Es ist geschehen...

      Es ist geschehen...

      Guten Abend!

      Tja, es sieht so aus, als währe unser geliebtes Deutschland mit der besten Bundesregierung seit der Wiedervereinigung mal wieder am Boden des Fasses ohne Boden angelangt. Wer die Nachrichten in den letzten Tagen verfolgt hat ist sicher auf diesen Artikel gestoßen. *foxTT* Für viele ist das ja nichts neues, doch sehe ich schon die Schlangen vor den Geldautomaten am Montag.

      Für mich bringt das ganze folgende Formel zustande -> Das + Unternehmen gehen zu CH Banken = Unsere Banken verlieren Geld = Das Ganze gilt jetzt für alle Sparer = Die Leute wollen ihr Geld rausholen = Bargeld wird langsam und unmerklich terminiert = Totale Abhängigkeit! :prof:

      NL hat bereits alle ihre Goldreserven aus den USA zu sich geholt... nur schaffen wir das natürlich nicht. Wer weiß ob es noch da ist?

      Was haltet ihr davon?

      PS: Falls Deutschland dann kaputt ist kann man das ja verfilmen... hier ist das Cover:
      Nach langer Abwesenheit endlich wieder aktiv! :wein:

      Projekt Michalsen AG: Fürs erste weiterhin RL-inaktiv.
      Erstmal: der Ausschnitt von Merkel betraf die vorhergehende (schwarz-gelbe) Bundesregierung mit Rösler als Vizekanzler.

      Zweitens: die Bundesregierung macht nicht den Leitzins, das macht die EZB. Nach deren Statuten ist so ziemlich alles wurscht, Hauptsache die Preise bleiben stabil unter, aber möglichst nahe bei einer Inflation von 2%.

      Drittens: die "Sparer" können mich mal. In diesem Land, noch mehr im Süden des Kontinents, leben Millionen Menschen von der Hand in den Mund. In Griechenland ziehen die Leute sogar wieder raus aufs Land, weil es dort noch bessere Verdienst- bzw. Ernährungsmöglichkeiten als in den Städten gibt. So weit sind wir schon gekommen. Ob vor diesem Hintergrund irgendwelche Ärzte, Anwälte, Apotheker und Unternehmensberater mit ihren Fondslebensversicherungen bei der Standard Life ein Paar Euro weniger Profit machen sollten, geht der überwiegenden Mehrheit der Menschen auf diesem Kontinent ziemlich am Arsch vorbei.
      Gar nichts. Ich finde es auch, da hat Uwe Recht, wenig wichtig, wieviel Prozent Zinsen es gibt. Da gibt es - auch in Deutschland - echt größere Probleme und Schweinereien.

      Ich finde es ja schon grundsätzlich bescheuert, wenn Leute meinen, ihr Geld müsse arbeiten. Dann investiert man in Aktien der Waffenindustrie, spekuliert auf Nahrungsmittel oder anderen Schwachsinn, hauptsache man bekommt ein wenig Rendite extra. Und wer zahlt die Zeche dafür?


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Cerche Abongi schrieb:

      Und was bedeutet das jetzt fuer mich?



      Falls du geringe Ersparnisse hast: nix.

      Wenn deine Ersparnisse in Sachwerten liegen (z.B. Wimpel vom FDGB-Pokalfinale 85/86 im Stadion der Weltjugend), dann kanns dir auch egal sein.

      Solltest du irgendwelche Fondsanteile haben, dann kannste dich auch kaputtlachen, denn an der Börse gehts ja ziemlich gut nach oben in letzter Zeit.


      Also nur in dem Fall, dass du dein Erbe mithilfe eines Sparbuches anreichern willst, solltest du dir mal Gedanken machen - und zwar, wie du es schnellstmöglichst ausgeben kannst, denn wir brauchen hier mal ein bisschen Binnenkonjunktur und keine vollen Sparstrümpfe unterm Kopfkissen.