Liebe Freundinnen und Freunde der Freien Republik, Wegbegleiter, Diplomaten und Spione,
nach einiger Zeit wende ich mich heute mal wieder in einer Rundmail an Euch. Einige werden sich schon kaum noch an
Tir
erinnern, andere diese eMail herbeisehnen und sollte es jemand gar als Spam empfinden, so bitte ich um Entschuldigung.
Doch es wird Zeit, Zeit um Tir zurück in die virtuelle Staatengemeinschaft zu führen. In den letzten Monaten war es der Frauenfußball der Tir aktiv gehalten hat und nun nachdem ich wieder etwas mehr Zeit habe, möchte ich, dass mehr geschieht. Demokratische Wahlen wären etwas ganz tolles, intensive diplomatische Kontakte ebenso lohnenswert und auch selbst wenn es nur mehr Aktivität im simoff Forum gäbe, würde ich mich keineswegs beklagen.
Die Mikronationen sind allesamt nicht von Euphorie und Massenandrang geschlagen, vielleicht sind sie gar ein anachronistisches Überbleibsel vergangener Zeiten. Aber ich hänge an ihnen und besonders an Tir und ich hoffe, dass es nicht nur mir so geht.
In den kommenden Monaten, bis zum elften Geburtstag, würde ich gern die Verfassung ändern und die Kultur konzentrierter ausgestalten. Kaum eine andere MN hat so einen reichen Schatz an Eigenarten doch vielleicht macht gerade das so schwer, Tir zu bewerben?! Wir stehen für vieles - vielleicht zu vieles? Wir werden daher auch überlegen müssen, ob unsere afrikanischen und französischen Elemente zunächst oder endgültig hinten angestellt werden.
All dies möchte ich ungern allein entscheiden und lade euch alle dazu ein, mitzuwirken, mitzugestalten. In einer Welt, in der man sich jeden Tag aufs Neue aufregen kann, hilft doch nur noch die Flucht in virtuelle Welten… Ich lade euch zunächst zu einer simoff Debatte ein, anschließend werde ich meine / unsere Reformideen simon einführen und dann hoffe ich, dass wir gemeinsam diskutieren und ich nicht alle meine Ideen umsetzen kann
Mit besten Grüße von der grünen Insel mit dem Großbart
Der Sidd
nach einiger Zeit wende ich mich heute mal wieder in einer Rundmail an Euch. Einige werden sich schon kaum noch an


Doch es wird Zeit, Zeit um Tir zurück in die virtuelle Staatengemeinschaft zu führen. In den letzten Monaten war es der Frauenfußball der Tir aktiv gehalten hat und nun nachdem ich wieder etwas mehr Zeit habe, möchte ich, dass mehr geschieht. Demokratische Wahlen wären etwas ganz tolles, intensive diplomatische Kontakte ebenso lohnenswert und auch selbst wenn es nur mehr Aktivität im simoff Forum gäbe, würde ich mich keineswegs beklagen.
Die Mikronationen sind allesamt nicht von Euphorie und Massenandrang geschlagen, vielleicht sind sie gar ein anachronistisches Überbleibsel vergangener Zeiten. Aber ich hänge an ihnen und besonders an Tir und ich hoffe, dass es nicht nur mir so geht.
In den kommenden Monaten, bis zum elften Geburtstag, würde ich gern die Verfassung ändern und die Kultur konzentrierter ausgestalten. Kaum eine andere MN hat so einen reichen Schatz an Eigenarten doch vielleicht macht gerade das so schwer, Tir zu bewerben?! Wir stehen für vieles - vielleicht zu vieles? Wir werden daher auch überlegen müssen, ob unsere afrikanischen und französischen Elemente zunächst oder endgültig hinten angestellt werden.
All dies möchte ich ungern allein entscheiden und lade euch alle dazu ein, mitzuwirken, mitzugestalten. In einer Welt, in der man sich jeden Tag aufs Neue aufregen kann, hilft doch nur noch die Flucht in virtuelle Welten… Ich lade euch zunächst zu einer simoff Debatte ein, anschließend werde ich meine / unsere Reformideen simon einführen und dann hoffe ich, dass wir gemeinsam diskutieren und ich nicht alle meine Ideen umsetzen kann

Mit besten Grüße von der grünen Insel mit dem Großbart
Der Sidd


Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.

