USB

    Ich denke wir sollten hier im Parlament auch mal über das USB reden.
    Es gab zwar ne kleine Diskussion im Parlament, aber da wurden nur die Deligierten genannt, das wars auch schon.
    So wir sollten hier mal grundsätzlich und sehr offen diskutieren!

    Brauchen wir ein USB?
    Wenn ja, wie soll es aussehen?
    Ein Staatenbund oder nur ein Staat mit Provinzen?
    Oder ein ganz anderes Modell?
    Ich will hier keine Abstimmung, sonern ein Meinungsaustausch und eine Diskussion!
    Aslo bitte beteiligt euch und tut eure Meinung kund.
    Danke.

    Euer
    OVR
    Wie schon im USB-Rat betont: Wir benötigen die USB, wir brauchen einen USB-Staat.
    Wir haben zwei aktive Bürger, mich und Sid. Zwei momentan "halb-aktive", Tom und Thyro. Eine Neubürgerin, die sich bisher kaum mehr gemeldet hat. Kaputistan kennt das alles schon und unsere kaputischen Brüder, liegen am Boden. Die werden die nächsten Monate nicht erleben, wenn wir nur auf ein Bündniss bauen. Hier geht es nicht um den Aufbau einer sozialistischen Großmacht (davon zu reden, wäre Blödsinn), sondern von dem Erhalt zweier Staaten, die auch micronationale Bedeutung haben. Kaputistan ist ein ziemlich bekanntes und altes sozialistisches Land. Tir ist nicht nur eines der ältesten Ländern, sondern auch mit seiner Kultur einzigartig und last but not least sind wir Sitz der UVNO. Hier geht es um Leben und Tod. Ich werde, und das mache ich jetzt hier auch offiziell, definitiv zurücktreten bzw. nicht mehr weitermachen (als Außenminister), wenn sich an unserer Lage nichts ändert. Frühestens im nächsten Monat und spätestens Ende diesen Jahres, werde ich den Posten als Außenminister nicht mehr besetzen. Es geht einfach nicht mehr. Ich bin ausgebrannt und sehe den Sinn nicht, Außenpolitik für zwei aktive Bürger zu machen. Ich habe großen Respekt vor der Kraft und Energie die Sid aufgebracht hat und aufbringt, noch weiterzumachen. Ich glaube ich habe dafür nicht die Kondition und Ausdauer. Außerdem stehen im Sommer wichtige Prüfungen an und ich möchte halt mein RL auch nicht hinten anstehen lassen. Wieder zurück zum Thema! Tir und Kaputistan brauchen einen USB-Staat um überleben zu können. Ein USB-Bündniss bringt gar nichts, da Richtlinienkompetenz der USB dasselbe ist, wie Richtlinienkompetenz des OVR, nur das es von weiter oben kommt. Das heißt ich würde immer noch Außenpolitik für zwei Bürger machen.
    Alternative Vorschläge, habe ich bisher nicht gehört und ehrlich gesagt bezweifel ich das es Alternativen gibt.
    Ja wir brauchen einen Staatenbund oder dei Zuammenlegung der Staaten, aus dem Grunde das Tir mehr oder mindern am Boden liegt.
    Mit 2 1/2 aktiven Bürgern kann man nicht mehr viel reißen und wenn es in anderen Staaten nicht besser aussieht müssen diesen notwendigen Schritt auch machen und unsere "Kräfte" zusammenlegen.
    Naja redet Tir bitte mal nicht zu schlecht, unser Manggel an Selbstvertrauen ist ein Grund warum wir nicht attraktiv sind...

    Ich bin ganz klar gegen einen Sozenstaat in dem alle 3 Teilstaaten aufgehen. Es muß sich was ändern, ich war immer der stärkste Kämpfer für nen USB, aber wir können nicht drei Staaten mit grundverschiedenem Ansatz und nichtmal einer so engen Kooperation in einen Topf werfen.
    Drückt mal duie Bremse und schaut was realistisch ist.

    Ich habe in Tir viel Zeit, Geld und Herzblut investiert - wie dutzende andere auch - das kann und werde ich nicht abschalten.
    Es muß eh letztendlich mit Axel geredet werden.

    Aber wi gesagt eine Kompetenzabgabe habe ich nichts dagegen, nur keinen Zentralstaat.

    UdSSR - Union der souveränen Sozen Republiken!


    Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
    :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


    Ja, aber ich will neben der persöhnlichen Abstimmung auch die Gründe dafür gerne hören, warum man sich so entschieden hat.
    Und jetzt wo der Alternativvorschlag von PoF im USB-Rat zu lesen ist, würde ich dazu auch gerne ein Statemeant von allen Parlamentariern haben.
    Wir haben nur dann eine Chance das aus dem USB was wird, wenn wir Tirler uns hinsetzen ein Strukto-Oragnaigramm erarbeiten und das dann in allen Instanzen durchboxen. Sonst wird das nix.

    Also noch hab ich Ferien und nen DVD Player in LE also wer hat Bock? ;)

    PS: Zur Not halt auch im Forum, aber es arbeitet sich echt besser wenn man sich sieht. Außerdem sidn meine Augen noch wund kann daher nicht lang vorm PC hocken ;(


    Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
    :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


    Also meine Vorschläge sind bitte immer nur als Gedankengebilde zu verstehen. Solange wir den Diskussionspartnern keinen Stoff zum Diskutieren geben, wirds nichts. Daher immer mal ein Einwurf von mir. Leider ist es schwer die Meinung Wolfenstein positiv zu bewerten und positiv zu nutzen. Ich denke ich werde ein paar von euch persönlich ansprechen....es gibt ein paar Möglichkeiten, die ich aber abgesprochen haben will.
    Ich öffne das Thema mal wieder, da ich nicht sehe,dass die Regierung hier etwas unternommen hat und stelle gleich den vorgeschlagenden USB-Generalvertrag zur Diskussion:

    Präambel
    Wir, sozialistische Micronationen der virtuellen Welt – durch den Gedanken des Sozialismus zueinander gefunden, von ihm durchsetzt und bereit ihn weiterzugeben in die Micronationen der virtuellen Welt, bereit uns zueinander und zum Sozialismus zu bekennen, bereit einen rechtlichen Rahmen heraus zu arbeiten um uns in Zukunft auch zu binden, damit wir in Frieden miteinander leben und zusammen, aneinander gereiht, wie Brüder dem Kapitalismus entgegentreten um ihm etwas entgegenzustellen, bereit eine Institution zu bilden und bereit eine Vereinigung zum Wohle seiner Mitglieder und zum Wohle des Sozialismus zu bilden, die sich für eine gemeinsame, friedvolle und sozialistische Zukunft der Mitglieder stark macht – haben beschlossen gemeinsam die Union sozialistischer Bruderstaaten zu bilden um die obenstehenden Ziele zu verwirklichen.

    Abschnitt 1: Grundsätze
    §1 Die Abkürzung USB ist offizieller Name dieser Organisation.
    §1.1 Sie steht für Union sozialistischer Bruderstaaten".
    §2 Mitglieder der USB sind die Freie Republik Tir Na nÒg, die abhängige Republik bibeltreuer Kommunisten Kaputistan und die Volksrepublik Wolfenstein.
    §2.1 Die Mitglieder erkennen sich gegenseitig als souveräne Staaten an.
    §2.2 Zur Aufnahme weiterer Mitglieder ist die Zustimmung der Legislative jedes USB-Staates vonnöten.
    §3 Die Unterzeichnerstaaten der USB sowie auch die USB selbst bekennen sich im vollen Umfange zu den Prinzipien des Sozialismus, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit.
    §3.1 Sie setzen es sich zum Ziel, diesen gerechten Zielen überall auf der Welt zur Anerkennung zu verhelfen, sie umzusetzen und mit allen legitimen Mitteln zu vertreten.
    §4 Die USB und ihre Mitgliedsstaaten erklären, dass Krieg für sie kein Mittel der Politik ist und unter allen Umständen verhindert werden muss.
    §4.1 Trotzdem bekräftigt die USB Ihren Willen, sich selbst angemessen zu verteidigen, sollte sie oder ein Mitgliedsstaat militärisch angegriffen oder sonstwie von Dritten in seiner Existenz bedroht werden.
    $5 Das Prinzip des Umganges der Mitglieder untereinander ist die Solidarität. Die Bruderstaaten stehen ungeachtet persölicher, kultureller oder religiöser Differenzen geschlossen zusammen.
    §5.1 Geraten ein oder mehrere Staaten in eine Existenzbedrohende Situation, sind die übrigen Mitglieder zur Hilfe verpflichtet.
    §5.1.1 Diese Hilfe wird einzig und allein vom Großen Rat der USB koordiniert und bestimmt.
    §5.1.1 Die Stimme des bedrohten Landes haben bei der Abstimmung der Maßnahmen ein besonderes Gewicht, um diesem Staate seine Eigenständigkeit weiterhin zu ermöglichen.
    §6 Jegliche militärischen oder sonstwie aggressiven Handlungen von Mitgliedsstaaten gegen andere Mitgliedsstaaten hiervon sind verboten.
    §6.1 Einzige Ausnahme vom Verbot militärischer Einsätze auf dem Gebiet anderer Mitgliedsstaaten sind von der USB koordinierte, vom betroffenen Land ausdrücklich gewollte oder rein humanitäre Einsätze.
    §6.1.1 Bei humanitären Einsätzen darf keinerlei Bewaffnung mitgeführt werden.
    §7 Spionage in Mitgliedsländern ist ohne Zustimmung des Betroffenen Landes ebenfalls verboten.

    Abschnitt 2: Organisation
    §1 Die USB versteht sich selbst als kooperativer Staatenbund, der keine Exekutiven Befugnisse in den einzelnen Mitgliedsländern hat.
    §1.1 Entschlüsse des Großen Rates sind für die Mitglieder bindend.
    §1.1.1 Ihre Umsetzung in nationales Recht obliegt den Legislativen, ihre Durchsetzung den Exekutiven der Mitgliedsländer.
    §1.1.2 Kann in der Legislative eines Mitgliedslandes keine Zustimmung für einen Entschluss des Großen Rates gefunden werden, gilt dieser Entschluss als für die gesamte USB gescheitert und kann im Großen Rat neu verhandelt werden.
    §1.1.2.1 Ausnahmen hiervon sind in zukünftigen USB Ratsverträgen geregelt.
    §1.1.2.2 Entschlüsse, die in die von den USB Ratsverträgen definierten Fachgebiete einzuordnen sind, sind in den Staaten, die den entsprechenden USB Ratsvertrag unterzeichnet haben, als nationales Gesetz gültig.
    §1.1.2.3 Die Richtlinien der Politik dieser Fachgebiete definiert ein vom Großen Rat der USB gewählter USB Fachrat, bestehend aus einer Person.
    §2 Der Große Rat besteht aus einem Repräsentanten je Mitgliedsland und dessen Vertreter.
    §2.1 Es besteht kein nationaler Einigkeitszwang. Die Vertreter haben das gleiche Stimmrecht wie die Repräsentanten.
    §2.2 Der Große Rat entscheidet mit absoluter Mehrheit.
    1. Ich verwahre mich dagegen, daß mir vorgeworfen wird, ich würde die VSI als Konkurrenz zur USB initialisieren. Das ist nicht fair, wer meine Arbeit mit Schober in den letzten Jahren kennt.

    2. Das Parlament sind 5 Leute, die alle recht ausgelastet sind.
    Mach du doch selbst Vorschläge, wenn dir was niucht gefälölt unfd wenn es nichts zu meckern gibt - umso besser.

    3. Weigere ich mich das jecer Staat für sich ne USB Charta schreobt, diese Idee ist Schmarrn.

    4. Habe ich Änderungsanträge gestellt.


    Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
    :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust: