Zukunft der UVNO

      Genau diese Simulationsfreiheit ist aber das allergrößte Problem der Micronations, da jeder sein eigenes Süppchen kochen möchte, aber wenn es um internationale Zusammenarbeit auf Höhe von allen Micronations oder internationale Hilfe auf Höhe von allen Micronations geht, ziehen alle feige den Schwanz ein, nach den Motto, was kümmern uns denn die Anderen, Hauptsache wir haben unseren Spaß, ob die anderen dasgleiche auch Spaß macht ist uns doch scheiß egal. Das Problem aber ohne eine solche Zusammenarbeit ist aber im Grunde genommen das ganze Spiel der Micronations nur für die Katz, und im Grunde ist dann jeder Staat für sich sein eigenes Spiel, aber ein zusammenhängendes Spiel mit den Namen Micronations gibt es dann überhaupt gar nicht, und ist dann nur reine Illusion. Was zur Folge hätte das auch alle zwischenstaatliche Verträge dann im Grunde nur reine Illusion sind, da die dann auch keiner Ernst nimmt!
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      Original von Benjamin O Hara
      Genau diese Simulationsfreiheit ist aber das allergrößte Problem der Micronations, da jeder sein eigenes Süppchen kochen möchte, aber wenn es um internationale Zusammenarbeit auf Höhe von allen Micronations oder internationale Hilfe auf Höhe von allen Micronations geht, ziehen alle feige den Schwanz ein, nach den Motto, was kümmern uns denn die Anderen, Hauptsache wir haben unseren Spaß, ob die anderen dasgleiche auch Spaß macht ist uns doch scheiß egal. Das Problem aber ohne eine solche Zusammenarbeit ist aber im Grunde genommen das ganze Spiel der Micronations nur für die Katz, und im Grunde ist dann jeder Staat für sich sein eigenes Spiel, aber ein zusammenhängendes Spiel mit den Namen Micronations gibt es dann überhaupt gar nicht, und ist dann nur reine Illusion. Was zur Folge hätte das auch alle zwischenstaatliche Verträge dann im Grunde nur reine Illusion sind, da die dann auch keiner Ernst nimmt!


      Bingo! Und jetzt bitte festhalten: Genau so ist es aber! Jeder WILL sein eigenes Süppchen kochen (mit ein paar Ausnahmen) und zwischenstaatliche Verträge bringen nur etwas, wenn eine Zusammenarbeit simulationstechnisch Sinn macht! (das hab ich übrigens im Laufe meiner Zeit als Volksrat für Äußeres hier gelernt). Ich sage nicht das ich das toll finde, aber es geht aufgrund der individuellen Vorstellungen nicht anders.

      @Hirte: Was für ein Glück das du mich länger kennst ;)
      Ich hab die Südstaaten aufgezählt, weil der Vorwurf kam der Nordkontinent würde sich besser vorkommen. Weder der Süden noch der Norden sind "besser"! Sie simulieren nur anders, oder haben andere Prioritäten. Aber um auch mal zum Süden was positives zu sagen: Der Südkontinent ist dafür in den meisten Fällen harmonischer als der Norden. Auch im eigenen Land ist es im Süden meist harmonischer als im Norden (Ratelon als Extrem-Beispiel für den Norden, da schlagen sie sich gegenseitig die Köpfe fast ein). Der "kühle" Norden halt und der "warme" Süden (klingt blöd, aber ihr wißt was ich meine).
      So und damit sich niemand mehr auf den Schlips getreten fühlt: Wie gesagt das ist meine persönliche Meinung und meine persönliche Sicht der Dinge. Ich möchte niemanden irgendwie werten oder beleidigen. *trost*
      [SIZE=1]ich fühle mich immernoch beleidigt. Und zum 4. Mal: ich bin für die freie Simulationsartswahl, also da gibt es keinen Dissenz zwischen uns. Dein Posting an mich ist also falsch adressiert. Übrigens Kapitalistisches Modergewürm ist nicht mein Wort sondern das tut das Wolfensteinische Forum automatisch wenn man Kyr oder Kyrolonien eintippt. Kann sein das ich das mal zitiert habe, fänd ich auch nicht so schlimm, weil ich damit simon einen Konflikt beschreibe, den auch Kyr immer Spaß macht, erst neulich habe ich mich mit einem Kapitalisten bei bovigo geneckt. Bitte trenne zwischen Staatsdoktrin (wenn Tir überhaupt eine hat, was ich bezweifle) und zwischenmenschlicher Ebene. Ich habe nie einen anders-denkenden beleidigt und angegriffen. Ich bin nicht dafür bekannt andere zu beleidigen, sondern eher Tir zu beweihräuchern :)
      Und PoF eines kannst du mir glauben ich bin fest davon überzeugt, dass die deine jetzige Arbeit Spaß macht (verstehe nicht warum du denkst ich würde anders denken) und das freut mich mehr als wenn du in Tir Karteileiche bist. Nur bei einem widerspreche ich dir energisch: Tir wird niee langweilig und wenn doch dann ändert man einfach etwas, ich denke da an einige Geschichten in der Vergangenheit, teils kennst du sie ja auch ;) Auch jetzt wird es eine neue Regierung geben, der Mars rückt ins Auge des Betrachters Tir usw.[/SIZE]

      Also die Vesteran Sache hat gezeigt wie gute Freunde Ratelon in seiner Zielgruppe hat - die Vesteran alles andre als gehindert haben.
      Ich denke auch Kaysteran macht einen Fehler den Kontakt zu seinem ältesten Freund zurückzufahren, also ich find es schade, aber es fehlt einfach die Freundschaft Berban-Sidd die wohl die Freundschaft wachgehalten haben. Daher weine ich nicht, es bringt nichts Bündnisse künstlich zu beleben, auch wenn ich interkulturellen Austausch gut finde, aber nun ja Pottyland wirft sich mit Acadea zusammen, wer weiß was Tir zukünftig macht. *grübel*

      Ich habe auch nichts gegen andere (Nord-)Staaten, in Ratelon, Kay, Barnstovia und Caledonien war ich selber lange genug (weil ich auf Schmerzen stehe?!). Auch wenn ich die Nord-Süd Grenze nicht so starr sehe aber klar Pottyland und Tir arbeiten intern und außenpolitisch mit anderen zusammen und will Freundschaft und Spaß. Ratelon v.a. gegeneinander und alles (mit genannten Ergebnissen). Aber selbst die haben 1/2 ihrer Postings in Spamthreads, Endloswörtern und Foren Hangmans... Also soviel wird in Tir nicht gespammt.
      Aber ich finde auch Kay nicht so tot ernst. Und Taladas und Co sind auch keine klassischen Nordstaatler, außer was den Umgang miteinander angeht ;)

      Ich simuliere mit Kaysteran eine bestimmte Politik, für die nächsten Wochen habe ich schon genaue Pläne und Vorstellungen, darunter auch einen Konflikt, der eventuell einen großen Teil des Nordkontinents betrifft. Dazu kommt die Idee Ratelons, die micronational diskutiert werden soll etc.

      klingt spannend. Reis mach mir bitte etwas Pocorn *knuff*


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Original von Siddhârtha
      Mich ärgerts einfach wenn ihr lieber Reis und Hirte hier davon redet, dass die UVNO nichts mit der Karte zu tun hat.
      Och Siddi, nu komm, davon hab ich nich gesprochen *g*
      daher passt euer Kommentar nicht zu Oharas Posting, weil ihr total aneinander vorbei redet.
      Ich bin auf sein Posting eingegangen... ;)

      Wenn er eine Welt ohne Waffen simulieren will, dann ist das ein Idee über die man sich unterhalten kann.
      Da müssten nur die anderen mitmachen - und das ist das Problem ;)
      Natürlich handelt es sich ausschließlich um simon-Streitereien, was anderes habe ich nicht behaupten wollen.

      Und das du behauptest ich hätte keinen Spass oder mir das nicht glaubst, hab ich auch nicht gesagt.

      Ich denke das Thema ist gegessen, ich habe meine Meinung gesagt und gut ist.
      Dann sind die Micronations aber kein Spiel, sondern lediglich eine lose Sammlung der verschiedensten Einzelspielen, ohne jeglichen Zusammenhang, dann sollte man auch so ehrlich sein, und alle zwischenstaatliche Verträge für nichtig zu erklären, da zwischen Staaten aus verschiedenen Spielen keine Verträge geschlossen werden können, oder man reißt sich hier endlich einmal zusammen, entwirft ein gemeinsames Völkerrecht als gemeinsame Spielregeln und dann hält man sich auch an diese, denn soviel Ehrlichkeit muss sein!
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      Betrachten sie es als Einzelspiel, denn es ist nichts anderes. Sagen wir es so: Am Anfang ist es ein Einzelspiel, dann findet man Spieler die man symphatisch findet oder besser, deren Spiel man symphatisch findet und man kooperiert. Anfangs habe ich das auch anders gesehen, aber mittlerweile sehe ich es auch so. Was würde ein Vertrag zwischen Astor und Tran-Sien bringen (die Beispiele sind jetzt aus der Luft gegriffen, sorry für die Benutzung)? Das sind völlig verschiedene Sims. Wenn Tir und ein paar andere Länder Völkerrecht simulieren, ist das eine Einzelsimulation, denn dieses "Spiel" wollen einige andere nicht mitspielen. Wenn einige Staaten symphatisieren und sich vorstellen können zusammen zu spielen (simulieren), dann gründen sie halt beispielsweise die Entente. Ein Vertrag oder eine Organisation hat immer den Sinn des zusammen spielens oder zusammen arbeitens, das bringt nichts wenn man unterschiedlich spielt bzw. andere Ziele oder Vorstellungen hat.
      Und ich denke alle Staaten sind so ehrlich und sagen das oder? In jedem Staat den ich gesehen habe, steht was von "wir sind eine Simulation"...."das ist nur ein Spiel" (natürlich anders ausgedrückt)....und wenn ein Land gerade Lust hat mit einem anderen Land zusammen zu spielen, kann man das wunderbar mit einem Vertrag verbinden! Nur das ist der Sinn solcher Verträge.....und natürlich die Simulation von Außenpolitik. Ich sehe das alles mittlerweile eher nüchtern.
      Und wie ist es dann dazu gekommen, dass man beim Kartenrecht kooperieren kann? Wenn man das beim Kartenrecht kann, wieso dann nicht auch bei einem Völkerrecht? Man soll schließlich nie aufgeben, bevor man es noch nicht einmal versucht hat! Das wäre feige und rückgratlos!
      Fàilte

      Benjamin O'Hara
      Schonmal ins Forum der OIK geschaut? Schlammschlachten, Auseinandersetzungen, gewetzte Messer. Und dort geht es nur um die Karte, um sonst nichts. Darum auf eine Karte zu kommen, die praktisch nur ein kleines Gimmick für das Spiel ist, schließlich könnte man auch ohne Karte simulieren.
      Ich glaube sie haben mich missverstanden.
      Die schlagen sich da die Köpfe ein (das ist keine Diskussion mehr). Und wie ich bereits sagte: Es wird kein Völkerrecht für alle deutschen MN's geben!
      Aber sie können ja gerne eine Diskussion anstreben. Vielleicht im Forum der UVNO oder hier oder sonstwo. Nur bitte nicht in der OIK, denn dort wäre eine solche Diskussion nicht gewünscht (da es sich bei der OIK um eine unpolitische Organisation handelt).
      PoF ich teile deine Meinung, dass so eine Diskussion mal schön UC und UVNO führen sollen (in der OIOK sind auch Staaten die ohnehin kein Interesse haben) aber eines regt mich immer auf:
      Die OIK ist nicht unpolitisch, war nie unpolitisch und kann es auch nicht sein. Das ginge nur wenn man ein bürokratisches Organ schaffen würde das die Kartenanträge objektiv beurteilen würde, aber so wie du schon sagtest hackt man sich die Köpfe ein, die alten Staaten bestimmen was und wo neue Staaten hinkönnen (besonders die die bei sich so stark auf Simulationsfreiheit pochen) ... Ich habe damit ja kein Problem, weil es gute Gründe gibt, wenn auch nicht immer. Dennoch sollte man sich nicht beweihräuchern.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Original von PoF
      Das musst du nicht mir sagen :)


      Das freut mich, dass du das sagst, ich lach und wein immer wenn ich mir diese Threads dort durchlese, aber naja da ich eh ohne Karte simuliere stört mich das nur marginal.
      Dachte nur ich sehe das so *knuff*

      Was meintest du eigentlich mit dem was Ratelon vor hat die Konferenz? Oder läuft da noch mehr?


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Original von Benjamin O Hara
      Genau solche Einstellungen regen mich auf, weil es noch nicht einmal versucht wurde, und dann schon Tod geredet wird!


      Es wurde versucht......und zwar oft genug. Aber ich habe die Argumente genannt und in meinen Augen sind diese Argumente unumstößlich, aber probieren geht bekanntermassen über studieren. Mitdiskutieren würde ich, nur meine Meinung ist halt klar.

      Ja Sidd ich meine die Konferenz. Mehr eigentlich nicht.