Mit einer Rekordwahlbeteiligung für Volksabstimmungen von 15 Stimmen (das sind mehr als bei der letzten Parlamentswahl) ging am frühen Morgen eine Volksabstimmung des amtierenden Obervolksrates Benjamin O'Hara zu Ende.
Dieser sah vor die Regierung stärker an das Parlament zu binden. Konkret sollte es nun so aussehen: Im Parlamentarischen Rat werden 12 Ausschüsse eingerichtet (Äußeres, Inneres, Justiz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Gesundheit, Umwelt, Infrastruktur, Kunst und Kultur, Sport). Jeder dieser Ausschüsse wählt sich einen Vorsitzenden der dann zugleich Volksrat für dieses Ressort ist.
Nach einer langen Debatte im Parlamentarischen Rat sollten nun alle Bürgerinnen und Bürger über diese Änderung entscheiden und das Ergebnis ist eindeutig:
Zwei Drittel der nÒgels (10) stimmten für die Reform, die eine Verfassungsänderung nach soch ziehen wird. Jeder Fünfte konnte sich nicht dafür erwärmen und 2 konnten sich nicht entscheiden oder waren zu betrunken.
Damit ist der Parlamentarische Rat nun aufgefordert umgehend die Ausschüsse zu bilden und die Volksräte zu wählen.
Dieser sah vor die Regierung stärker an das Parlament zu binden. Konkret sollte es nun so aussehen: Im Parlamentarischen Rat werden 12 Ausschüsse eingerichtet (Äußeres, Inneres, Justiz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Wissenschaft und Forschung, Gesundheit, Umwelt, Infrastruktur, Kunst und Kultur, Sport). Jeder dieser Ausschüsse wählt sich einen Vorsitzenden der dann zugleich Volksrat für dieses Ressort ist.
Nach einer langen Debatte im Parlamentarischen Rat sollten nun alle Bürgerinnen und Bürger über diese Änderung entscheiden und das Ergebnis ist eindeutig:
Zwei Drittel der nÒgels (10) stimmten für die Reform, die eine Verfassungsänderung nach soch ziehen wird. Jeder Fünfte konnte sich nicht dafür erwärmen und 2 konnten sich nicht entscheiden oder waren zu betrunken.
Damit ist der Parlamentarische Rat nun aufgefordert umgehend die Ausschüsse zu bilden und die Volksräte zu wählen.

Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.

