Vom Linksaußen zu Kommerzscheiß - rl Fußball



      *bengalo* *bengalo* *bengalo* :heul2: :heul2:


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:




      Soetwas haette ich von Sky ehrlich gesagt nicht erwartet. Eine Reportage über Ultras... Davon gibt es mittlerweise dutzende, ob Ultras oder über Fans. Jedoch schalte ich meist nach der Hälfte immer aus, weil dann sogenannte Experten anfangen Dünnschiss zu labern. Doch hier ganz anders. Da wurde sich wirklich Mühe gegeben und ordentlich recherchiert. Neben Fans und Ultras, kommen auch Manager und der Polizeichef von NRW zu Wort. Es ist super, wie Zahlen genannt werden und danach die Meinung des Polizeichef eingeblendet wird, welche oft überhaupt nicht mit den Zahlen übereinstimmt.

      Es lohnt sich diese Reportage anzuschauen ;)



      Mitverantwortlicher und Fan des 1.FC Union Aimsir Bréa.
      Inhaber und Chefkoch des Gräten von Rajansa.
      Sohn des Inhabers der Aimsir Bréa Fischwerke KG.

      Aktiver Freizeitaktivist !



      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Pflichtprogramm vor der WM! Wer danach noch immer Bock darauf hat, sich schwarz-rot-goldene Schminke ins Gesicht zu schmieren und im Autokorso umher zu fahren, der darf das natürlich ger tun. Aber dann vielleicht zumindest mit einer etwas veränderten Einstellung. Ich habe die Nationenwettbewerbe immer schon boykottiert, Olympia und anderen Kommerzkram, auch aus ganz anderen Gründen...

      zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/vi…nstalt%22-vom-27-Mai-2014


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      WM ... Irgendwie freuen sich alle drauf. Auf Arbeit, Freunde, Familie... nur ich nicht. Sitzen heulend am Fernsehen... Fahrt mal 800km, verliert und steigt ab ihr Möchtegernfans. Ebenso sollte man sich mal mit der derzeitigen Situation in Brasilien auseinander setzen... Aber nein, es ist einfacher Mixbiere zu kippen und sich über Tore von Özil, Khedira, Podolski oder Klose zu freuen. Pf :thumbdown:



      Mitverantwortlicher und Fan des 1.FC Union Aimsir Bréa.
      Inhaber und Chefkoch des Gräten von Rajansa.
      Sohn des Inhabers der Aimsir Bréa Fischwerke KG.

      Aktiver Freizeitaktivist !

      Bah, Abstieg. Lass ma, die Wunde ist noch zu frisch. Eure letzten sind doch schon Jahre zurück?

      Ich hoffe - wie immer - auf das deutsche Vorrundenaus. Und das Ghana zumindest ins Halbfinale kommt. Dem Gesetz der Serie folgend wäre das jetzt eigentlich dran ^^

      Politisch gesehen ist das ja alles nicht so neu, mit der Korruption und so. Die haben ja auch früher schon fröhlich in Diktaturen gute Miene zum bösen Spiel gemacht - heute darf in Brasilien immerhin protestiert werden. Naja und bei "Ausschreitungen" wird hierzulande auch hart durchgegriffen - es wird nur nicht so berichtet, als wäre die BRD ein Dritte-Welt-Land. Versuch mal, mit Pfeil und Bogen auf die BFE loszugehen: viel Vergnügen!
      Abstieg? Wunde?

      Pöh!

      günstigere Tickets, keine Erfolgsfans, spannendere Gegner (Oberliga und so). Ich bin gar nicht mal so traurig.

      In 4 Wochen kommt Celtic nach Dresden. Da fahr isch hin und mach einen auf Kommerzkutte ich hole mir so einen Celtic-Dyanmo-Doppelschal!!


      Und ja, Brot und Spiele sind kein so neues Erfolgsrezept, aber warum auch etwas neues machen, klappt doch wunderbar.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Ja, die dritte Liga ist schon lustiger als die Fünfte. Ich fasse es noch immer nicht, dass eine so starke Aufholjagd am Ende nicht belohnt wurde :-/

      Aber ich mag den Scholz und ich bin optimistisch, dass er eine ordentliche Saison zu Stande bringen wird. Thomas und ich waren zuletzt in Leutzsch - Das Plache ist längst mal dran. Mal schauen, welches Spiel dann noch am spannendsten klingt.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Nicht so ganz neu, aber da sich noch niemand aufgeregt hat, hier noch das zwangsläufige: Die Leipziger haben doch echt einen Schaden!!

      Ich spreche natürlich vom neuen Retortenklub in Leipzig, dem FC International Leipzig, deren Fanshop wird übrigens INTERshop heissen. Soweit so lustig.
      Dazu haben die sich das Spielrecht vom SV See aus meiner Oberlausitz gekauft - da kann man das mit der Lizensierung imho auch einfach ganz sein lass (s. Artikel unten).
      Dazu kommen das massive Abwerben von kompletten Nachwuchsmannschaften, dank einer ganzen Menge Geld. Heiner Backhaus hat mal von Liga 3 und dem Wunsch eines Farmteams für die Rattenfänger gesprochen.
      Unterstützt wird es von Mister Größenwahn Tiefensee. Ausserdem sollen sehr potenter Geldgeber im Hintergrund sein, wer genau, will man nicht sagen.
      Bezeichnend ist, dass diese Dreckskonstrukte allesamt in Leipzig und nicht in Dresden gedeihen.

      Link: fc-international-leipzig.de/

      Und zum Thema Fußballmafia DFB / SFV dieser Artikel:

      Fusion mit bitterem Nachgeschmack
      Der SV See 90 hat das Landesliga-Spielrecht nach Leipzig abgegeben. Jetzt leiden Spieler darunter, die hier bleiben wollen.
      Von Frank Thümmler

      Leipzig feiert einen neuen Fußball-Sachsenliga-Standort quasi aus dem Nichts. Der SV See dagegen ist von der fußballerischen Landkarte verschwunden. So weit – so gut. Dass jetzt aber ehemalige Spieler des nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmenden Seer Vereins Schwierigkeiten bekommen, für eine andere Mannschaft aus der Region aufzulaufen, das stößt den Betroffenen bitter auf. Der neue Leipziger Verein mit prominenter Unterstützung (u. a. Leipzigs Ex-OB Wolfgang Tiefensee und Ex-Profi Heiner Backhaus als sportlicher Leiter) wollte nicht in den Ligen ganz unten anfangen, sondern wie vor ein paar Jahren Stadtkonkurrent RB gleich ein paar Ligen überspringen. Dafür war a der SV See 90 der geeignete Partner. Völlig klar, dass angesichts von rund 200 Kilometern Entfernung zwischen beiden Vereinen von einer echten Zusammenarbeit keine Rede sein kann. Darum ging es aber auch nicht.

      Spieler haben unterschieben

      Der FC International Leipzig wollte nur das Spielrecht erwerben, das die Seer nach ihrem Klassenerhalt führten, hatte im Gegenzug wohl Geld und ein Prominenten-Freundschaftsspiel im Angebot. Spielrechte können offiziell aber nicht gekauft werden. Das Sportrecht des Sächsischen Verbandes (SFV) bietet aber die Möglichkeit einer Fusion, prüft für diesen Fall nur die Zulässigkeit der Beschlüsse der Vereinsgremien.Die Einordnung in die neue Spielklasse steht auf einem anderen Blatt. „Die Mannschaft würde automatisch in die unterste Spielklasse eingeordnet werden, es sei denn, der neue Verein stellt fristgemäß einen Antrag. Dann prüfen wir, ob genügend Spieler, die dieses Spielrecht erkämpft haben, zum neuen Verein gehen und fordern eine entsprechende Unterschriftenliste. In diesem Fall sollte mindestens die Hälfte der in der Landesliga eingesetzten Seer Spieler unterschreiben“, erklärt Stephan Oberholz, SFV-Vizepräsident und zuständig für Recht und Satzungswesen. Gesagt – getan. Etwa 15 Spieler des SV See 90 haben nach SZ-Informationen auf einer solchen Liste schriftlich bestätigt, dass sie zum FC International Leipzig wechseln werden. Die Kernaussage des Seer Vereins soll gelautet haben: Das hat nichts mit dem Spielrecht für die kommende Saison zu tun. Ihr könnt trotzdem ohne Probleme wechseln. Diese Liste wurde dem SFV pünktlich vor dem 30. Mai vorgelegt, der daraufhin den FC International Leipzig in die Landesliga einordnete.

      Spielerpässe machen Probleme

      Probleme gibt es nun aber doch. Beim FC International Leipzig wird in der neuen Saison nach SZ-Informationen nicht ein (!) ehemaliger Seer Spieler auflaufen. Eine ganze Reihe Spieler wollen zu anderen Vereinen aus der Region wechseln, erhalten aber keine neuen Spielerpässe. Betroffen sind unter anderem David Preuß (will zu Bad Muskau), Ondrej Bocok (NFV Gelb-Weiß Görlitz), Robert Scheffler (Motor Cunewalde)), Ralf Ehrlich, Lukasz Szynke, Ondrej Divis, Ronny Werner (alle zum FC Stahl Rietschen), Bartkomej und Bogumil Jablonski, Oliver Nitsche und Daniel Koniecny (alle zum FV Eintracht Niesky).

      Verband lässt sich linken

      Die Begründung, die einige sportliche Leiter vom Sächsischen Fußballverband erfahren haben wollen, stimmt nicht. Demnach soll nach dem Wechsel von See nach Leipzig innerhalb der Wechselperiode bis Ende August kein zweiter Vereinswechsel erlaubt sein. „Das ist Unsinn“, sagt SFV-Vize Stephan Oberholz. „Das Mitgehen innerhalb einer Fusion ist gar kein Vereinswechsel. Unser Evangelium diesbezüglich ist die pünktliche Abmeldung der Spieler beim alten Verein. Das muss bis zum 30. Juni geschehen sein. In diesem Fall konnten sich die Spieler entweder in Leipzig oder See abmelden.“ Wenn diese Abmeldung fehlt, sei ein Wechsel tatsächlich nicht mehr möglich. Einzige Ausnahme: Der Spieler wird zum Vertragsspieler gemacht, muss dann aber mindestens 250 Euro pro Monat erhalten – zu viel für die meisten Vereine. Dass die Spieler diese Abmeldung vergessen haben, ist nicht unwahrscheinlich. Sie könnten ja davon ausgegangen sein, dass mit der Auflösung des SV See ihre Pässe auch so frei werden. Direkt beim FC International Leipzig unterschrieben haben sie ja nichts. Man darf gespannt sein, ob sich in den Unterlagen der Vereine plötzlich doch noch rechtzeitige Abmeldungen finden lassen. Dann würde allen geholfen sein, vor allem den Fußballern. So genau sollte der SFV auch nicht hinschauen. Das macht er schließlich beim neuen Landesligisten FC International Leipzig auch nicht. Der hatte schließlich die Einordnung in die Landesliga nur wegen dieser Spielerliste erhalten. Dass diese im Nachhinein nicht das Papier wert ist, auf der sie geschrieben stand, interessiert auch niemanden. „Wir können es nicht verhindern, dass sich diese Spieler vor dem 30. Juni abmelden. Und wenn wir da gelinkt worden sind, müssen wir das hinnehmen“, sagt Oberholz.
      Quelle: sz-online.de/nachrichten/fusio…achgeschmack-2887255.html


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Dieses lächerliche Konstrukt spielt vor allem am Mariannenpark, wo ja schon andere sind (Wacker/Post, BC). Die wollten ja auch die Jugendmannschaften von TuS Leutzsch haben, per Kooperation. Da haben sie den Eltern gesagt, sie würden auch im Leipziger Westen spielen. Soso, Schönefeld in Leipzig-West.

      Naja und die SPD wundert sich, dass niemand mehr den Tiefensee sehen will. Außer vielleicht im Tagebau.
      Ich war schon ein Weilchen nicht mehr im Mariannenpark, aber bis zu welcher Liga ist dieser Platz zulässig?

      Ansonsten vollste Zustimmung, mein Freund ohne Tiefensee-Avatar :)


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Siddhârtha schrieb:

      Ich war schon ein Weilchen nicht mehr im Mariannenpark, aber bis zu welcher Liga ist dieser Platz zulässig?

      Ansonsten vollste Zustimmung, mein Freund ohne Tiefensee-Avatar :)


      Das ist ein stinknormaler Sportplatz für klassischen Unterklassenfußball. Viel mehr als Landesliga kann ich mir da kaum vorstellen.
      Genau so habe ich den auch in Erinnerung. Dachte schon, da wäre zuletzt investiert worden. Nur warum dann dort Spiele austragen? Hofft man, dass die ganze Eisenbahnstraße ja so international ist, das sie zu Inter geht?

      @Owen: Dann wohnste ja nebenan... und hast mir noch keine Geschenke vorbei gebracht. Schäm dich!


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      RB scheitert zum siebenten Mal in der CL-Quali... ob das vor dem Tod vor deren Oberheini noch mal was wird?

      das zweite Tor ist saustark:
      youtube.com/watch?v=fvAt8IRxpOo


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:




      Auch schön vom Spiel :P

      Das dritte Tor ist auch nicht schlecht, eiskalt wie er noch mit RB rumspielt :D

      Aber das neue Stadion in Malmö ist ja nicht so der Bringer... 0815. Da hatte das alte wirklich Charme!




      Mitverantwortlicher und Fan des 1.FC Union Aimsir Bréa.
      Inhaber und Chefkoch des Gräten von Rajansa.
      Sohn des Inhabers der Aimsir Bréa Fischwerke KG.

      Aktiver Freizeitaktivist !