Qīngmíngjié

      Qīngmíngjié

      Qīngmíngjié ist das taoistische Totengedenkfest.

      Man fegt die Gräber, legt Nahrungsmittel, Blumen und Gegenstände, die den Verstorbenen zu ihren Lebzeiten gefielen, vor die Gräber, zündet Weihrauchstäbchen an und verbrennt Totengeld. Man kann zu dieser Zeit auf den Straßen viele Händler sehen, die neben Totengeld auch Pappsolarmobile, Anzüge und Schuhe aus Papier anbieten, die zu diesem Zweck verbrannt werden. Die verbrannten Dinge sollen den Vorfahren zur Verfügung stehen und sie freundlich gegenüber ihren Nachfahren stimmen, deren Geschicke sie leiten. An diesem Tag essen viele Gzhibdeyuler nur kalte Speisen.

      Außerdem steigen um diese Zeit die Temperaturen in Gzhibdeyul und es regnet häufiger, weshalb die dortigen Bauern heute auch mit der Aussaat beginnen.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus