Die Magni Factorem

      Die Magni Factorem

      Heute ist Die Magna Factorem,
      der Tag des großen Schöpfers der Centauri.

      Der "Große Schöpfer" ist der Name des Schöpfer und Gottes, der von vielen Welten angenommen wurde. So alt und weit verbreitet ist der Glaube an den Großen Schöpfer, dessen wahre Herkunft sich in der Geschichte verloren hat, obwohl es Anhänger von einigen Rassen so weit voneinander entfernt hat und so unabhängige Religionen entstanden. So auch bei den Ikarraniern (die Reinen Ikarranier), den Centauri (Centauri Pantheon der Götter), Drazi (Kri Maru) und Menschen (Christentum, Islam, Judentum, Bahaitum, Zoroastrismus, Mandäer, Jesiden, Unitarier, Taoismus, Germanische Religion, usw.). Von den vielen "Schöpfer"-Religionen, die meisten sind monotheistisch und verbieten das verehren anderer Götter. Die bemerkenswerte Ausnahme sind die Centauri, die Taoisten und Germanen, die die Schöpfer als Götter in einem Pantheon mehrer Götter verehren, bei den Centauri sind es über 50 Götter.

      Man kleidet sich an diesem Tag in festliche Kostüme. An diesem Tag gibt es auch immer viel zu essen und zu trinken unter anderem auch ein üppiges Festmahl. Auf den Tischen werden viele kleine Statuen des Großen Schöpfers aufgestellt. An diesem Tag wird man eins mit sich selbst.

      Die Feiern beginnen mit einem Opfer vor dem Tempel des Großen Schöpfers in Capital City auf Centauri Prime und einem öffentlichen Mahl. Während des Magni factorem bleiben das Centaurum und die anderen politischen Einrichtungen der Centauri-Republik geschlossen. Im Tempel des Großen Schöpfers werden jeden Tag während des Magni Factorum öffentliche Speisungen veranstaltet. Es ist üblich, sich zu Magni Factorem zu beschenken, wie z.B. Kuchen, Kerzen, Lampions oder Statuen des Großen Schöpfers. Man besucht sich einander und isst gemeinsam Kuchen bei Lampion- und Kerzenschein, mit kleinen Statuen des Großen Schöpfers auf den Tisch, danach wird gemeinsam gekniffelt. Danach dankt man den Müttern für alles, was sie für einen getan haben. Dann findet ein großes Festmahl auf den Forum Marcatosa statt. Nach dem Festmahl legt man eine Schweigestunde für alle Opfer von Kriegen und Gewalt ein. Danach findet ein 400m-Lauf statt. Dann gibt es abermals ein großes Festmahl auf dem Forum Ghehana.

      Danach lebt man seine Gelüste aus.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Am 2. Tag wird sich erst einmal ausgeschlafen, und was man sonst noch so im Bett tuen kann ;) , dann besucht man sich wieder einander und isst gemeinsam Kuchen bei Lampion- und Kerzenschein, mit kleinen Statuen des großen Schöpfers auf den Tisch, danach wird gemeinsam gekniffelt. Danach findet eine große Fesiae auf den Forum Ghehana statt, zum Abschluss gibt es eine Parade zu Ehren des großen Schöpfers.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Am 3. Tag findet ein Circus auf dem Forum Ghehana statt, aber wegen des Zirkustierschutzgesetz ohne Tiere.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus