Interview zur neuen Regierung

      Interview zur neuen Regierung

      *Kamera richtet sich auf PoF und einen Journalist, die sich gegenüber sitzen*

      Journalist:
      Meine Damen und Herren, wir befinden uns hier in einem Fernsehstudio in Aimsir Bréa, der Hauptstadt County Aimsirs. Mir gegenüber sitzt unser neuer Obervolksrat PoF. Herzlich Willkommen.
      Die Opposition drischt unaufhörlich auf sie ein. Vorwürfe werden laut, sie würden das Parlament zu einem elitären Ort machen. Sie wollen Tir zu einem Polizeistaat machen. Ihre Meinung?

      PoF:
      *lächelnd* Die Opposition tut das, was eine Opposition tut, wenn sie entrüstet und enttäuscht über ein Wahlergebniss ist. Ich bin erstaunt, das selbst die SP davon auszugehen scheint, wir würden Tir total umbauen. Ich habe nie erwähnt das wir Tir binnen zwei Wochen zu einem glänzenden Paradies machen werden! Und meine Politik war nie die Politik großer Schritte. Sehen sie sich meine vergangenen Erfolge an: Verträge aller Art zu anderen Staaten, Versuche der Konfliktlösungen. Nicht alles ging äußerst positiv aus, aber im Großen und Ganzen habe ich gute Arbeit gemacht. Sehen sie, wie es in den Wald schreit, so hallt es hinaus! Merken sie sich diese Worte!

      Journalist:
      Nun, ist das Parlament ein elitärer Ort?

      PoF:
      *Kopf schüttelnd* Nein, und es ist es nie gewesen. Die Parlamentssitzungen kann jeder Bürger besuchen, außerdem sind die Protokolle alle öffentlich nachzulesen. Wenn wir alles öffentlich auf unserem Volksplatz kundtun, dann können wir gleich die griechische Demokratie der Antike uns zueigen machen. Man trifft sich auf einem Platz und bestimmt kurz über die Dinge die es zu besprechen gibt. Sehen sie, es gibt eine klare Trennung zwischen Parlament und Volksplatz! Im Parlament sitzen die Volksvertreter, die sich vor den Augen und Ohren des Volkes streiten. Hier ging es um eine Erklärung der regierenden Volksvertreter der PLK und der KP. In Gottes Namen: Wo wäre diese Erklärung besser aufgehoben als im Parlament? Wollen wir wieder alles vom Volk alleine entscheiden lassen? In den letzen Wochen scheint mir das immer mehr der Fall zu sein. Hat die SP aus der Vergangenheit gar nicht gelernt? Und was ist mit dem Großrat? Wir alle haben gesehen was passierte, als es das Parlament nicht mehr gab und das Volk sich traf um Entscheidungen zu treffen! *lauter werdend* Wir alle haben es gesehen! Haben sie das schon vergessen? Muss ich ihnen erst erklären was passierte? Oder reicht es hier, ausgerechnet HIER in Aimsir, die Zahl der toten Rebellen aus Aimsir zu nennen, die im Bürgerkrieg letztes Jahr umkamen?

      Journalist:
      Ist der Krieg auch der Grund für ihr Ziel Tir wiederzubewaffnen?

      PoF:
      Es geht nicht darum in Tir Atomraketen zu stationieren! Es geht darum, zu DISKUTIEREN, ich wiederhole das gerne für sie, nein ich buchstabiere es gleich: D I S K U T I E R E N , was dafür oder dagegen spricht, die Polizei wiederzubewaffnen. Welche Vorteile und Nachteile es gibt. Und welche Gründe es für eine Wiederbewaffnung geben könnte.

      Journalist:
      Aus der Opposition hört man andere Stimmen.

      PoF:
      Opposition. Ach wissen sie, hören sie auf mit der Opposition! Ich selbst bin Journalist und in der internationalen Presse beschäftigt und manchmal wundere ich mich selbst, warum ich bisher noch nicht öffentlich gemacht habe, was hier für ein Kindergarten am Werk ist! Fassen sie die SP mit Samthandschuhen an, sie sind SEHR sensibel. Darf ich aus einem Gedicht zitieren?
      "Immer am lautesten hat sich der Unversuchte entrüstet,
      immer der ungeprüfte mit seiner Stärke gebrüstet,
      immer der Ungestoßne gerühmt, das er niemals gefallen."
      Interpretieren sie es, wie sie wollen.
      Wer laut schreit und kreischt, möchte meist von irgendwelchen Tatsachen ablenken! Tatsachen, die dann plötzlich alles in einem anderen Licht erscheinen lassen. Wortführer der Opposition ist Asvardar, unser ehemaliger Obervolksrat, der erste nach dem Bürgerkrieg. Was hat er geleistet? Tom Rasmus, nennen wir ihn "Steinchenwerfer Tom": Unser zweiter OVR. Was hat er geleistet? Sehen sie, ich hörte Vorwürfe der "Ämtersammlung". Dazu möchte ich nichts sagen, da es ein haltloser Vorwurf wäre, aber es ist äußerst interessant das solche Aussagen kamen, denken sie einmal selbst drüber nach.
      Die SP regt sich über eine inaktive Regierung auf? Nach sage und schreibe ZWEI Wochen? Ich darf betonen, wir sind nicht lange im Amt, da sich die Abstimmung ein wenig in die Länge zog, warum das so war muss ich hier wohl nicht näher erläutern. Die SP hatte ganze zwei LEGISLATURPERIODEN Zeit, und ich möchte fast sagen, in diesen zwei Wochen hatten wir die Aktivität der SP in dem ersten Viertel ihrer Regierungszeit! Es war mir persönlich sonnenklar, das die SP plötzlich aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht und sich in eine Aktivität steigert, die jemand Fremden schon fast erschreckt. Plötzlich sind sie alle ihre Ämter los und dann? Großes OH und WEH und ACH. Der Weihnachtsmann bemerkt den Schmerz auch erst, wenn er auf dem Boden des Kamins angekommen ist. Wenn der Kamin nunmal 2 Legislaturperioden lang ist, kommt der Schmerz erst am Ende der 2. Legislaturperiode. Wenn sie jetzt noch in Physik ein wenig Amateurwissen haben, dann wissen wie, das eine Fallgeschwindigkeit entstanden ist, die den Schmerz SEHR heftig macht. *lacht*

      Journalist:
      Sie lächeln also über die Angriffe der SP?

      PoF:
      Ja das tue ich, Aufregung ist schlecht für die Gesundheit. Die SP hat eine Wüste hinterlassen und wirbelt jetzt Staub auf.

      Journalist:
      Es gibt heftige Angriffe, schon zu Beginn ihrer Regierung. Als Außenminister hat man sie immer geschätzt, allerdings nahm das in letzter Zeit auch ab. Ziehen sie persönliche Schlüße aus den Angriffen?

      PoF:
      Über persönliche Schlüße spreche ich nicht. Ich kann ihnen sagen was ich bisher immer öffentlich gesagt habe! Ich werde nicht bis an mein Lebensende Politiker bleiben. Es ist manchmal ein undankbarer Job, daran muss man sich gewöhnen, aber es zehrt an den Nerven. Noch habe ich die Energie und Kraft weiterzumachen und das bleibt auch die gesamte Legislaturperiode so, darauf können sie Gift nehmen. Was danach kommt, nun darüber muss ich nachdenken. Aber für mich alleine. Und sicher haben persönliche Angriffe gegen mich eine Wirkung auf meine Entscheidung, aber lassen sie das meine Sorge sein. Meine Zeit als Außenminister und Obervolksrat ist noch nicht vorbei. Die Zeit als Außenminister dauert bereits ein Jahr an und meine Zeit als Obervolksrat fängt gerade erst an. Warum sprechen wir über das Ende, wenn wir gerade am Anfang stehen? *lächelt*

      Journalist:
      Einige Worte an die Opposition?

      PoF:
      Lenken sie nicht vom Wesentlichen ab! Und verkaufen sie das Volk nicht für dumm! Persönliche Angriffe gegen mich bringen gar nichts, jedenfalls nicht für Tir.

      Journalist:
      Ich danke ihnen für das Gespräch. Es war sehr aufschlußreich. Ich wünsche ihnen alles Gute nicht nur in der Politik, sondern auch im Privaten. Denn das sollte auch in der großen Politik nicht zu kurz kommen.

      PoF:
      Ich habe zu danken. Auch ich wünsche alles Gute. An dieser Stelle grüße ich auch das Volk Tir Na nÒgs und besonders die Wähler und Wählerinnen der PLK und der KP.

      Journalist:
      Veehrte Zuschauer auf Wiedersehen. Passen sie auf sich auf, und auf ihre Nächsten!

      *Mikros werden ausgeschaltet*
      *PoF und der Journalist unterhalten sich noch weiter*
      *Zwei Zitate aus einem anderen Interview mit Asvardar werden eingeblendet*

      Nun, sicher, auch ich habe meine Fehler gemacht. Ich hatte viel vor und für das Volk nur wenig erreicht. Insoweit bin ich mehr als froh wieder im Parlament sein zu dürfen und das Vertrauen der Mehrzahl doch noch zu haben. Das ich Staatsgeschäfte ignoriert habe stimmt nicht. Sie waren schwer und die Reformen sehr groß. Aber ich will mich hier nicht selbst geißeln. Wir haben viel zu tun und das müssen wir jetzt angehen.


      Nun, ob sie damit recht hat oder nicht mag ich nicht zu beurteilen. Stagnation ist normal. Aus der Stagnation herauszufinden schwierig und sehr schwer. Aber ich denke die SP hat sehr viel erreicht. Schauen sie sich nur die Veränderung hier an. Ich denke das es schon viel wert ist und wir ein Fundament gelegt haben auf das Tir aufbauen kann.
      Und was ist mit dem Großrat?


      Herr Kollege, ich bin Großrat, also Vorsitzender des Großen Rates, oder noch anders gesagt Anwalt des Volkes. Ich weiß nicht was ich getan haben soll, aber wenn es um die Öffentölichkeit der Sitzungen geht so nehme ich mir einfach das Recht raus den Willen des Volkes vor einer Übermacht des Parlamentes zu verteidigen.
      Der Wille des Volkes steht über allen.

      Der Spagat zwischen Großrat und SP Mitglied ist gewagt, aber mir parteilichkeit vorzuwerfen ist schlichtweg falsch, denn ich habe bislang keinen Bürger nach parteibuch betrachtet, sondern bin für alle da.

      Ich hoffe, daß sie ihre persönlichen Angriffe ("Kindergarten" "Steinchenwerfer Tom") in Zukunft zu Gunsten eines fairen Diskussionstiles unterlasssen.

      freundlichst dein Sid ;)


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust: