Vom Linksaußen zu Kommerzscheiß - rl Fußball

      Damit hier auch mal etwas positives steht: Die Dresdner Fans haben über 27.000€ gesammelt, um für den Verein die größte Choreographie der Vereinsgeschichte zu gestalten. Selbst die größte Sportzeitung Spaniens befasste sich damit und urteilte: "Eine der besten Choreografien der Geschichte". Die verwendeten Utensilien werden übrigens (mal wieder) für soziale Zwecke versteigert. Wie schön, dass Ultras alles rechtsextreme Schläger ohne Herz und Verstand sind :rolleyes:



      Ebenso beindruckend schon die Feierlichkeiten an der Elbe incl. Wechselgesang von Ufer zu Ufer



      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Siddhârtha schrieb:

      Ich muss mich hier mal eben so richtig aufregen, da kaufen Firmen Vereinen die Lizenz ab und bauen sinnlose Zweckgemeinschaften ohne Leidenschaft und Fankultur auf (Hoffenheim, RB Leipzig, früher LR Ahlen)

      Und nun müssen Vereine wie Emden absteigen. Seit Jahren haben die aus wenig Geld das Beste gemacht und tolle Ergebnisse eingefahren und nun müssen die absteigen, weil der dfb nur noch Stadien zulässt, bei denen die Vips in beheizten Kabinen sitzen können und der Schiri sein Auto in einer Tiefgarage direkt neben seiner Kabine parken kann -.-

      Ja macht den Fußball nur weiter kaputt. In paar Jahren wird der Meister an der Börse ermittelt!

      Soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann trifft die Kritik sicher auf RB Leipzig zu, aus der direkten Nähe kann ich aber klarstellen dass das nicht für Hoffenheim gilt. Sicher, ohne das Hopp-Geld wäre da nix draus geworden, und das Hopp-Geld sollte ja zuerst nach Waldhof Mannheim, die wollten es aber nicht, aber in Hoffenheim wurde auch sehr viel für den sozialen Bereich und für die strukturschwache Region getan. Und Hopp hat durch sein Verhalten auch gezeigt dass es ihm nicht um "Schneller-höher-weiter" geht. Erinnere man sich an Ralf Rangnik. Dessen Ziele waren es, sich fest im internationalen Fußball zu etablieren, und dafür Geld in die Hand zu nehmen. Hopp hat das nicht mitgemacht, ihm ging es um Nachwuchsförderung und darum, das erreichte zu halten. nicht auf deubel komm raus zu steigern. Deswegen ist Rangnick gegangen. Hopp ist definitiv kein heiliger, ich mag ihn auch nicht besonders, aber in diesem Punkt hat er verdammt viel positives bewirkt.
      Warum wollte Waldhof das Geld nicht? Vielleicht, weil denen Mitbestimmung und Demokratie am Herzen liegen und sie keinen Sonnenkönig installieren wollten, der selbstherrlich und selbstverliebt alles allein entscheiden möchte, um sein Ego zu streicheln? Man erinner sich an Entlassungen über die Presse vorbei an den Vereinsgremien, ein klarer Verstoß gegen die 50+1 Regel...
      Die aktuelle Krise ist doch das beste Beispiel, um uns zu zeigen, was dabei rum kommt, wenn Leute, die keine Ahnung haben, neoliberale Prinzipien des hire and fire in den Fußball tragen. Da werden wild Spieler zusammen gekauft, Trainer im Stundentakt entlassen und was kommt am Ende heraus? Hoffentlich der Abstieg!

      Die Jugendschulen sind DFB Auflagen, ohne denen darf gar kein Bundesligist arbeiten. Das als Verdienst anzuführen ist daher etwas befremdlich. Und wenn ich sehe, dass gerade Hoffenheim ganz vorne dabei ist, wenn es darum geht Kinder(!) mit wahnwitzigen Verträgen aus ihrem familiären und sportlichen Umfeld herauszukaufen, dann ist auch dies alles andere als ein Beleg nachhaltiger Jugendförderung.

      Man muss doch nur den Hoffenheim-Film sehen, dann sieht man, wie die Fans der ersten Stunde am Ende weinend vor ihrem Stadion sitzen und ihren Verein abschwören, weil der sie nur verarscht hat. Das einzige, was man sucht sind Klatschpappen schwingende Konsumenten. Etwas, das Ragnick vollkommen zurecht kritisiert hat. So etwas macht den Fußball kaputt...


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Die Hoffenheimer Jugendförderung gab es schon lange vor dem Zweitligaaufstieg! Und im Genensatz zum Beispiel zu Karlsruhe, die das immer nur als Alibifunktion betreiben und effektiv wenig bringt, funktioniert sie in Hoffenheim, wenn auch nicht so gut wie in Freiburg.

      Warum läuft es in Hoffenheim sportlich zur Zeit schief? Weil Hopp seit Jahren seinen Weggang vorbereitet und deswegen zur Zeit zu viele Kräfte gegeneinanderarbeiten. Das spiegelt sich auf dem Platz wieder und überrascht nicht weiter. Das muss sich ggf in der zweiten Liga konsolidieren und dann muss man schauen ob es läuft. Der Unterschied zu Ahlen oder Leizzig ist, dass sich in Hoffenheim keine Firma mit fragwürdigem Hintergrund einkauft sondern eine Einzelperson. Man bekommt halt auch viel mehr von den kleinen feinen Details mit wenn man in der Region wohnt und die lokalen Käseblättchen zur Hand hat bzw. selbst mitbekommt was passiert. Sicher, in Freiburg (Wo ein Achim Stocker sich eingekauft hat, das wird gern vergessen) läuft es deutlich besser, weil man dort langamer aufgestiegen ist und insgesamt ruhiger arbeitet, aber im Vergleich zu anderem, tradierten Klubs geschieht in Hoffenheim im Hintergrund viel Nachhaliges abseits des Fußballes. Was nicht heißt dass in Hoffnheim alles supertoll und moralisch einwandfrei ist. Es gibt da wie überall Fehlentwicklungen. Ich versuche nur abzugrenzen Hoffenheim/Ahlen/RB Lepizig. Das sind Situationen die sich nicht vergleichen lassen, da andere Hintergründe bestehen. Und den in Hoffenheim kenne ich zufällig ;)

      Und nochwas. Wo höre ich Deinen Protest gegen die tradierten Großen? Ich hab jetzt nicht den ganzen Tread gelesen, aber schimppfst Du über Berlin/Gladbach/Bayern, die einen Sebastian Daisler über dessen Kopf hinweg verschachert haben? Schimfst Du über Martin Kind, am Sarg von Robert Enke eine tolle Rede hält, dann aber weiter macht als sei nichts geschenen (wie auch Theo Zwanziger). Die Beispiele am Menschen sind es, die mir viel mehr aufstoßen. Oder die Medien, die aus Robert Enke NULL gelernt haben und weiter hetzen wie eh und je. DAS sehe ich als die größere Bedrohung an

      Ach und was ganz anderes noch ;) ich war beim Relegationsspiel KSC-Regensburg. Ich war dabei als es eskalierte und wir um unsere Gesundheit fürchten mussten. Das war nicht witzig, als die Situation vom Chaotenblock zu uns rüberschwappte. DAS gehört konsequent unterdrückt und bestraft.
      Das "Argument" mit den "Chaoten" kommt irgendwie dauernd, wenn die Retortenvereine kritisiert werden. Sollen die Vereine die Arbeit der Strafrechtspflege übernehmen oder wie? Das würde denen ja wohl so passen. Der jeweilige Mäzen kauft nicht nur Verein und Stadion, sondern direkt auch die lokale Polizei und Gerichte. Und hinterher dreht Francis Ford Coppola ein paar Filme drüber.
      Er hat dich ja nicht zitiert; und allgemein gesprochen ist dies eines der Hauptargumente der Retortenvereinen... in Leipzig heißt es dann gern mal, dass Lok Fans Rollstuhlfarmer umstoßen würden. Was glatt gelogen ist, doch der LVZ, dem MDR und anderen lokalen RB-Pressestellen ist das immer eine Meldung wert.

      Ich bin ja gespannt, wie Hopp auf den Abstieg reagiert. Ob er doch seinen Plan korrigiert und wieder die Schatulle auf macht. Denn es ist ja allen klar, dass jedwede Erfolge von Hoffenheim in der Vergangenheit erkauft waren. Eigene Jugendspieler hatten daran so gar keinen Anteil. Bin gespannt, ob man denen in Liga 2 Chancen gibt oder doch wieder den üblichen brasilanischen Rumänen.

      Schön übrigens, das hatten wir in Tir gar nicht diskutiert, die Aussagen von Watzke, der da meinte, dass es nur noch 2 solcher Vereine in der Bundesliga bräuchte und das Premiumprodukt Bundesliga könnte man in die Tonne kloppen.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Und so wie bei den Zwergen, so gab es bei den Verstrahlten Schachtscheißern auch nur Männer, die sich gleichgeschlechtlich fortpflanzen...



      PS: Kinder, und darum sage ich euch: Keine Macht den Drogen!


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Und in Leipzig will sich die SG Leipzig Leutzsch in FC Sachsen Leipzig umbenennen... wird nie langweilig in LE...

      Ach und Apropos: Langweilig wird es auch nie, RBL Fans vorzuführen, die sind so doof und merken gar nix:

      RB Zaunfahnen.jpg


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Eigentlich ein Grund für etliche Leipziger, dem Verein beizutreten... ach halt, geht ja nicht... wie komm ich bloß immer auf so schräge Ideen?
      Dr.mad.bull. Andrés R. Chilavert
      Presidente
      Hauptchefoberboss h.c.
      Held der Arbeit 2007
      Jap, diese Auflage des DFB hat man ja erfüllt, man kann nur beitreten, wenn man soviel Geld zusammen bringen kann. Allerdings wird jeder Beitrittswunsch vom Präsidium abgelehnt einzeln besprochen. Und welch Zufall noch immer ist jeder im Vorstand auf der Gehaltsliste vom Mutterkonzern... Der DFB der ja gerade diversen Vereinen die Lizenz entziehen willt, schaut bei der 50+1 Regel also besonders deutlich hin!!

      Ach und die Stadt LE bezuschusst diesen Scheiß natürlich, aber da regieren Sozen, was willste da erwarten?


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      wieso wird der nicht in gorl-morx- stodt verabschiedet? ach ja, nicht genug eventis. Würde nicht zwickau in der regio spielen, würde ich ja lok den aufstieg gönnen.



      Mitverantwortlicher und Fan des 1.FC Union Aimsir Bréa.
      Inhaber und Chefkoch des Gräten von Rajansa.
      Sohn des Inhabers der Aimsir Bréa Fischwerke KG.

      Aktiver Freizeitaktivist !