Wieder da

      Ich bin wieder im Lande, nachdem knapp drei Wochen lang mein Internet lahmlag und nichts mehr ging.

      Momentan kann ich noch nicht so ganz recht glauben was hier abgeht, ich habe ein tir verlassen das intakt und beinahe streitfrei ist und kehre in ein von Streitereiene zerfressenes Tir wieder. Ein Tir das um ein Haar (?) seinen aktivsten und produktivsten Mitstreiter vergrault hat. Siddharta.
      Traurig, aber in so einem Tir möchte ich nicht mehr mitmachen.

      Ich hoffe wir koennen uns hier aufraffen und wieder wie normale Menschen miteinander reden!

      @Wen auch immer der es weiß, ich würde gerne das PW für den Staatrat bekommen, am Besten per Mail ;)
      Etwas was ich in dem Zusammenhang nur begrüßen kann!

      Die Wellen schlagen hoch in den Micronations. Einmal mehr.
      Und wieder einmal ist der Spaßfaktor um einige Prozentpunkte in den Keller gerutscht. Und hier ist nicht der Spaßfaktor des Witzereißens und Kalauerns gemeint. Es geht um den Spaß des Hobbys Micronations. Genau der sackt nämlich immer weiter ab. Ob nun bei solchen "Großereignissen" wie IOK vs. BIK oder im Kleinen zwischen einzelnen Mitspielern oder Nationen.
      Viele resignieren, viele fragen sich woran es liegt und noch mehr haben allmählich keine Lust mehr oder sind schon gegangen. Schuld kann man jetzt hin und her schieben, prima verteilen aber letztlich sind wir alle irgendwo schuld. Es sind Dinge eingerissen und zur Gewohnheit geworden, die nicht sein müssen und schon gar nicht sein sollten. Und so machen wir uns allen gegenseitig täglich das Leben schwer.
      Frei von Schuld ist keiner und eigentlich wissen wir alle das auch. Nur mit dem sich selber eingestehen und zugeben hapert es noch.
      So denken viele, eigentlich die meisten, mit denen ich in den vergangenen Tagen gesprochen habe. So denke auch ich.

      Den meisten von uns dürfte klar sein:
      Es muss sich dringend was ändern. Wir müssen wieder anfangen die Gemeinschaft auch als solche zu begreifen und entsprechend zu agieren, dass Spiel Micronation wieder als Spiel begreifen lernen. Aber das lässt sich nicht von heute auf morgen ändern. Gewohnheiten wird man nur schwer los. Das geht auch nicht in dem Schuld hin und her geschoben wird. Das funktioniert nur dann, wenn man bei sich selber anfängt.

      Deswegen kamen Mikey und ich (jaja... die bösen bösen der MNs, aber hört es euch wenigstens erst mal an) auf die Idee Regeln für uns aufzustellen, die am besten an den Monitor zu pinnen, und bei uns im Kleinen anzufangen etwas zu ändern.
      Keiner sagt, dass es leicht wird und keiner behauptet, dass wir es von Anfang an perfekt machen werden. Hier zählt der Wille, denn wir wollen endlich wieder freie, faire und spielende Micronations haben in dem es Spaß macht sich aufzuhalten.

      Darum haben wir uns folgende "12 Gebote der MNs" überlegt, nach denen wir künftig versuchen wollen primär zu handeln:

      1. Ich beteilige mich an keinen persönlich motivierten "Grabenkämpfen" mehr.

      2. Ich verzichte auf Anspielungen, Unterstellungen oder sonstigen unfairen Mitteln, wenn ich keine absoluten und stichhaltigen Beweise habe.

      3. Ich frage sachlich nach wenn ich einen Verdacht hege, um von vornherein rein sprachliche Missverständnisse auszuschließen, per Mail oder ICQ um etwaige simulatorische Konflikte nicht zu stören.

      4. Ich verzichte auf (unangebrachten) Sarkasmus oder Zynismus, wenn ich weiß, dass mein Gegenüber damit nicht wirklich umgehen kann.

      5. Ich muss nicht jeden leiden können, aber ich habe jeden zu akzeptieren und zu respektieren, ungeachtet seiner Meinung und seiner Fähigkeiten, so wie ich akzeptiert und respektiert werden will.

      6. Ich muss nicht mit jedem "kuscheln" und ich muss Konflikten auch nicht ausweichen, aber ich habe persönliche Antipathien aus solchen rauszuhalten, solange diese nicht simulatorisch von beiden Seiten gewünscht und logisch sind.

      7. Projekte für die Community sind stets ohne Hintergedanken und Eigennutz, ungeachtet des Anbieters.

      8. Ich verzichte auf unbegründete negative Kritik oder dem lächerlich Machen von Engagement.

      9. Ich lese Texte statt sie zu überfliegen. Tu ich es nicht, antworte ich auch nicht.

      10. Ich antworte nicht gleich, sondern gewinne erst einmal Abstand, wenn ich mich über das Gelesene aufrege.

      11. Eine Verletzung dieser Regeln ist kein Grund jemanden runter zu machen. Nobody is perfect.

      12. Regelverletzungen können durch Entschuldigungen und Selbsteinsicht ausgebügelt werden.


      Wir wollen so nicht mehr weiter machen, denn MNs sind ein lieb gewonnenes Hobby, ein Spiel, und sollen nicht ein Spiegelbild der Realitäten da draußen sein.
      Ich hatte es fast vergessen.
      Und wie sieht das bei euch aus?

      gez. Vicky A. of Ray
      *Füller zück*
      *unterschreib*


      Obervolksrat a.D.; Volksrat für Soziales und Inneres a.D.; Volksvertreter a.D.
      Gründer und ehem. Generalleiter der KP
      Hauptdarsteller in The Tir Reloaded (2004) gemeinsam mit Großrat Sidd



      „Magie ist Physik durch wollen!“
      Stella Axel, nÒgelische Naturwissenschaftlerin