Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 135.

  • Benutzer-Avatarbild

    Darf ich dann um weitere Namensvorschläge bitten, Ein "Pizzarischer Ozean" wird unsere Zustimmung nicht finden. Gründe habe ich schon genannt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich halte ehrlich gesagt wenig davon Meere nach aktiven Staaten zu benennen. Mein Namensvorschlag sollte der Erinnerung dienen, wozu sich Meeresnamen recht gut eignen und so untergegangene Staaten auf der Karte quasi verewigen. Sollte man sich darauf nicht einigen können, so wäre ich für einen neutralen Namen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Buchten meinen sie. Könnten sie dieses mal anhand einer Karte veranschaulichen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Och da ließe sich schon jemand finden dem man es dann in die Schuhe schieben könnte. War aber nur ein gut gemeintes Angebot. Nicht dass jemand sagt, wir würden Cuello vernachlässigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Tenoxilatl Für uns wäre es nicht unclever, da wir am 2. August unseren Jahrestag der Befreiung haben. ;)“ Wir könnten ihr Land, falls Interesse besteht zum Jahrestag der Befreiung auch von den Farben befreien. Sie müssten die Gestaltungsgruppe Herring nur rechtzeitig buchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei einer Schifffahrtslinie wären wir dabei. Eisenbahn ist für Tomanien aber eher Schtonk! Wir sind vom Nichts und vom Wasser umgeben. Schienen durchs Niemandsland zu treiben, wäre eher unsinnig. Zudem gehören Eisen und Stahl in die Rüstung und nicht auf den Boden festgenagelt. Selbst unsere Kinder spielen nicht mit der Eisenbahn, sondern mit Zinnsoldaten. Mit Eisenbahn kann man in Tomanien keine Schwarzwurzel gewinnen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nun in Tomanien würden sich El Presidente sicherlich die Fußnägel aufrollen. Ich jedenfalls freue mich auf eine Reise nach Cuello.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir sehen uns auch nicht auf der Karte. Der OIK scheinen die Mittel für den Neudruck ausgegangen zu sein. Die letzte Karte stammt vom 21.03. und wurde selbst da nur teilweise aktualisiert. Aber zum Ozean: mararethaniaiw5.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann fragen wir doch gleich in die Runde: Welcher Staat möchte die Herbsttagung 2008 der Südstaaten ausrichten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie stehts um das Portfolio?

  • Benutzer-Avatarbild

    Gibt es noch Interesse an diesem Thema oder sollen wir es vorerst ins Eisfach schieben, um es bei der nächsten Konferenz wieder aufzutauen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bliebe dann beim Südmeer noch das Meer zwischen Tomanien, Pizzaros und Pektonien zu benennen. Wie wäre es mit Anlekanischer Ozean?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich wäre auch dafür die Südstaaten-Konferenz beizubehalten. Allein schon aus Gründen der Gemeinschaft. Konkrete Ergebnisse kann man von solchen Konferenzen nicht unbedingt erwarten, aber solch Konferenzen können der Themenfindung dienen. Ergebnisse müssen dann zwischen den Ländern oder in Arbeitsgruppen herbeigeführt werden. Ich würde dafür plädieren eine Frühjahrstagung und eine Herbsttagung der Südstaaten zu vereinbaren. Zu besonderen Anlässen könnte man zudem kurzfristig eine Sondertagung ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Siddhârtha ... dennoch würde ich dafür plädieren, dass jeder Staat, der dies möchte, ein eigenes Unterforum bzw. eine Seite erstellt, aus der hervorgeht, was man im- bzw. exportiert, was man noch sucht und zusätzlich anbieten kann.“ Dem schließe ich mich an und so wurde es in Tomanien bereits umgesetzt. Zitat: „Original von Siddhârtha Natürlich will man aber nicht durch 20 Staaten reisen, wenn man dringend Rohstoff xy benötigt. Daher wäre so eine Südstaatenhandelsplattform s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Tenoxilatl ... wobei wir natürlich Aufgrund unserer bevorzugten Klimabandbreite und unseres landwirtschaftlichen Interesses mit langer Forschung so ziemlich alles anbauen könnten, was irgendwo wächst. “ Eine nette Sache aber wenn einer alles hat, dann wird Handel eigentlich unmöglich. Pizzaros ist der Meinung, dass sie praktisch alles herstellen/haben, was sie brauchen. Gut für Pizzaros, nur warum sollten wir dann mit Pizzaros handeln? Wir kämen, wenn wir nur einkaufen aber …

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann doch lieber grau oder Schwarz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Immerhin kamen die (meisten) Staaten des Südens einmal zusammen und konnten sich beschnuppern. Was nun daraus wird liegt an jedem einzelnen Staat. Solch eine Sache kann man nur auf den kleinsten Gemeinsamen Nenner bringen. Meiner Meinung nach braucht der Süden eine gemeinsame Identität und gemeinsames Handeln. Andere sehen es vielleicht nicht als wichtig an und ihnen ist die Region in der sich ihr Staat befindet eher nebensächlich. Realistisch - wenn man dieses Wort mal bemühen will - wäre es, w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das südliche Meer würde ich "Arethanischer Ozean" nennen. Dieses mag zwar ein wenig einfallslos sein, kommt aber eigentlich allen Staaten entgegen, da sie alle auf dem Kontinent Arethanien liegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nun unser Herring ist Kriegsverführer und steht weniger zum Tausch an. Ich gehe einmal davon aus, dass der Süden über Nahrungsmittel verfügt, die im Norden nicht vorhanden sind. Ich denke hier zunächst einmal an Früchte. Tomanien verfügt bislang über folgende Früchte . "Bislang" daher da die tropische Insel Osterlich noch nicht erforscht ist. (Hier dürften dann noch tropische Früchte hinzukommen). Über welche Früchte verfügen die anderen Südstaaten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Auf unserer Insel Osterlich herrscht tropisch-feuchtes Klima, was aber recht gut mit dem Gesamtbild von Arethanien zu vereinbaren ist. Meiner Meinung nach sollten wir uns ruhig schon mal den Meeren widmen. Können wir uns bei Arethanien auf ein nördliches und ein südliches Meer einigen, oder soll es noch weiter unterteilt werden?