Liebe Trainerinnen,
bei der Frage nach der Aufstellung der Nationalmannschaft fragte ich mich, ob und wie man Spielerinnenstärken simulieren kann.
1. Marktwerte
Das ist der Klassiker in (imoho) allen anderen Ligen. Dabei legen (berichtigt mich wenn nicht) die Trainer einfach fest, wer wieviel wert ist. Da ist dann gern mal ein Superstar 20 Millionen Theoriegeld wert. Aber natürlich ist das Transfersystem vom Spiel entkoppelt, da natürlich die Ergebnisse nicht davon beeinflusst sind. Außer man sagt, dass en Stürmer für 30 Millionen in der Pharaohschen Tortabelle nen Scoringwert von 60 hat oder so.
2. Trainingssystem
Das ist wohl nur eine theoretische Möglichkeit, da sie viel zu aufwendig ist, aber man könnte sich ja an den diversen online Fußballmanagern orientieren. Also zB 6 Skills (Kondition, Schnelligkeit, Technik, Torschuss, Zweikampf, Reflexe) und dann kann man jede Woche nur eines Trainieren usw. usf.
Aber das ist wohl zu weit weg vom klassischen MN Fußballsystem und würde die Trainer überfordern - und die Ligaleitung sowieso-
3. Spielstärkenberechnung
Das ist meine aktuelle Idee, also noch unausgereift. Ich dachte mir, dass wir die Pharaohsche Tortabelle ausbauen könnten, diese wird ja ohnehin (hoffentlich) von allen Trainerinnen gepflegt:
Torwart und Abwehr: (Anzahl der Gegentore in der aktuellen Saison / Gesamtspiele) * Altersmultiplikator
Mittelfeld: (Anzahl der Tore in der aktuellen Saison / Gesamtspiele) * Altersmultiplikator
Sturm: erzielte Treffer / Spiele * Altersmultiplikator
Das Problem ist gerade, dass außer es den Toren keine direkte Zuordnung der Spielstärke gibt. Natürlich ist es gut, wenn Stürmer viele Tore schießen, oder Torfrauen wenige zulassen aber wie bemisst sich die Stärke bei den Abwehr und Mittelfeldspielern?
Naja wird wohl alles viel zu kompliziert oder?
bei der Frage nach der Aufstellung der Nationalmannschaft fragte ich mich, ob und wie man Spielerinnenstärken simulieren kann.
1. Marktwerte
Das ist der Klassiker in (imoho) allen anderen Ligen. Dabei legen (berichtigt mich wenn nicht) die Trainer einfach fest, wer wieviel wert ist. Da ist dann gern mal ein Superstar 20 Millionen Theoriegeld wert. Aber natürlich ist das Transfersystem vom Spiel entkoppelt, da natürlich die Ergebnisse nicht davon beeinflusst sind. Außer man sagt, dass en Stürmer für 30 Millionen in der Pharaohschen Tortabelle nen Scoringwert von 60 hat oder so.
2. Trainingssystem
Das ist wohl nur eine theoretische Möglichkeit, da sie viel zu aufwendig ist, aber man könnte sich ja an den diversen online Fußballmanagern orientieren. Also zB 6 Skills (Kondition, Schnelligkeit, Technik, Torschuss, Zweikampf, Reflexe) und dann kann man jede Woche nur eines Trainieren usw. usf.
Aber das ist wohl zu weit weg vom klassischen MN Fußballsystem und würde die Trainer überfordern - und die Ligaleitung sowieso-
3. Spielstärkenberechnung
Das ist meine aktuelle Idee, also noch unausgereift. Ich dachte mir, dass wir die Pharaohsche Tortabelle ausbauen könnten, diese wird ja ohnehin (hoffentlich) von allen Trainerinnen gepflegt:
Torwart und Abwehr: (Anzahl der Gegentore in der aktuellen Saison / Gesamtspiele) * Altersmultiplikator
Mittelfeld: (Anzahl der Tore in der aktuellen Saison / Gesamtspiele) * Altersmultiplikator
Sturm: erzielte Treffer / Spiele * Altersmultiplikator
Das Problem ist gerade, dass außer es den Toren keine direkte Zuordnung der Spielstärke gibt. Natürlich ist es gut, wenn Stürmer viele Tore schießen, oder Torfrauen wenige zulassen aber wie bemisst sich die Stärke bei den Abwehr und Mittelfeldspielern?
Naja wird wohl alles viel zu kompliziert oder?


Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.

