Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 213.
-
Ich würde vorschlagen für diese Zeit entweder unter Vorsitz des dienstältesten bzw. nächst dienstältesten Mitglied einen Vertreter wählen zu lassen, oder für die nächsten zwei Wochen der eben genannten Person solange den Vorsitz zu übertragen.
-
Vielen Dank, ich hätte es gleich besser erklären sollen, tut mir leid. Dem geänderten Antrag kann ich so voll und ganz zustimmen.
-
Für mich ist nicht mehrere das Problem, sondern, dass laut dieser Fassung jeder volljährige Ehepartner die Genehmigung zur Eheschließung geben kann, das klingt so als bedarf die Eheschließung der Zustimmung von bereits verheirateten, darum geht es mir und deswegen bitte ich um die Änderung.
-
Ich schlage vor, um präziser zu werden statt " setzt die Zustimmung mehrerer volljähriger Ehepartner voraus" " setzt die Volljährigkeit und Zustimmung der beteiligten Ehepartner voraus" in die Verfassung aufzunehmen, sonst wäre das etwas schwammig formuliert, finde ich.
-
Danke, werte Kollegin, das sind meine Gedanken genau auf den Punkt gebracht.
-
Simoff Ich will schon einmal anmerken, dass ich aufgrund eines Seminars von morgen bis Sonntag Abend nicht mehr da sein kann, würde dann aber gerne Stellung nehmen, wenn es sich einrichten lässt, schließlich will ich nichts anstoßen und dann die Verantwortung für das Ganze auf andere Abwälzen. Mein werter Kollege Monnier, als Asexueller mit romantischer Prägung bin ich auch bereit in einer solchen Gemeinschaft zusammenzuleben, ohne dass Sex als Bindemittel dienen muss, aber ich verstehe, was Si…
-
Ich auch nicht.
-
"Mein werter Kollege MacFadden, können Sie etwas präziser werden? Wo liegen Ihre Sorgen?"
-
Ich begrüße den Antrag meines werten Kollegen Nicolas Monnier, doch empfehle ich einige Änderungen im Detail, wie die geschlechtsneutralere Formulierung des Textes und zwar von: "Artikel 4b Die Ehe und Familie steht unter dem Schutz der Freien Republik. Die Ehe kann sowohl zwischen zwei gleichgeschlechtlichen und zwei Menschen des unterschiedlichen Geschlechts geschlossen werden. Die Ehe muss vor dem Staate erklärt werden. Der Großrat wird dazu ermächtigt, eine zuständige Institution der Freien …
-
Simoff Danke, leider sind seit Gestern wieder die Ferien rum und die erste Woche ist immer so unglaublich hart Das einzig relevante für mich ist, dass wir zeigen wo wir stehen, gerne können wir das in dieser Form als Leitsätze verabschieden und dann, nach und nach, die entsprechende Gesetzgebung ins Rollen bringen.
-
Anträge und Mitteilungen an den Parlamentarischen Rat
Liam Collyn Máirtín - - Dáil na nÓgann - Parlamentarischer Rat
BeitragAntragsteller: Liam Collyn Máirtín Antragstitel: Gesetz zum Schutz der LGBTIAQ-Rechte Dokument Gesetz zum Schutz der LGBTIAQ-Rechte Der Parlamentarische Rat verkündet das nachstehende Gesetz. Abschnitt I Allgemeine Vorschriften §1 Diskriminierungsverbot: (1) Die Freie Republik Tír na nÓg gewährt jedem Menschen Schutz vor Diskriminierung aufgrund der Sexuellen und-oder Geschlechtlichen Identität. (2) Die Diskriminierung aufgrund der Geschlechtlichen und-oder Sexuellen Identität ist als Straftatbe…