@PoF
Ja, du hast recht, es ist so das das Sozialsystem am Ende ist.
Und es gibt auch einen Weg die Sache wieder gerade zu biegen, jedoch ist der Weg nicht möglich!
Man müsste weltweit eine Vermögensgrenze machen, sagen wir mal 15 Millionen €! Alles was darüber ist, muss abgegeben werden an Staat. Der kann sich dann um die ärmeren Leute kümmern. Das geht aber nicht, denn wenn den Reichen die Steuern in Deutschland erhöht werden, hauen sie ab ins Ausland (Schweiz!!!!!!!)
Was tun?
Tja, das ist die gute Frage.
Auch ich habe mir schon oft überlegt, das irgendwann ja schluss sein muss. Irgendwann hat der Staat so viele Schulden, die Bürger so wenig Geld, irgendwann muss es ja vorbei sein.
M.M.n die einzige Rettung ist, strikt von der üblichen Gehaltspolitik abzukommen, und nur noch nach Leistung bezahlen, sowie eine Vermögensgrenze einzurichten (auch wenns reine Utopie ist).
Das alle Arbeitslosen faul sind habe ich nie behauptet.
Da dies aber nicht möglich ist, muss man sich fragen, wie der Staat die Schulden loskriegen soll?
Erstmal werden die Ausgaben gekürzt, d.h. den Arbeitslosen wird erstmal die Stütze gekürzt. Ich finde das ok. Nur darf man nicht vergessen, das man auch bei anderen kürzen soll, bei Firmen, bei den Reichen, und diese Steuerschlupflöcher endlich schliessen mit einem einfachen einheitlichen DreiStufen Steuer Satz!
So jetzt weiss ich nicht mehr was ich schreiben soll?!
Naja, also PoF ich muss dir recht geben!
Jedoch sind die Arbeitslosen trotzdem der Grund alles Übels - ob sie jetzt was dafür können oder nicht, das ist unterschiedlich und da ist die Schuld sicherlich auf mehreren Schultern verteilt: Staat, Wirtschaft, der Arbeitslose selbst usw.!
Grüße *hasi*
MeF
Ja, du hast recht, es ist so das das Sozialsystem am Ende ist.
Und es gibt auch einen Weg die Sache wieder gerade zu biegen, jedoch ist der Weg nicht möglich!
Man müsste weltweit eine Vermögensgrenze machen, sagen wir mal 15 Millionen €! Alles was darüber ist, muss abgegeben werden an Staat. Der kann sich dann um die ärmeren Leute kümmern. Das geht aber nicht, denn wenn den Reichen die Steuern in Deutschland erhöht werden, hauen sie ab ins Ausland (Schweiz!!!!!!!)
Was tun?
Tja, das ist die gute Frage.
Auch ich habe mir schon oft überlegt, das irgendwann ja schluss sein muss. Irgendwann hat der Staat so viele Schulden, die Bürger so wenig Geld, irgendwann muss es ja vorbei sein.
M.M.n die einzige Rettung ist, strikt von der üblichen Gehaltspolitik abzukommen, und nur noch nach Leistung bezahlen, sowie eine Vermögensgrenze einzurichten (auch wenns reine Utopie ist).
Das alle Arbeitslosen faul sind habe ich nie behauptet.
Da dies aber nicht möglich ist, muss man sich fragen, wie der Staat die Schulden loskriegen soll?
Erstmal werden die Ausgaben gekürzt, d.h. den Arbeitslosen wird erstmal die Stütze gekürzt. Ich finde das ok. Nur darf man nicht vergessen, das man auch bei anderen kürzen soll, bei Firmen, bei den Reichen, und diese Steuerschlupflöcher endlich schliessen mit einem einfachen einheitlichen DreiStufen Steuer Satz!
So jetzt weiss ich nicht mehr was ich schreiben soll?!
Naja, also PoF ich muss dir recht geben!
Jedoch sind die Arbeitslosen trotzdem der Grund alles Übels - ob sie jetzt was dafür können oder nicht, das ist unterschiedlich und da ist die Schuld sicherlich auf mehreren Schultern verteilt: Staat, Wirtschaft, der Arbeitslose selbst usw.!
Grüße *hasi*
MeF