Das sollte man aber mal in Relation setzen zu anderen Energiefressern. Die Welt geht bestimmt nicht unter, weil Hartz4-Empfänger Fernsehen gucken.
Die hohen Kosten können auch damit zusammenhängen, dass sich solche (arbeitslosen) Singlehaushalte selten moderne, stromsparende Geräte wie Kühlschrank, Waschmaschine etc. anschaffen, sondern Altgeräte verwenden, bis diese endgültig den Geist aufgeben. Danach folgt dann das nächste 2nd-hand-Gerät, das wiederum Strom frisst.
Auch generell sind Singles, egal ob lohn- oder hartzabhängig, natürlich nicht gerade als große Nutznießer von Synergieeffekten bekannt. Der Energiebedarf ist da anteilig sicherlich höher als bei Mehrpersonenhaushalten. So eine WG muss ja nur einen Korridor beleuchten, mehrere Singlehaushalte eben mehrere.
Die hohen Kosten können auch damit zusammenhängen, dass sich solche (arbeitslosen) Singlehaushalte selten moderne, stromsparende Geräte wie Kühlschrank, Waschmaschine etc. anschaffen, sondern Altgeräte verwenden, bis diese endgültig den Geist aufgeben. Danach folgt dann das nächste 2nd-hand-Gerät, das wiederum Strom frisst.
Auch generell sind Singles, egal ob lohn- oder hartzabhängig, natürlich nicht gerade als große Nutznießer von Synergieeffekten bekannt. Der Energiebedarf ist da anteilig sicherlich höher als bei Mehrpersonenhaushalten. So eine WG muss ja nur einen Korridor beleuchten, mehrere Singlehaushalte eben mehrere.