Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 120.
-
Zitat: „Original von Muad-dib markt geschieht gewissermaßen einfach!? “ Jup. Zitat: „ mensch, bitte selbst jeder ökonomie bestätigt dir, dass die "invisible hand" kein naturgesetz ist und dass es ohne menschen, die am markt agieren nicht geht und genau weil menschen im spiel sind, kann der markt nicht perfekt funktionieren, denn menschen verhalten sich nicht so, wie es den eifnachen markt-modellen vorschwebt. “ Das ist kein Naturgesetz, aber ich bezog das auch auf die Politik. Sicher gehören Men…
-
Zitat: „Original von Siddhârtha ... “ Dann stimmen wir hierbei doch völlig überein. M.E. kann Politik den Markt nicht verbessern oder seine Schwächen ausmerzen. Markt geschieht gewissermaßen einfach. Selbst in den totalitären Staaten geschieht er in seinen Nischen - z.b. bei der Nachbarschaftshilfe. Und da wirtschaftlich die Politik nur versagen kann, denke ich, dass man dort nicht zwingend Sozialwissenschaftler braucht. Wobei es schon richtig ist: Sozialwissenschaften uns Nationalökonomie sind …
-
Zitat: „Original von Siddhârtha Wie würde muad-dib jetzt sagen, sowas passiert, weil Wirtschaftswissenschaftler keine Ahnung von Sozialwissenschaften haben und andersrum genausowenig. “ Na, was Sozialwissenschaften darin zu suchen haben, frag ich mich jetzt aber. Um politische Theorie zu verstehen, sollte man zuerst eine Ahnung von der Nationalökonomie haben. Dann würde man vielleicht auch erkennen, dass es kein Marktversagen in der Marktwirtschaft gibt, sondern dass es immer dann im Wohlfahrtss…
-
Zitat: „Original von Siddhârtha Klar im freien Spiel hätten die Arbeitnehmer mehr Durchsetzungsmacht, au ja bitte, ich bitte euch holt euch weiter euer historisches Wisse von Guido Knopp und das Tagespolitische aus der Bild. “ -Angebot und Nachfrage... Da es sowohl empirisch als auch wissenschaftstheoretisch erwiesen ist, dass es im Minimalstaat friktionale und saisonale, also nur kurzfristige Arbeitslosigkeit gibt, würden private Wohlfahrten auf jeden Fall ausreichen. Und da es so wenig Arbeits…
-
Ich habe nicht gesagt, dass jeder, der in der Gewerkschaft ist, Nazi ist. Das sind wahrscheinlich nur wenige ; gerade deswegen müssen auch die, na, ich nenn sie mal Basisgewerkschafter, erkennen, dass Gewerkschaftsfunktionäre die Interessen der Gewerkschaftsfunktionäre vertreten. Und dass viele dieser Funktionäre rechtsradikales Gedankengut besitzen. Ich empfehle dir den Essay "Was man bewältigen könnte" von Josef Schüßlburner.
-
Zitat: „Original von Benjamin O Hara Falsch, denn dann haben die Arbeiter mehr Geld in der Taschen, würden wieder mehr konsumieren, die Unternehmen bekommen wieder mehr Aufträge, und wenn es soviele Aufträge sind, daß sie es mit der momentanen Belegschaft nicht schaffen können, müssen die Unternehmen mehr Leute einstellen, und so würden dann sogar zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen! Das ist ja der Grund, wieso die Binnennachfrage so schwach momentan ist, weil die Leute zu wenig Geld haben! “ A…
-
Zitat: „Original von Benjamin O Hara Die würden automatisch dadurch abgeschafft, daß es kein Tarifrecht mehr gibt! “ Quatsch. Ein freies Spiel der Kräfte würde es den Arbeitern ermöglichen, gegenüber den Unternehmern ihre Interessen durchzusetzen. Gesetze und Rechte sind überflüssig, dass du mal die arbeitende Klasse unterschätzt, hätt ich auch nicht für möglich gehalten*g* Zitat: „ Ein Staat ohne Politik ist überhaupt kein Staat mehr! “ Sehr schön Zitat: „ Es kann nicht jeder Bürger für seine Z…
-
Zitat: „Original von Benjamin O Hara Das hat mit Nationalismus nichts zu tun, denn auch die Ausländer dürfen ja nicht ausgebeutet werden, also ist auch für sie ein Gewinn, wenn Mindestlöhne eingeführt werden, denn momentan werden ja vor allem in Osteuropa Billigarbeiter angeheuert, blaaaaa“ Wenn Mindestlöhne eingeführt werden, findet keiner mehr einen Job, da Arbeitsplätze wegfallen. Also sollen die "Fremdarbeiter" lieber verhungern als ausgebeutet zu werden (was fraglich ist)? Tzzz... Die ganze…
-
Zitat: „Original von Benjamin O Hara Laut FDP gibt es aber in einem Minimalstat keine Gewerkschaften,“ Schwachsinn. In einem minimalstaat gibt es niemanden, der sie verbieten könnte... Zitat: „und auch die CDU/CSU möchte ja die Gewerkschaften entmachten, nur viel heimlicher, als es die FDP macht!“ Was meinst du mit entmachten? Wenn entmachten für dich heißt, dass sie keinen Einfluss mehr auf die Politik haben können - z.b. weil es dann keine Politik mehr gibt - Gut so! Zitat: „ Falsch im Soziali…
-
Zitat: „Original von Benjamin O Hara Im Minimalstaat gäbe es noch viel größere Einkommensunterschiede, da dann niemand mehr da ist, der die Reichen in Ihrer Habgier bremst, in einem Minimalstaat würde es sogar Sklaverei geben, weil der Staat ja nicht mehr da ist um auf die Arbeiterrechte zu achten! “ Och, ich hätte dir jetzt doch glatt zugetraut, dass du schon mal etwas von "Gewerkschaften" gehört hast. Da hab ich mich wohl getäuscht... Zitat: „ Die Aktiengesellschaften sind derzeit sogar die sc…
-
Zitat: „Original von Muad-dib lol, schon mal dran gedacht, dass es einkommensformen jenseits der güterwirtschaftlichen spähre gibt. auf dem finanzmärkten werden heute größere renditen erziehlt als auf allen anderen märkten. durch diese abkopplung zieht das argument der leistung bzw. des selbst erwirtschafteten einkommens als gerechte aneignung von vermögen auch nicht mehr - diese kategorie ist historisch obsolet. das perfide daran ist, dass gerade das angehäufte vermögen über die finanzmärkte ni…
-
Zitat: „Original von Benjamin O Hara Dann müssen die Reichen mehr Lasten tragen, dann funktioniert es wieder, die Reichen sind eh für die Staatsfinanzierung verantwortlich, auch, wenn Sie sich am liebsten davor drücken, aber dann müssen wir halt Instrumentarien im Steuerrecht einbauen, daß dies nicht mehr möglich ist, aber wer den kleinen Leuten das Geld wegnimmt, der zerstört die eigene Wirtschaft! “ Öhm... du denkst wahrscheinlich immer noch, es gebe eine vom Schicksal festgelegte Geldmenge, d…
-
Zitat: „Original von Siddhârtha Naja es ist vielleicht die einzige Chance ne schwarz-gelbe zu verhindern“ Ich glaube, das Bündnis wird schwarz-gelb eher nutzen als schaden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich (falls es zu einer koalition PDS/WASG/SPD/Gründe kommt, was die einzige chance für die Linke ist) Altkommunisten aus der SED/PDS mit den sogenannten Neoliberalen aus der SPD vertragen könnten. Und wenn, dann tatsächlich nur bis zum ersten Tag nach der Wahl...