Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 972.
-
Modifikation Ratsverordnung?
BeitragZitat: „Original von Kasturbai Gyatso Ich finde, Wirtschaft und Umwelt passt nicht zusammen in ein Ressort. “ gerade wirtschaft, umwelt und infrastruktur sollten zusammen in einem ressort sein, damit dort die ganzheitliche politik betrieben werden kann, die der problematik wirtschaft/umwelt/infrastruktur zugrunde liegt.
-
*steht auf, erhebt die linke faust und legt die rechte hand auf die brust* *spricht mit bewegter stimme* Ich gelobe der Freien Republik Tir Na nÒg, seiner Verfassung, seinen Institutionen, dem Volk und dem Sozialismus sowie der Großen Mutter Natur Treue. Ich verspreche, sie tapfer zu verteidigen, ihren Interessen zu dienen und Schaden abzuwenden.
-
Parlamentarischer Ratspräsident
Beitrag*dafür*
-
Modifikation Ratsverordnung?
Beitragaußerdem muss ständig jede legislatur das forum geändert werden.
-
Modifikation Ratsverordnung?
Beitragfrage: wenn wir die räte entsprechend der pr-größe zuschneiden wollen, dann fällt paragraf 1 und 2 ganz raus, denn dieser liese sich nie genau festschreiben. wie wollen wir weiterhin feststellen, in wievielen räten ein/e parlamentarierIn sein muss?
-
Modifikation Ratsverordnung?
Beitragich würde nur noch eine kleine änderung vorschlagen: 1. Rat für Äußeres 2. Rat für Innen-, Regional-, Heimat- und Sicherheitspolitik 3. Rat für Justiz 4. Rat für Wirtschaft, Umwelt und Infratruktur 5. Rat für Soziales, Gesundheit und Sport 6. Rat für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technik, Kunst und Kultur
-
hm, deine kritik muss erst einmal geprüft werden! es bedeutet aber nicht, dass kristofer bei uns eintreten kann und als aktiver dort die politik der partei gestalten kann und auch den laden wieder mit mir zum laufen bringt. bringe jetzt dein scheitern bei der parlamentswahl nicht mit uns in verbindung!
-
ich sag das jetzt mal ganz unideologisch - es ist ebenfalls ein element der demokratie, dass ein kandidat scheitert und wenn er das tut, weil ihm die mehrheit im parlament sicher ist, dann darf dies nicht als scheitern hingestellt werden. es gibt keinen zwang zur wahl, es ist das recht jeder/s abgeordneten seine stimme nicht zu geben.
-
Besuch des dionyschen Außenministers
Muad-dib - - Príomhbhóthar - Der Große Rat - das öffentliche Forum
Beitragauch ein herzlichstes willkommen von mir *ilovetir*
-
AUSSCHREIBUNG: Wahlen zum Parlamentarischen Rat
Muad-dib - - Príomhbhóthar - Der Große Rat - das öffentliche Forum
Beitrages ist schön, wenn ihr euch wieder vertragt, bloß könnt ihr euch über ein amtliches ergebnis bald einigen?