Fusion der Kommunistischen Parteien

      Fusion der Kommunistischen Parteien

      Die Kommunistische Partei Tir Na nÒg - KPT hat auf ihrem heutigen Parteitag ihre Auflösung und einen Beitritt zur Kommunistischen Plattform beschlossen.
      In den nächsten Tagen wird sich die erste und einzige Vorsitzende der KPT mit dem Vorsitzenden der KP zusammen setzen, um über den Namen und die Satzung der neuen Partei zu diskutieren.
      Managerin der Association Sportive de Séraphique Unité
      "Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
      Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."

      (Bertold Brecht)
      auch wenn mich diese entwicklung überrascht und offen geführte namensstreitereien nicht gerade von kooperation zeugten, wird die kp diesem schritt der kpt nicht im wege stehen - eine vereinigung der linken kräfte tir na nogs muss immer unterstützung geliefert werden
      Nachdem du diesen sinnlosen Streit ja schon damals mehr als überstrapaziert hast (man bedenke, dass dies zu Klagen führte) ist es jetzt, wo sich die aktivere und größere aber jüngere Partei zum Wohle unserer Ziele und Mitbürgerinnen zu einem Beitritt durchgerungen hat, verdammt nochmal nicht in Ordnung nochmals darauf rumzuhacken.

      Woher nimmst du das Recht dich als den stärkeren Partner darzustellen und dir somit herausnehmen zu dürfen uns managelnde Kooperation vorzuwerfen?

      Wer war es denn, der diesen ersten und so wichtigen Schritt getan hat, nachdem uns solange nicht Politikentwürfe sondern kleinkarierte Egotripps getrennt hatten und so der gemeinsamen Sache geschadet haben?

      Aber nein, du muss da wieder nahtlos anschließen :(
      Managerin der Association Sportive de Séraphique Unité
      "Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
      Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."

      (Bertold Brecht)
      die urheber des streits und irgendwelche mangelnde kooperation werfe ich nicht euch vor, die ganze sache hatte damals eine eigendynamik bekommen, die weder für die parteienlandschaft noch für tir von nutzen war

      daher bitte ich hiermit offiziell und vor allen bürgern tir's um entschuldigung und reiche der kpt und dir als einzige vorsitzende die hand, damit wir gemeinsam für eine linke politik in tir streiten und kämpfen können

      *cecile die hand reich*
      *erwartungsvoll schau*
      Ich bin der ganzen Politik hier ein wenig überdrüssig geworden, in den letzten Wochen und Monaten lief viel schief und ich sehe sehr viele Betonköpfe, die wenig abrücken und das macht derzeit regieren schwer.

      Denn liebe Leute, regieren bedeutet in Tir nämlich nicht nur einfach eine Mehrheit zu gewinnen, sondern eine Lösung zu finden, die allen zu Gute kommt, danach sieht es derzeit aber nicht aus.

      Ich werde mich daher, nachdem ich bei den Verhandlungen für meine Genossen das Beste ausgefochten habe, erstmal aus der aktiven Politik zurückziehen und vielleicht ne Botschaft übernehmen, um mal in andere Staaten reinzuschnuppern.
      Managerin der Association Sportive de Séraphique Unité
      "Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
      Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."

      (Bertold Brecht)
      das werden wir :(


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      da sich die kpt schon aufgelöst hat und somit eine fusion mit nur einer partei nicht möglich ist, würde ich folgendes vorschlagen:

      alle bisherigen kpt-mitglieder stellen eine mitgliedschaftsantrag in der kp, der natürlich angenommen wird, dann veranstalten wir einen "vereinigungsparteitag", auf dem die neue satzung verabschiedet wird und die kp offiziell mit der schon aufgelösten kpt zu einer neuen partei fusioniert
      am besten ihr wählt dann auch, dann sollte auch den Parteiengesetzen genüge getan sein, bzw. dann würde es mehr nach Fusion aussehen ^^


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Original von Siddhârtha
      am besten ihr wählt dann auch, dann sollte auch den Parteiengesetzen genüge getan sein, bzw. dann würde es mehr nach Fusion aussehen ^^


      das sollte implizit in meiner aussage enthalten sein, denn ohne satzung können wir keinen neuen vorstand wählen

      also keine angst, wir wählen unseren neuen vorstand ganz demokratisch
      neues Jahr, neue Sitten, huch klasse :)

      PS: Keine Boshaftigkeit, aber mit Wahlen und so hatten es unsere Parteien im letzten jahr nicht so ^^


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust: