Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 245.
-
Ah, jetzt weiß ich was Sie meinen Herr Kollege. 11c ließe sich durchaus einbringen. Dann stelle ich den finalen Antragstext: Dokument Der Parlamentarische Rat möge das nachfolgende beschließen: A. Der Parlamentarische Rat fordert im Sinne des Artikel 16 der Verfassung die Abhaltung einer Volksabstimmung mit dem Inhalt aus Antragspunkt B. Die abgegebenen Ja-Stimmen für den Antrag sind die zu zählenden Stimmen für die 10% Hürde des Artikels 16 der Verfassung. B. Die Volksabstimmung hat zum Inhalt:…
-
Dürfen Sie Vorschlagen, begründen jedoch auch
-
Beim besten Willen und der besten sim, derzeitig ist Tir in eine Art Winterschlaf verfallen. Einer der Generalräte ist (noch) im Urlaub, der für dich zuständige ist derzeitig Arbeitstechnisch stark eingespannt. Ich hab mich soeben aus der Simulation heraus genommen, um dort kein weiterer Störfaktor zu sein. Auch wenn es schon traurig ist, so etwas überhaupt denken zu können.. Und da du unbedingt einen der Generalräte sprechen wolltest, bin ich eh die falsche Person dafür. Ich denke nicht das etw…
-
[Landung] Droch-Aimsir
Nicolas Monnier - - Príomhbhóthar - Der Große Rat - das öffentliche Forum
BeitragHandlung das Fahrzeug fährt inzwischen vor dem Parlamentsgebäude vor Oh, hier muss ich aussteigen. Ich danke vielmals das sie mich mitgenommen haben. Ich wünsche noch viel Erfolg bei Ihrem Besuch. Handlung Lächelt Sigrid erneut charmant an und steigt aus. Daraufhin fährt das Fahrzeug weiter
-
*hust* Sind die Kollegen noch anwesend? Handlung Der blick schweift durch den Saal
-
[Landung] Droch-Aimsir
Nicolas Monnier - - Príomhbhóthar - Der Große Rat - das öffentliche Forum
BeitragHandlung Lächelt weiterhin freundlich Sigrid an Da haben sie wohl recht
-
Wenn man das entsprechend auslegt, wäre dies durchaus anwendbar. Auch wenn ich meine Bauchschmerzen dabei habe, aber nun gut so kurzfristig ist das mehr oder weniger annehmbar. Dann wollen wir mal wieder ontopic kommen, wenn ich die Ausdrucksweise der Kollegin nutzen darf Ich hatte meine Punkte im direkten Vergleich zum Großrat aufgebracht und müsste nun wissen, wie da die Meinung der Kollegen ist.
-
Ich wäre für die erst genannte Möglichkeit. Denn ich finde es auf jeden Fall fraglich inwiefern die Präsidentin ohne Wahl einen Vertreter bestimmen könnte.
-
[Landung] Droch-Aimsir
Nicolas Monnier - - Príomhbhóthar - Der Große Rat - das öffentliche Forum
BeitragOh Handlung lächelt Sigrid mit dem freundlichsten und charmantesten lächeln an, was er zu bieten hat Das ist aber nett von Ihnen. Dann machen wir es uns mal bequem Handlung lächelt erneut, diesmal leicht sarkastisch
-
Hm.. ich habe in der Verfassung ist bzgl. Vertretern nichts näher geregelt. Jedoch regelt unsere Geschäftsordnung doch in § 4 Absatz 8 die Rolle des Stellvertreters. Dem zufolge muss dieser mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen gewählt werden. Weiß nicht inwiefern dies bis zu Ihrem Urlaub noch möglich ist.
-
Zitat von Cara Collins: „So verpflichtet sich die Freie Republik die Regierungsform des Freistaat Verland zu akzeptieren und zu achten. Der Freistaat Verland wiederum verpflichtet sich, Tir na nÒg als sozialistisch-demokratische Räterepublik anzuerkennen und zu achten.“Nur so aus Neugierde: Wieso verpflichten wir uns deren Regierungsform ohne nähere Erwähnung zum akzeptieren, aber der Freistaat Verland hat eine genaue Vorstellung unseres Staates zu akzeptieren?
-
Wer übernimmt denn Ihre Stellvertretung während der Zeit Ihrer Abwesenheit? Immerhin darf es nicht zum Stillstand innerhalb des Parlamentes kommen. @Sidd: Punkt 1: Ich würde am liebsten aus 4b eine eigenständig Zahl als Artikel Nummerierung nehmen, jedoch müsste man dann in der Verfassung fortlaufend alle Nummern austauschen und dies wäre auch im Wege der Quellangabe problematisch. Aber ich weiß nicht ob ein 3b besser passen würde als ein 4b :thinking: Punkt 2: Da gebe ich Ihnen Recht, so ist Fa…
-
Handlung wendet sich kurz der Präsidentin zu Frau Präsidentin, dies werden demnächst, ich bitte noch um kurzen Aufschub der Debatte. Handlung wendet sich wieder Liam zu Unter dem Punkte kann ich ihnen Zustimmen, Kollege Liam. Ich hätte folgenden Antragstext für Sie: Dokument Der Parlamentarische Rat möge das nachfolgende beschließen: A. Der Parlamentarische Rat fordert im Sinne des Artikel 16 der Verfassung die Abhaltung einer Volksabstimmung mit dem Inhalt aus Antragspunkt B. Die abgegebenen J…
-
Anscheinende haben wir verschiedene Auffassungen dieses Wortes. Wie verfahren wir denn da?