Liebe Freunde,
also auch wenn die Wahl schon läuft, so möchte ich euch folgendes zu Denken geben:
Tir hat endlich mal eine spannende Wahl. Es gibt nicht nur 2 nein es gibt nun 4 Alternativen.
Wahl ist in erster Linie Auswahl, daher ist dies zu begrüßen, aber dennoch bin ich dagegen das Parlament auf 7 Abgeordnete zu beschränken:
1. Weil es nicht gut ist Aktive von Funktionen auszuschließen
und
2. Weil die Aufgaben ja auch nicht weniger werden. Gerade in Zeiten rapide steigender Bürgerzahlen sollte man eine Vergrößerung in Betracht ziehen.
Die erste Prognose besagt, dass von der SP 2 nicht ins Parlament kommen, von der Heimat auch 2, ich und von der KP 1. Also 6 Interessierte werden ausgeschlossen.
Ich denke Wahlen sollten die Mehrheitsverhältnisse ausdrücken, aber nicht das Parlament beschränken.
Ich fordere daher 2 Dinge:
Zunächst einmal soll für diese Wahl die Mandatszahl auf 9 besser noch auf 11 erhöht werden.
Langfristig schweben mir 2 Modelle vor. Entweder wir schaffen 100 Sitze oder aber ein System in der sich die Mandatszahl dynamisch berechnet und zwar so, dass die kleinste Liste oder zumindest die kleinste Partei mindestens einen Sitz erhält.
Nur wenn der Volkswillen repräsentatativ abgebildet wird, kann man von Demokratie sprechen.
Also meine Forderungen nochmal en bloc:
1. Alle Parteien müssen im Parlament vertreten sein.
2. Alle Kandidaten müssen mindestens einen Sitz erhalten.
also auch wenn die Wahl schon läuft, so möchte ich euch folgendes zu Denken geben:
Tir hat endlich mal eine spannende Wahl. Es gibt nicht nur 2 nein es gibt nun 4 Alternativen.
Wahl ist in erster Linie Auswahl, daher ist dies zu begrüßen, aber dennoch bin ich dagegen das Parlament auf 7 Abgeordnete zu beschränken:
1. Weil es nicht gut ist Aktive von Funktionen auszuschließen
und
2. Weil die Aufgaben ja auch nicht weniger werden. Gerade in Zeiten rapide steigender Bürgerzahlen sollte man eine Vergrößerung in Betracht ziehen.
Die erste Prognose besagt, dass von der SP 2 nicht ins Parlament kommen, von der Heimat auch 2, ich und von der KP 1. Also 6 Interessierte werden ausgeschlossen.
Ich denke Wahlen sollten die Mehrheitsverhältnisse ausdrücken, aber nicht das Parlament beschränken.
Ich fordere daher 2 Dinge:
Zunächst einmal soll für diese Wahl die Mandatszahl auf 9 besser noch auf 11 erhöht werden.
Langfristig schweben mir 2 Modelle vor. Entweder wir schaffen 100 Sitze oder aber ein System in der sich die Mandatszahl dynamisch berechnet und zwar so, dass die kleinste Liste oder zumindest die kleinste Partei mindestens einen Sitz erhält.
Nur wenn der Volkswillen repräsentatativ abgebildet wird, kann man von Demokratie sprechen.
Also meine Forderungen nochmal en bloc:
1. Alle Parteien müssen im Parlament vertreten sein.
2. Alle Kandidaten müssen mindestens einen Sitz erhalten.
Managerin der Association Sportive de Séraphique Unité
"Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."
(Bertold Brecht)
"Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender!
Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen."
(Bertold Brecht)