Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 120.

  • Benutzer-Avatarbild

    AAAHH ich verstehe. Vorausschauend!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Benjamin O Hara Sonntagsfrage laut den Meinungsforschungsinstituten: SPD 38,4% (+4,4) CDU/CSU 29,9% (-1,1%) ...“ Äh-- wie war das noch mit Ehrlichkeit? WELCHES Meinungsforschungsinstitut sieht das so??

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Benjamin O Hara Wer anderes behauptet begeht Verleumdung! “ Ich werd mal ein ernstes Wörtchen mit mir reden *hahaha*

  • Benutzer-Avatarbild

    Das kann sich allerdings schnell wieder ändern, denn Merkel will die Altersteilzeit abschaffen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Benjamin O Hara Wir werden ja sehen wer am Ende Recht hat, ich glaube nicht daß die im Osten so dumm sind, sich beleidigen lassen, und dann auch noch die Partei wählen, die sie beleidigt! “ Ich glaube, dass 30% der Leute im Osten so dumm sind, dass sie sich gern selbst in das Unglück reiten, das ihnen die UdSSR schon 1945 gebracht hat. Ich glaube ferner, dass 10% der Leute im Osten so dumm sind, dass sie sich gern selbst in das Unglück reiten, das ihnen die NSDAP 1933 gebrac…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Benjamin O Hara Wie gesagt, den Stoiber-Effekt habe ich schon mit einberechnet! “ Was heißt denn "Habe ich schon mit einberechnet"? Die Meinungsforschungsinstitute, oder hast du der Union mal eben 10% abgezogen und schön auf die anderen Parteien verteilt? Die neuesten Umfragen, die ich gesehen habe, besagen übrigens einen Zugewinn für Merkel um einen Prozent. Der negative Stoiber-Effekt wird zur Wahl so ziemlich verfliegen, denke ich. Wobei es mir ziemlich egal ist, muss ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sry, komm von der Arbeit und hab nun keine Lust mich einzulesen;-) Daher werd ich wohl erst in 3 Wochen wieder was schreiben. Bis denne.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Benjamin O Hara Sonntagsfrage laut den Meinungsforschungsinstituten: ... “ Realistisch gesehen könnte das nur zu einer großen Koalition führen, die alles andere als ein Segen wäre...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Raistlin_Majere Zitat: „Original von Benjamin O Hara Dann definiere doch mal Gerechtigkeit! “ Jetzt wirds sinnlos. “ Vielleicht kann ich da einspringen. Wenn man sich auf Lockes Property Rights beruft, so wird die soziale Gerechtigkeit zu einem Feind der Gerechtigkeit. Gerechtigkeit ist der Schutz des Eigentums. Die soziale Gerechtigkeit (eigentlich müsste der Ausdruck in Guillemets) ist demnach ein Feind der Gerechtigkeit, weil sie das Eigentum (kurzfristig tatsächlich, lan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Kristofer da Ripat Die Diskussionen werden immer grundsätzlicher; ich würd ja auch mitmachen, ich weiß aber nicht, wo ihr seid und bin zu faul mir alle alten Beiträge durchzulesen... “ Irgendwie sind wir von der WASG über die Wirtschaftspolitik auf persönliche Grundsätze gekommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Raistlin_Majere ... “ Diese Definitionen stimmen, aber wir müssen uns nicht über Begrifflichkeiten streiten. Für mich gehört eine Regierung nicht zwingend zu einem Staat. Und es mag sein, dass Politik per definitionem auch in einem Minimalstaat vorkommt, aber bestimmt nicht die Politik, die wir heute kennen. Außerdem wäre es interessant, was in der Definition mit "allgemein verbindlichen Regeln sozialer Gemeinschaften" genau gemeint ist. Wenn das nur die "Rule of law" ist, k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Muad-dib staat ohne politik geht nicht, denn indem du dir einen minimalstaat als optimalste form vorstellst, bedienst du dich einer ideologie, was wiederrum selbst politisch ist. somit gibt es keinen unpolitischen staat. “ Na - dann eben Anarchie. Oder direkte Demokratie auf kommunaler Ebene. Von den wenigen Steuern, die dort erhoben werden, geht ein Minimum an Bund und Land. Das wäre vielleicht nicht "keine Politik", aber schon mal ein bedeutender Schritt. Im Übrigen: Die R…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Raistlin_Majere Also lieber Anarchie oder was? “ Oder Minimalstaat ohne Politik.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von PoF Es geht nicht darum WAS er sagt, sondern WIE er es sagt. Wenn wir in Deutschland beginnen Polemiker zu wählen (und Merkel, Stoiber, Schröder, Fischer,... sind keine Polemiker, sondern debattierende Hitzköpfe), sieht es nicht gut aus. Denn ob nun links oder rechts...Polemik bedient einfaches Niveau, keine wertvollen Zukunftsdiskussionen! “ Es geht darum, DASS jemand etwas sagt. Sobald jemand etwas Politisches sagt und das umgesetzt wird, kann das nur zu großem Unheil führ…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Ansel Berber - Thayer Eine Schweizer Handelsgesellschaft: Sie haben 5000 Kühe, keine davon gehört Ihnen. Andere bezahlen Sie für deren Versorgung. “ ...Wenn die Kühe Milch geben, erzählen sie es niemandem und trinken sie.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Muad-dib hm, kann keinen widerspruch zwischen deiner und meiner aussage entdecken. aber ich glaub auch, dass wir von zwei verschieden dingen reden bzw. aneinandervorbei. werd daher nochmal recherchieren müssen, um dir genau smith zitieren zu können mit dem teil, der meine argumentation unterstützt. “ Muss es ja auch nicht immer geben. Du kannst dir auch die Mühe sparen, da ich eh nicht vollständig von Smith überzeugt bin.

  • Benutzer-Avatarbild

    Smith. Hm. Smith sagt aber auch: "Arbeit ist (...) das wahre oder tatsächliche Maß für den Tauschwert aller Güter" (Wohlstand der Nationen, S. 28). Und sinngemäß: Der Wert jedes Gutes entspricht der Arbeit und den Mühen, die zu seiner Herstellung notwendig sind. Wenn es z.B. doppelt so viel Mühe kostet, einen biber zu erlegen wie einen Hirsch, dann ist der Biber zwei hirsche wert. Demnach kann man es vielleicht so sehen, dass hier ein Mehrweert abgeschröpft wird (wobei man "Wert" doch lieber in …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ das wollte ich dir auch damit klar machen, als ich darauf verwies, dass momentan enormes vermögen jenseits der güterwirtschaftlichen spähre akkumuliert wird. somit zerfällt das althergebrachte bild von ehrlicher/gerechter arbeit. es ist heute möglich, dass auch bei leistungserbringung, der verdinest nicht ausreicht, um das existenzminimum zu sichern. “ Mal ganz abgesehen von den wirtschaftlichen Sphären - Das Phänomen, was du hier ansprichst, wird durch den Sozialstaat deutlich verstärk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Raistlin_Majere Der Kapitalist schöpft den Mehrwert den die ArbeiterInnen erwirtschaften ab - übrigens willkürlich. Jedes auf Profit ausgelegte Unternehmen beutet seine Angestellten aus. “ Nein, denn es handelt sich hirbei um subjektive Wertschätzung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Benjamin O Hara Im Minimalstaat herrscht die Diktatur des Geldes, daß heißt eine Sache herrscht über die Menschen, und nimmt Ihnen die Freiheit des selbsständigen handelns, weil ja nur noch das gemacht wird, was Diktator Geld will, und dadurch ist ein Minimalstaat totalitär und absolut unmenschlich! “ Das denke ich nicht. Zunächst einmal: Freiheit bedeutet Abwesenheit willkürlichen Zwanges. Desweiteresn stellt sich die Frage: Was ist gerechter? Von dem Geld anderer zu leben,…