Tír Na nÒg – wegen Umbau geöffnet

      Tír Na nÒg – wegen Umbau geöffnet

      Liebe Freundinnen und Freunde der Freien Republik, Wegbegleiter, Diplomaten und Spione,

      nach einiger Zeit wende ich mich heute mal wieder in einer Rundmail an Euch. Einige werden sich schon kaum noch an :tirfahne: Tir :tirfahne: erinnern, andere diese eMail herbeisehnen und sollte es jemand gar als Spam empfinden, so bitte ich um Entschuldigung.

      Doch es wird Zeit, Zeit um Tir zurück in die virtuelle Staatengemeinschaft zu führen. In den letzten Monaten war es der Frauenfußball der Tir aktiv gehalten hat und nun nachdem ich wieder etwas mehr Zeit habe, möchte ich, dass mehr geschieht. Demokratische Wahlen wären etwas ganz tolles, intensive diplomatische Kontakte ebenso lohnenswert und auch selbst wenn es nur mehr Aktivität im simoff Forum gäbe, würde ich mich keineswegs beklagen.

      Die Mikronationen sind allesamt nicht von Euphorie und Massenandrang geschlagen, vielleicht sind sie gar ein anachronistisches Überbleibsel vergangener Zeiten. Aber ich hänge an ihnen und besonders an Tir und ich hoffe, dass es nicht nur mir so geht.

      In den kommenden Monaten, bis zum elften Geburtstag, würde ich gern die Verfassung ändern und die Kultur konzentrierter ausgestalten. Kaum eine andere MN hat so einen reichen Schatz an Eigenarten doch vielleicht macht gerade das so schwer, Tir zu bewerben?! Wir stehen für vieles - vielleicht zu vieles? Wir werden daher auch überlegen müssen, ob unsere afrikanischen und französischen Elemente zunächst oder endgültig hinten angestellt werden.

      All dies möchte ich ungern allein entscheiden und lade euch alle dazu ein, mitzuwirken, mitzugestalten. In einer Welt, in der man sich jeden Tag aufs Neue aufregen kann, hilft doch nur noch die Flucht in virtuelle Welten… Ich lade euch zunächst zu einer simoff Debatte ein, anschließend werde ich meine / unsere Reformideen simon einführen und dann hoffe ich, dass wir gemeinsam diskutieren und ich nicht alle meine Ideen umsetzen kann ^^

      Mit besten Grüße von der grünen Insel mit dem Großbart
      Der Sidd :unsersidd:


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Fangen wir mal da an, wo es wahrscheinlich am wenigsten Streit gibt, bei der Kultur ;) :

      Hauptinsel Tir Na nÒg: Ich empfehle die Hauptinsel weiterhin eine irokeltische Kultur (eventuell mit hier und da mal ein paar schottischen Elementen?) haben zu lassen, da man damit Tir überall identifiziert und ein hoher Wiedererkennungswert könnte nützlich sein bei der Wiederbelebung.
      Isle of Maith: Wie wäre es mit walisisch?

      Rajansa: Halbinseln Toledan und Nadelot: ostafrikanisch?
      Seraphique: Sansibar, Seychellen, Malediven, Lakshadweep, Sri Lanka, Andamanen und Nikobaren?
      Nordrajansisches Tiefland: indisch?
      Südrajansisches Hochland: tibetisch?

      Mars: (T)Raumschiff Surprise?

      Was haltet ihr von den Vorschlag?
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      @Roy schreib mich doch mal im ICQ an, ich find ebestimmt auch eine spannende Aufgabe für dich, Parteiführer oder Diplomat zB...

      @Kasturbai: Schön, dass du immer da bist. Deine Ideen und Aktivität wird ein Schlüssel sein. Wir beide können schonmal 4 aktive IDs stellen, um die herum auch mal ein neues Mitglied eingebunden werden kann. Aber man kann nicht erwarten, dass neue Mitglieder Aktivität machen, die sind viel zu unsicher und trauen sich nichts. Ich erinner mich da an meine erste Tagen, damals vor 10 Jahren - Oh bin ich alt ;)

      Aber zu deinen Vorschlägen: Ich glaube, dass es wichtig ist, dass wir unverwechselbar sind und jemand nach 3 Minuten sofort verstanden hat, wofür wir stehen. Wenn wir zwanzig Kulturen simulieren, dann verliert man sich daran zu leicht. Es gibt also 2 Möglichkeiten:

      1. Wir simulieren viel stärker Tir, in den letzten Jahren war Rajansa im Mittelpunkt und dadurch ging viel verloren. Ich würde mir daher eine ernsthafte politische Simulation in Tir wünschen. Alle Staatsämter sollten irisch benannt werden.

      2a. Wir vernachlässigen die Vielvölkerkolonie Rajansa etwas - oder 2b. wir konzentrieren uns. Afrika und Frankreich könnte man ausblenden und Rajansa als Zentral-Asien simulieren. Wirtschaftlich rückständig aber kulturell (gemeint geistig und v.a. geistlich) weit fortgeschritten. Das verbindende Band wäre der Glaube an die beseelte Natur, den wir ja auch in Tir leben. Dennoch hätten wir dann 2 Pole und aus diesen Gegensätzen kann gerade auch im politischen Wettstreit einiges entstehen.
      Ob ich Cécile auf den Abrahaminseln belasse oder diese ID aufgebe, hängt stark davon ab. Die Abrahaminseln haben ja nichtmal einen Kartenplatz und maximal würde ich sie als Inseln vor Rajansa ansiedeln und politisch dem IRB Rajansa (der einen mongolisch-tibetischen Namen bekommen sollte) angliedern.

      3. den Mars würde ich zunächst nicht simulieren wollen. Deine Idee kann man ja als Nebensim laufen lassen, klingt lustig, aber ich möchte, dass Tir als seriöse MN gesehen wird.

      zu radikal? :)


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Wie wäre es mit folgenden Kompromiß:

      Tir/Maith: Inselkeltisch, mit Prävention irisch
      Rajansa/Seraphique: buddhistisch (Ort lassen wir einfach mal weg ;) )
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Ja so habe ich mir das vorgestellt... Rajansa kann ja den ganzen indischen Kulturraum abdecken, aber was die Sprache angeht, so würde ich gern Tibetisch einfügen, da ich ungern mit Sprachen arbeite, die ich selbst nicht beherrsche und wo ich nur online irgendwelche Brocken aufschnappen kann...

      Was nun séraphique betrifft, so können die ja barnstovianisch reden, aber für eine eigene Region genügt es wohl nicht.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Neuer Name für Rajansa könnte dann z. B. Sidiyul (Land des Friedens) sein.

      Was meint Ihr?
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Welche Sprache soll das sein?

      Also yul klingt tibetisch aber was ist das davor? ^^


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Auf eine andere HP habe ich eine andere Übersetzung gefunden, nach der anderen HP müsste es Zhibdeyul heißen. Sorry kann halt kein Tibetisch. ;)
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, Tibetiusch muss man nun wirklich nicht können ;)
      Aber gib mir doch mal die Links zu den Seiten, das ist ja eigenartig, was die anbieten.

      Frieden ist zhi-bde (gesprochen schi-de kommt vielleicht vom homophonen shiba was Tod bedeutet, ich find es sehr treffend^^).
      Friedensland würde ich dann auch mit Genitiv bilden also zhi-bde'i-yul aber so toll klingt das net, zumal man sich mit tibetisch immer die Zunge verknotet, da man ja nicht weiß, dass sowieso die meisten Konsonanten nicht gesprochen werden :)

      Aber wir können ja Rajansa lassen, welche Sprache ist das eigentlich?


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Sidi: labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=16&titelid=206
      zhi-bde: columbia.edu/~fdc/pace/

      Das weiß ich jetzt auch nicht, der Name Rajansa stammt noch von vor meiner Zeit. Im Finnischen bedeutet rajansa Grenzen, aber kann das sein, dass man damals für Rajansa einen finnischen Namen genommen hat?
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Hmm hätte ich ein Gedächtnis...

      Aber Finnisch schließe ich aus, eher etwas afrikanisches. Wo isn der Raistlin, der weiß das bestimmt...


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Grober Verfassungsvorschlag:

      Executive:

      Staatsoberhaupt: Uachtarán (Präsident, derzeit Großrat ;) ), einmal im Jahr direkt vom Volk gewählt, bzw. bestätigt. Die Aufgabe ist größtenteil repräsentativer und zeremonieller Natur, er gilt allerdings auch als Oberster Verfassungswächter und ist für dessen Schutz verantwortlich.

      Regierungschef: Taoiseach (Premierminister), wird alle 5 Monate direkt vom Volk gewählt. Er nominiert die Regierungsmitglieder, die vom Uachtarán ernannt und vereidigt werden müssen. Er kann ebenfalls Regierungsmitglieder zur Entlassung vorschlagen, aber auch dies muß vom Uachtarán bestätigt und ausgeführt werden.

      Legislative:

      Dáil Tir (Volksversammlung) mit allen aktiven Bürgern Tirs. Sie kann quasi jedes gewünschte Gesetz und jeden gewünschten Staatsvertrag verabschieden, sofern der Uachtarán keine Verfassungsbeschwerde einlegt. Die Dáil Tir kann den Taoiseach mit einer 2/3-Mehrheit abwählen.

      Seanad (Senat): Er wird nach dem Verhältniswahlrecht alle 2 Monate direkt vom Volke über Parteilisten gewählt, allerdings sind der Uachtarán und der Taoiseach auf jeden Fall Mitglied des Seanad. Der Seanad darf ebenfalls Gesetze beschliessen, diese müssen allerdings von der Dáil Tir bestätigt werden, sofern der Uachtarán keine Verfassungsbeschwerde einlegt. Außerdem hat er die Aufgabe die Dáil Tir, die Regierung und dem Uachtarán politisch zu beraten. Die Mitgliederzahl wird vom Uachtarán vor jeder Wahl neu bestimmt.

      Der Uachtarán, kann dem Taoiseach in Zeiten großer Inaktivität die Vollmacht erteilen Edikte auszuarbeiten, gegen die aber der Uachtarán als auch die Dáil Tir und der Seanad innerhalb von 3 Wochen Veto einlegen können, ansonsten erlangt das Edikt Gesetzeskraft.

      Judicative:

      Chúirt Uachtarach (Oberster Gerichtshof): Besteht aus den Lairds (Clanchefs) mit den Uachtarán als Vorsitzenden.

      Was meint Ihr?
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Hallo Sidd,

      danke für die Einladung zur Teilnahme an dieser Diskussion. Doch so wie ich den Thread bisher gelesen habe, handelt es sich bei dieser Runde ja nur um "Tir-Interna". ;)
      Ich persönliche vermute einmal hinter der geringen Neuanmeldungen (ich seh es ja bei uns ebenfalls), dass sich die Spielwelt inzwischen einfach geändert hat. Die "Kiddies" zocken jetzt lieber World of Warcraft oder wie diese ganzen Onlinespiele sonst noch heissen mögen, als sich verbal über die Gestaltung / Simulation eines Staates zu beschäftigen.
      Es kann durchaus sein, dass die MN's ein Relikt aus der vorherigen Zeit sind. Denn als die MN's eigentlich ins Leben kamen, gab es noch die klassischen Modems - wenn Du wirklich HighTech-mässig warst, dann hattest Du ein 56K-Modem oder gar ISDN mit 64KB-Übertragung. Doch in Zeiten von DSL und den Flatrates sind die Ansprüche eben entsprechend gestiegen und man begnügt sich nicht mehr mit einfachen "Textformulierungen" um etwas darzustellen, sondern mal will alles als Grafik sehen.
      Vielleicht kommt bei den "Jungen" auch noch die Zeit, wo man mehr auf den Inhalt achtet, als auf die Verpackung. Mir ging es damals ja ebenfalls so, dass ich primär mal auf das Äussere gesehen habe - doch mit der Zeit hat sich das eben gewandelt und die Inhalte sind mehr in den Vordergrund gerückt.
      Ein Patentrezept oder hilfreichen Vorschlag, wie man wieder eine neue Generation an Spielern anlockt, habe ich leider auch nicht. Allerdings bezweifle ich, dass eine Umbenennung von Städten, Regionen, Begrenzung von Simulatorischen Augestaltungen den gewünschten Effekt bringt.
      Meines Erachtens haben MN's viel mit "Kopfarbeit" zu tun. Ich selbst bin ja ebenfalls erst mit Ende 20 bei der (S)fBB eingestiegen. Und das ebenfalls nur, weil mir ein Arbeitskollege (Salvator) während diverser Mittagessen darüber erzählt hat. Und so wurde mein Interesse daran geweckt. Um zurück zu kommen - bei einer Simulation muss man eben seinen Kopf einschalten. Bei einem Dialog gilt es eben ein Szenario zu gestalten und um das ganze Lebhafter zu veranschaulichen, muss man eben manche Dinge einfach ausformulieren um die ganze Situation "stimmiger" zu machen. Hierbei ist es natürlich von Vorteil, wenn man eine gewisse Fantasie und Belesenheit mit an den Tag bringt. Ich habe Bücher früher regelrecht verschlungen - und das gelesene entsprechend im Kopf vorgestellt. Doch wenn ich mir die heutige Jungen angucke (sofern es hier nun wirklich Junge geben sollte, dann sollen sie sich bitte nicht angegriffen fühlen), dann sind für viele Bücher ein regelrechtes Fremdwort. Da werden lediglich die Bücher - notgedrungen - gelesen, welche von der Schule vorgegeben werden. Alles andere ist uninteressant und man setzt sich lieber vor die Glotze um sich berieseln zu lassen und ja keinerlei eigene Gedanken hervorzubringen. Zumindest kenne ich das von meinen Cousins/Cousinen in dem Alter um die zwanzig Jahren.

      Letztendlich bevorzuge ich, aber das mag auch ein Relikt aufgrund meines Alters sein, ein Bestehen des bisherigen. Natürlich muss man offen für neues sein, doch wenn man auf Biegen und Brechen versucht, alles Neu zu machen - wo bleibt dann die Geschichte des Landes?

      Auf alle Fälle wünsche ich Dir / Euch viel Erfolg bei der Reform und ich bin gespannt, welche Effekte sie bei Euch hervorruft.

      Viele Grüsse,
      Chun Dao

      P.S.: Sorry, ich musste nur diesen "Bedankomat" aktivieren, da mir diese Funktion bisher noch nirgends untergekommen ist und es mich interessiert, was das ist. :D
      Lieber Chun Dao,
      der Bedankomat ist genau für Menschen wie dich da, die mit solch schönen Beiträgen mein Herz erfreuen :)

      Und mach dir mal keinen Kopf, wir werden sicherlich nicht alles Neu oder Anders machen, dafür bin ich ja selbst viel zu nostalgisch.

      lieben Gruß
      Sidd


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Lieber Ben/Kasturbai,

      die Verfassungsreform würde ich gern aussimulieren, also im simon Bereich laufen lassen. Deie Ideen gefallen mir aber sehr. Also so blöd es jetzt klingen mag, aber die Idee einfach 2 Kammern zu machen und so mal direkte mal indirekte Demokratie stärker simuliert werden kann, je nachdem wie viele Bürger da sind. Bisher ist es so, dass wir eigentlich seit Monaten gegen die Verfassung verstoßen...


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Hallo Sidd,

      gern geschehen und vielen Dank - jetzt seh ich auch, was ich mir unter dem Bedankomat vorstellen darf und kann. :)
      Verständlicherweise werde ich mich aus dieser Diskussion ein wenig raushalten, aber ich werde dann und wann hier vorbeigucken und das ganze mitverfolgen.
      Es kann aber durchaus geschehen, dass dann und wann ggf. doch noch ein Kommentar von mir folgt. ;)

      Grüsse,
      Chun
      Du bist herzlich eingeladen, dich einzubringen :)

      Es gibt ja auch kein Patentrezept... wir müssen einfach mehr als nur Fußball machen, aber für spannende Wahlen fehlen die Leute und die allgemeine Stimmung ist nicht so, als dürfte man da auf großen Ansturm hoffen. Ein bisschen mehr Ausgestaltung (irische Namen neben den deutschen) ändert daran auch nichts, aber so ist wenigstens etwas Bewegung da.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Die neue Verfassung muss auf Aktivität/Inaktivität flexibel reagieren können, ohne, dass es gleich ein Verfassungsverstoß ist.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus