Hier stellt sich der 1. FC Union Igelburg vor. Unsere Frauenabteilung ist eine völlig neue Abteilung, die entstanden ist, aus der Anfrage des Genosse Ignaf herraus als ein netter alter Mann mit einem langen Bart in der USSRAT verweilte. Dort hat man sich sehr über die Einladung zur Liga des Südens gefreut. Insgesamt nehmen zwei Mannschaften der USSRAT an der Frauenfußballiga teil.
Die Mannschaft des 1. FC Union Igelburg setzt sich dabei aus Angstellten von S.I.E.G. (Strom Igel Elektrogeräte) zusammen, sowie einigen aus den Igelburger Fabriken für Automobilbau. Der Etat der Abteilung wird von beiden Unternehmen, sowie der Verwaltung der Protektoriatsrepublik Köpenick gedeckt.
Nachdem der Spielerwechsel von Bunbury zum SC Ethna 07 dem Verein ein neues Flugzeug beschert hat, wird der Frauenabteilung dieses auch zur Verfügung stehen. Heimspielstätte ist auch für die Frauenabteilung das Stadion an der Alten Försterei, das im Waldgebiet zwischen der Altstadt/ Nordstadt und dem neuen Zentrum von Igelburg liegt.
Im oberen Bild erkennt man, wie an dem Stadion teilweise noch gewerkelt wird. Auch den Fans des Frauenfußball soll eine geeignete Atmossphäre geboten werden. Es soll noch Radioinformationen zu dem Spielbeginn geben.
Die Anreise dürfte für die meisten Vereine nur per Flugzeug möglich sein. Dazu muss man den Flughafen Hirschiegrad anfliegen. Die Volksluftflotte der USSRAT beitet selbst nur Flüge nach Andro an, da sie kaum über Langstreckenmaschinen verfügt und auch nicht MItglieder der IOF ist. Die Weiterreise von dort nach Igelburg erfolgt mit der TEG (Tierparker Eisenbahngesellschaft), die eine schnelle Zugverbindung anbietet. Man kommt von Hirschiegrad alle halbe Stunde in Richtung Igelburg. Es wird empfohlen, da es sich bei Gästen aus dem Süden um eine längere Reise handelt, sich vielleicht eine Woche frei zu nehmen, damit sich der Besuch der USSRAT lohnt. An einem solchem Konzept wird in Kreisen der Regierung der USSRAT noch gearbeitet, aber Hotels und Unterkünfte stehen zur Verfügung.
Die Mannschaft des 1. FC Union Igelburg setzt sich dabei aus Angstellten von S.I.E.G. (Strom Igel Elektrogeräte) zusammen, sowie einigen aus den Igelburger Fabriken für Automobilbau. Der Etat der Abteilung wird von beiden Unternehmen, sowie der Verwaltung der Protektoriatsrepublik Köpenick gedeckt.
Nachdem der Spielerwechsel von Bunbury zum SC Ethna 07 dem Verein ein neues Flugzeug beschert hat, wird der Frauenabteilung dieses auch zur Verfügung stehen. Heimspielstätte ist auch für die Frauenabteilung das Stadion an der Alten Försterei, das im Waldgebiet zwischen der Altstadt/ Nordstadt und dem neuen Zentrum von Igelburg liegt.

Im oberen Bild erkennt man, wie an dem Stadion teilweise noch gewerkelt wird. Auch den Fans des Frauenfußball soll eine geeignete Atmossphäre geboten werden. Es soll noch Radioinformationen zu dem Spielbeginn geben.
Die Anreise dürfte für die meisten Vereine nur per Flugzeug möglich sein. Dazu muss man den Flughafen Hirschiegrad anfliegen. Die Volksluftflotte der USSRAT beitet selbst nur Flüge nach Andro an, da sie kaum über Langstreckenmaschinen verfügt und auch nicht MItglieder der IOF ist. Die Weiterreise von dort nach Igelburg erfolgt mit der TEG (Tierparker Eisenbahngesellschaft), die eine schnelle Zugverbindung anbietet. Man kommt von Hirschiegrad alle halbe Stunde in Richtung Igelburg. Es wird empfohlen, da es sich bei Gästen aus dem Süden um eine längere Reise handelt, sich vielleicht eine Woche frei zu nehmen, damit sich der Besuch der USSRAT lohnt. An einem solchem Konzept wird in Kreisen der Regierung der USSRAT noch gearbeitet, aber Hotels und Unterkünfte stehen zur Verfügung.