El Día de Año nuevo

      El Día de Año nuevo

      An den El Día de Año nuevo finden die Feierlichkeiten zur Jahreswende statt.

      Es findet eine riesige Volksfiesta statt.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      El Día de Año nuevo...

      ... und die Fiesta geht weiter. ;)
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      El Día de Año nuevo...

      ... der Fiesta Teil 3. ;)
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Es wird gefeiert hier...

      auch am El Día de Año nuevo Tag 4...

      und die Fiesta hat Heute Ihren Höhepunkt...

      doch abends macht man ein Dinner, traditionell Lamm mit Shrimps, gemeinsam mit seiner Familie...

      Exakt um Mitternacht isst jeder zu jedem Glockenschlag der Uhr eine Weintraube, also insgesamt 12 Stück...

      danach stösst man mit Cava an und bringt als traditionellen Toast: "Feliz Año nuevo"...

      dann gibt es ein riesiges Feuerwerk...

      folgend hält der El Presidente de República eine Rede zur Lage der Nation...

      daraufhin geht man in ein Salão da dança auf eine Konfettikostümtanzfiesta...

      danach feiert man in den Tavernen weiter...

      und zum Schlafen zieht man sich an diesem Tage traditionell rote Unterwäsche an - und niemand schläft an diesem Tag allein ;)
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Am 5. Tag wird erst einmal ausgeschlafen, dann frühstückt man gemeinsam mit denjenigen wo man eingeschlafen ist ;)
      bei Xocóatl (Champurrado mit Vanille und scharfen Pfeffer) und Churros (sternförmige Brandteigkrapfen mit Zuckerguß), dann geht die Volksfiesta für den Rest des Tages weiter.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Rede des El Presidente:

      Señoras y Señores, geliebtes Volk,

      blicken wir doch einmal gemeinsam auf die Geschehnisse im letzten Jahr zurück:

      Am 04.01 waren die achten Republikwahlen, bei denen zum 9. Mal der Congreso Constitucional, zum 8. Mal der El Presidente de República und zum 2. Mal der Consejo Municípal gewählt wurde,
      am 11.01. ereignete sich das schwere Erdbeben , dabei sind mindestens 215 Menschen ums Leben gekommen, das geht aus ersten Angaben der Behörden hervor. Weitere 1.042 Menschen wurden dabei verletzt, so ein Sprecher der Behörden weiter. Nach Angaben des staatlichen Katastrophenschutzes hat man alle Opfer in der Region um den Vulkan Poas gefunden. Der Vulkan liegt circa 40 Kilometer von der Hauptstadt Des Angelos entfernt, hier lag auch das Epizentrum des Bebens. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 6,1 auf der Richterskala und brachte die Erde in den zentralen Gebieten von Atraverdo zum beben. Dabei wurde auch der Congreso Constitucional zerstört, in dem auch der Consejo Municípal untergebracht ist. El Presidente de República José Maria Tioxalaj hatte den Notstand und die Staatstrauer angeordnet, die atraverdische Flagge war überall auf Halbmast zu setzen. Aber die Katastrophe war, so vermutete Man, noch nicht vorbei, denn atraverdische Seismologen und Geologen vermuteten, dass der bisher inaktive Vulkan Poas ausbrechen könnte und sogar dass sich in Atraverdo eine neue Verwerfungszone bilden könnte, die entlang dem Garona und dem Lac d'Armenie (Des Angelos liegt dort), über Cordara und La Fontura zur Accesanisch-Euskadischen Grenze führen könnte, und wenn dies passiert wäre, wäre es die größte Katastrophe in Atraverdo seit dem Untergang von Atlacatl vor 3.637 Jahren, und man vermutete ebenfalls noch, dass es dort zu noch massiveren Erdbeben und auch massiven Vulkaunausbrüchen kommt und sich dort eine neue Meeresbucht bildet, die Atraverdo in zwei Teile spaltet. Aus diesem Grunde hatte José Maria Tioxalaj die Evakuierung dieses Gebietes angeordnet, die aber aufgrund der vielen Menschen, die in diesem Gebiet wohnen, wohl gar nicht so einfach war. Außerdem plante José Maria Tioxalaj zunächst einmal eine provisorische Verlegung der Hauptstadt, da ja auch diese sich im Evakuierungsgebiet befand. Das CNE (Comisión Nacional de Emergencias / Nationale Notstandskommision) machte sich sofort an die Arbeit und an die Evakuierung.
      Am 13. 01. bot ha_Eretz seine Hilfe an, die angenommen wurde, und es wurde dort ein Konsulat eröffnet.
      Am 17.01. kam die Hilfe aus ha_Eretz an.
      Am 18.01. wurde in Droch-Aimsir (Tir Na nÒg) eine Notstandsregierung eingerichtet. Noch am selben Tag bot Kaputistan seine Hilfe an, die angenommen wurde.
      Am 19.01. gründete ha_Eretz in San Diego das Hospital Magadon.
      Am 21.01. bot al Ajubidiq (ha_Eretz) seine Hilfe an, die angenommen wurde.
      Am 22.01. wurde das Evakuiertendorf Nuevo San Diego in al Ajubidiq (ha_Eretz) errichtet.
      Am 24.01. kam die Hilfe aus Kaputistan an.
      Ab den 31.01. wurden Atraverdische Kinder und Verwundete in der Medizinischen Fakultät der Smolensk-Uni in Jebusalon (ha_Eretz) versorgt und es wurde das Kinderdorf Bonnita Angelos in al Ajubidiq (ha_Eretz) errichtet.
      Am 02.02. gründete Kaputistan ein Geothermisches Kraftwerk am Vulkan Paos.
      Am 06.02. gründete ha_Eretz das Hospital 2 an der Carretera Interatraverdo zwischen Des Angelos und Cordara.
      Am 07.02. fusionierten die PLC (Partido Liberal Constitucionalista / Partei der verfassungstreuen Liberalen / urliberal-radikaldemokratisch-gutbürgerlich), die nach dem Tod von Otto della Vedova und Eduardo Rizo Castellón von Roberto Guevara geführt wird und die PPA (Partido Popular de Atraverdo / Atraverdische Volkspartei / konservativ-atronoligarchisch-nationalliberal), die nach dem Tod von Rosa Angela Rajoy von Principessa Donna Viola di Lagemo-Orient geführt wird zu der Partido Cambio Democrático (CD / Partei des demokratischen Wechsels / liberalkonservativ-präsidialdemokratisch-wirtschaftsreformerisch) unter Führung von Roberto Guevara. José Maria Tioxalaj gründete zwecks des Neubau von Elektrizitätswerken, für die Energieversorgung Atraverdos und den Energieexport ins Ausland, sowie für die Wiederherstellung der Kommunikationssysteme die Instituto Atraverdense de Electricitad (IAE) eG, es besteht aus den Elektrizitätswerken und den Stromleitungen und aus dem Telekommunikationsunternehmen und den Kommunikationsleitungen, gehört also den beiden Branchen Energieversorgung & Telekommunikation an. Hauptsitz ist San Diego (Nahuatl). Was die Energieversorgung betrifft so habe ich mir folgenden Energiemix vorgestellt:
      Solarenergie: 75%
      Windenergie: 12,5%
      Geothermalenergie: 12,2%
      Wasserenergie: 0,3%.
      Am 16.02. war die Evakuierung abgeschlossen.
      Am 03.03. baute ha_Eretz eine Autobahn zwischen Jebusalon (ha_Eretz) und Des Angelos.
      Am 04.03. bot Traeth Gweldyddau seine Hilfe an, die angenommen wurde.
      Am 30.03. war der geothermale Druck abgelassen und der Notstand wurde auf Stufe 5 abgestuft.
      Am 04.04. wurde das atraverdische Wetterkontrollsystem wieder repariert.
      Am 07.04. ereignete sich ein kleineres Nachbeben und der Notstand wurde wieder auf Stufe 4 hochgestuft.
      Am 08.04. beruhigte sich die Lage wieder und der Notstand wurde wieder auf Stufe 5 abgestuft.
      Ab dem 12.04. kehren die Evakuierten ganz langsam, aber allmählich wieder zurück.
      Am 25.04. waren die Wege und Straßen, sowie die Haciendas, Latifundien und die sonstige Nahrungs- und Getränkeversorgung, als auch die Krankenhäuser, Arztpraxen und die sonstige medizinische Versorgung wieder repariert. Inzwischen wurden auch die Eisenbahnstrecken, die Bauindustrie, die Elektrizitätsversorgung, die Bekleidungsversorgung, die Möbelversorgung, die Abwasserentsorgung und die sanitäre Versorgung repariert. Inzwischen wurden auch die Häfen, die Flughäfen, die Weltraumbahnhöfe, die Raumlifte, die Transportergeräte und die sonstige Infrastruktur, die Wasserversorgung, die Wohnungen, die Häuser und sonstigen Unterkünfte repariert, so dass der Notstand auf Phase 6 abgestuft werden kann.
      Die Hauptstadt wird provisorisch nach Lairisia (Lagemo) verlegt bis die neuen Regierungsgebäude wieder aufgebaut sind.
      Am 03.05. waren die neunten Republikwahlen, bei denen zum 10. Mal der Congreso Constitucional, zum 9. Mal der El Presidente de República und zum 3. Mal der Consejo Municípal gewählt wurde, außerdem wurde der Freundschaftsvertrag mit der Freien Republik Tir Na nÒg abgeschlossen.
      Am 19.05. wurde der Notstand beendet und die Interplanetarische Friedensallianz (IFA) mit den Vulkaniern wurde gegründet.
      Am 06.07. wurde der Diplomatievertrag mit dem Freyen Kaiserreich Eleutheria abgeschlossen.
      Am 08.08. war die Fusion mit der Centauri-Republik.
      Am 23.08. waren die zehnten Republikwahlen, bei denen zum 11. Mal der Congreso Constitucional, zum 10. Mal der El Presidente de República und zum 4. Mal der Consejo Municípal gewählt wurde.

      Atraverdo hat in diesem Jahr also ein schweres Schicksal erlitten, aber es wurde Atraverdo von seinen Freunden daraus geholfen, so wie wir jetzt auch den Raanern helfen, auf dass sie irgendwann einmal anderen helfen können, aber es wurde auch viel in diesem Jahr erreicht, aber noch lange nicht alles, was wir Uns vorgenommen hatten:

      der Umzug ins neue Forum,
      die Verhandlungen mit Eleutheria und Saphiraa,
      die Benachrichtigung und Verhandlungen mit unseren Nachbarstaaten über die Ergebnisse dieser Verhandlungen,
      den entsprechenden Antrag bei der OIK stellen,
      die Verhandlungsergebnisse umzusetzen,
      der Ausarbeitung des neuen Konzeptes (Exodus-Projekt),
      die Umsetzung des neuen Konzeptes (Exodus-Projekt),

      usw.

      Außenpolitisch hat sich die Lage zwar gebessert. Allerdings scheint der Zeitpunkt günstig um über regionale Kooperationen nachzudenken. Hierfür bin ich aber auf der Mithilfe Unserer befreundeten Staaten der Region angewiesen. Aber trotzdem sollte aus Sicherheitsgründen das Exodus-Projekt weiter voran getrieben werden.

      All das, und noch viel mehr gilt es im neuen Jahr der Republik zu tun, packen wir es an!

      In diesem Sinne wünsche ich Atraverdo und Euch allen Feliz Año nuevo!
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus