Diplomatischer Rat/Diplomatischer Corps

      Diplomatischer Rat/Diplomatischer Corps

      Also hier meine Vorschläge zum Diplomatischen Rat oder diplomatischer Corps, wie auch immer wir das nennen.

      Ziel ist es, den diplomatischen Status anderer Länder bei uns festzusetzen und bei Krisen schnell Hilfe leisten zu können.
      Nach meiner Idee sitzen in diesem Rat der amtierende Außenminister und der amtierende Großrat. Sie entscheiden welchen diplomatischen Status ein Land hat (also beispielsweise freundschaftlich, positiv, negativ oder neutral etc.) Diese Festlegung erfolgt aufgrund von Verträgen, Abkommen, gemeinsamer Sitz in Organisationen, Kontakthäufigkeit und Art von Kontakt etc. Großrat und Außenminister entscheiden hier alleine, aufgrund ihrer Erfahrungen. Bei Krisen und Notfällen kann der Rat schnell für Hilfe sorgen (beispielsweise humanitäre Hilfe bei dem Virenausbruch in Tibor)...Entsendung von Ärzten, Medizin, Nahrungsmitteln etc.
      So kann man auch einen bürokratischen Umweg verhindern. So können wir schnell und effektiv handeln.
      Soweit mein Vorschlag.
      Halte ich eher weniger von. Der OVR hat innenpolitisch schon genug Macht. Außenpolitisch denke ich sollte sich der OVR zurückhalten, zumindest wenn es um den Rat geht. Außerdem sollten wir dem OVR nicht zuviel Arbeit auftragen, wenn er in jedem zweiten Rat dabei ist, muss er eine gewisse Aktivität haben, die ich keinem zutrauen möchte. Denn wann welcher Rat einmal zusammenkommt um etwas wichtiges zu besprechen ist immer unterschiedlich, so müsste der OVR fast dauer-online sein. Ebenso sollte der Rat nicht zu groß sein, um eine schnelle und unbürokratische Handlung erfolgen lassen zu können.
      Also erstmal bitte ich hier langfristig zu denken, es geht nicht darum Ämter zu verteilen, sondern einfach einen neuen Rat zu schaffen. Da ist es egal wer da drinnen ist, sondern nur welche Ämter da vertreten sein sollen.

      Also inhaltlich bin ich für diesen Rat.

      Hintergrund ist das jeder Min einen solchen Rat zugeteilt wird (du Tom wärst in dem Rat der Ökonomie).
      Ich glaube von Regierungseite 1 Vertreter, der Obervolksrat und eventuell noch einen dritten aber hmm mir fällt kein Posten ein, der darauf Anspruch haben sollte.
      Außerdem heißt 2er Rat immer Einstimmigkeit, das ist ein vernünftiges Modell.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      außerdem Tom keine Angst, denn die Räte sollen die Minister anspornen mehr zu tun und bestimmte Bereiche fördern.
      Letztendlich hast du Richtlinienkompetenz über deinen AuMin und selbst wenn der Rat sich nicht dran halten sollte, kann das Parlament es jederzeit überstimmen.
      Es geht nur darum, daß auch Minister Macht bekommen, da sie bisher nur dem Parlament Vorschläge unterbreiten können und das kann durchaus unbefriedigend sein.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust: