr Abstimmungsverhalten als undemokratisch kritisiert, ist nicht nur schlechter Verlierer, sondern will die Gleichschaltung. Hinterher von allen möglichen Akteuren zu fordern, doch bitte nicht mit dem Schmuddelkind zu spielen, macht den Vorgang kein Stück besser.

      Treppenwitz : die LÖS will jetzt Veuxin sogar das Mandat entziehen. "bis auf weiteres". Sehr amüsant! Letzte Woche noch sollte er Generalrat werden, diese Woche die Parlamentssitze hergeben und nächste Woche bekommt er sie zurück? Wir sind hier doch nicht auf dem Jahrmarkt.
      Das kann man so nicht begründen! Es liegt eine Zeitspanne und eine traurige neue Erkenntnis zwischen dem Tag der Kandidatur und dem Antrag heute. Bei dem Antrag der LÖS geht es somit nun eben nicht daraum, ihm das Mandat zu entziehen, sondern vielmehr sind die Abgeordneten der LÖS auf mich zugekommen, mit der Frage, wie man es verhindern kann, dass jemand, der aufgrund begründeter Abwesenheit nicht so aktiv sein kann, aus der Schusslinie gebracht werden kann.
      Diesem Ansinnen konnte ich, egal wie ich politisch zu Veuxin stehe, menschlich einfach nur entsprechen.

      Ich selbst finde diese Art der persönlichen Angriffe auf jemanden, der sich nicht wehren kann, schlicht geschmacklos!

      Zumal ist es im Wahlgesetz ganz klar festgelegt, dass Mandatübertragungen möglich sind. Wenn andere davon keinen Gebrauch machen, ist es deren gutes Recht. Dieses Recht zu nutzen, hat dann aber nichts mit Jahrmarkt zu tun!

      Und nun fordere ich die Parteien auf, zur Sachdebatte zurück zu kehren. Es gibt genug Arbeit, die Aufmerksamkeit verdient. So lässt man gerade mal wieder einen Staatsgast links liegen, weil man sich lieber im Parteienkampf labt.

      "Das meine ich mit fehlendem Pflichtbewusstsein." I.McC


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Vielen Dank für diese Worte. Es muss möglich sein, intensive Debatten zu führen, es darf nicht immer nur einen Zwang zum Konsens geben, aber der Verweis auf den Totalitarismus der war dann doch außerhalb der politischen Kultur.

      Umso stärker hoffe ich daher, dass wir in Zukunft weiter um die Sache und nicht um Wörter streiten können.
      Managerin der Association Sportive de Séraphique Unité
      "Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
      Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."

      (Bertold Brecht)