Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 83.
-
südstaaten-konferenz
BeitragIch würde auch sagen, dass die Basis für weitere Gespräche gegeben ist, aber nicht in einer solch einschläfernden Konferenz sondern wie Rebenstock schon sagte, zwischen den einzelnen Staaten. Cuello an sich ist zwar weniger für Außenpolitik zu haben, aber zumindest für die grundsätzlichsten Simulationsgegebenheiten wie Klima oder Geographie kann man Vorbereitungen und Umsetzungen gewährleisten.
-
Handelszone Südstaaten
BeitragIch sag ja, wir könnten. Wenn wir alle Erdölvorkommen und Rohstoffe erschließen "könnten" wäre Cuello reich. Aber bezüglich Landwirtschaft ist Cuello einfach durch die jahrtausendealte Tradition der Chinampas und der Milpa fortschrittlich. Dazu haben wir ein wenig Permakultur eingebaut. Die Nutzung ist selbstverständlich komplex aber nicht für den Massengebrauch sinnvoll und darum auch nicht für den Handel wertvoll. Was Cuello industriell herstellt sind diverse Maschinenteile und chemische Dünge…
-
Handelszone Südstaaten
BeitragAn diese mediterranen, ursprünglich fernöstlichen Früchte lehnen wir uns nicht an. Häufig sind bei uns Avocados und Kaktusfeigen (und botanisch gesehen natürlich auch Mais und Tomaten) - wir experimentieren auf dem Landwirtschaftssektor natürlich vor allem mit dem Obst aus gemäßigten Zonen um diese in Wüstenregionen und tropischen Gegenden heimisch zu machen. Dabei entstehen natürlich interessante Züchtungen wie "blaue Erdbeeren" oder die sogenannten Krummavocados, die eine Kreuzung aus Avocados…
-
Mar del Sur ist meiner Meinung nach ein eher ... naja ... weniger spannender Name. Ich möchte mal die direkten Vorschläge vorbringen die Cuello sich erdacht hat: 1. Die Bucht westlich unserer Insel im Osten nennt sich: bahio del ribera 2. Die Bucht für die sich Cuello bei seiner Eintragung verantwortlich zeigt (die zwischen Tolanica und Dionysos ins Land ragt) nennt sich: golfo del crudo 3. Das Meer im weiten Osten nennt sich: Riberisches Meer (mar del ribera) 4. Dann gibt es noch die Meerenge d…
-
Also der derzeitige Stand sieht Arethanien als größtenteils mediterranes, stark ins subtropisch geneigtes Land vor. Das ist eine nette Basis auf die man aufbauen kann. Mediterranes Klima fällt, wenn meine Bildung dahingehend mich nicht täuscht, ja auch noch in den großen, subtropischen Klimabereich. Demnach lege ich die gefestigte Information des Klimas über Arethanien vor: Arethanien ist vor allem an den Küstenregionen zumeist mediterran bis tropisch im Norden und weicht ins gemäßigte und ins t…
-
südstaaten-konferenz
BeitragJeanne Duchamp hat sich bereits in Cuello gemeldet. Ich warte jetzt noch darauf, das das Einwohnermeldeamt reagiert, aber ich denke, dass das damit schon abgeschlossen ist. Danke für die Informationen. Fritz Grimpen also...der wird ja Spaß bei uns haben.
-
südstaaten-konferenz
BeitragIch habe von irgendwelchen Zwergindianern aus Aquatropolis gehört die eine neue Heimat suchen. Cuello überlegt ob es möglich ist diese bei uns zu aufnehmen ... ich habe diese Information von unserer Thalia erhalten und ich trete an euch heran mit der Frage, ob irgendwer von den Teilnehmern mehr darüber weiß.
-
Und drauf gibts eine Behelfsmäßige Klimakarte von Cuello: cuello-klima.jpg Die gelben und ockerfarbenen Bereiche sind gemäßigte Klimazone, die subtropischen Bereiche sind in orangen und roten Tönen gehalten. Tropisch sind die verschiedenen Grünabstufungen. Grob getrennt sind die Klimazonen durch dicke schwarze Linien. Genauere Erklärungen gibts natürlich auf Wunsch.
-
Worüber ich reden möchte: - Anpassung von Gebirgen und Flüssen in den Grenzgebieten der arethanischen Länder - Anpassung von gesonderten Klimagegebenheiten und Klimazellen in Arethanien, vor allem länderübergreifend und grenznah - Benennung der arethanischen Meere bzw. Küstengewässer Grundsätzlich machen das die betroffenen Länder selbst. Ich sehe in dieser Konferenz allerdings die Möglichkeit, dass wir uns gemeinsam schon überlegen können, wie wir in diesem Sinne agieren und zusammenarbeiten kö…
-
Themenliste
BeitragJa, meinerseits besteht der Bedarf noch.
-
südstaaten-konferenz
BeitragCuello und Kehle in einem Satz zu verwenden deutet stark auf den rituellen Blutkult hin, den vor allem mein Stamm heute noch ausübt... ...mit beiden Formen meinen sie wahrscheinlich Mann und Frau. Aber wir können auch einfach gemeinsam auf ein Gläschen Mezcal anstoßen ... einmal braun und einmal klar?
-
südstaaten-konferenz
BeitragSie könnten auch weniger unverschämt fragen, ob denn nicht irgendwie auch beide erschwinglich wären.