Liebe Freundinnen und Freunde,
Sehr geehrte Gäste, Verwandte und Verschiedene,
in Tir ging gestern die fhéile nan cara zu Ende: gestärkt und entspannt begannen die nÒgel das Jahr 2013 ihrer Zählung und auch in Rajansa neigt sich das Wasserdrachenjahr seinem Ende entgegen.
Früher nutze der Großrat die Zeit zwischen den Jahren um große Reden zu schwingen und an diese Tradition möchte ich heute anknüpfen. Auch in diesem Jahr möchte ich, ehe ich ein frisches Fass Uisge Beatha anzapfe, ein paar Wort verlieren und mich dabei wie immer vergeblich bemühen, mich kurz zu fassen.
Zur Tradition gehört aber auch die Vorstellung einer Jahreslosung. Wir hatten in den vergangen Jahren viele Vorsätze. Da gab es Jahre der Geschichtsaufarbeitung, der Stärkung der Kultur, der Rückbesinnung und solcher voller Arbeitspläne. In diesem Jahr möchte ich an die Zahl meiner ergrauten Barthaare erinnern. Mein notwendiger Rückzug begann im letzten Jahr und auch in diesem Jahr würde es mich freuen, wenn die jüngere Generation Verantwortung übernehmen könnte.
Wir haben große Pläne und müssen uns gerade international noch stärker einbringen. Diese Aufgaben kann ich in meinem Alter nicht mehr ausführen... Und eben in der Außenpolitik liegt die Verantwortung, liegt das Erbe der Freien Republik. Wir haben einst die UVNO gegründet, wir haben damals die ersten Karten entworfen und nun sehen wir in beiden Institutionen die Kräfte des Imperialismus wirken und halten viel zu wenig gegen diesen neuen Zeitgeist.
Wie in jedem Jahr ergeht daher auch zur fhéile nan cara 2012 mein Ruf nach Abrüstung und Frieden verbunden jedoch mit einem Aufruf, dieses aktiv zu gestalten und nicht auf Sonntagsreden zu beschränken. Vielleicht kann von der USB oder einer neuen GfS (Gemeinschaft fortschrittlicher Südstaaten) ein neuer Impuls ausgehen?!
Auch innenpolitisch wünsche ich mir einiges, gern möchte ich 2013 ein Parlament wählen lassen und die Regierung stärken, denn neue Verantwortung erfordert neue Legitimation und verdient sogleich neue Kompetenzen.
Es gibt also so viel zu tun und ich hoffe, dass wir 2013 an Fahrt aufnehmen, denn „Stillstand ist Rückschritt“, wie Axel immer so treffend sagte.
Meine Lieben, ich wünsche euch ein gutes, gesundes und glückliches Jahr.
Mit besten Grüßen
euer Sidd
Sehr geehrte Gäste, Verwandte und Verschiedene,
in Tir ging gestern die fhéile nan cara zu Ende: gestärkt und entspannt begannen die nÒgel das Jahr 2013 ihrer Zählung und auch in Rajansa neigt sich das Wasserdrachenjahr seinem Ende entgegen.
Früher nutze der Großrat die Zeit zwischen den Jahren um große Reden zu schwingen und an diese Tradition möchte ich heute anknüpfen. Auch in diesem Jahr möchte ich, ehe ich ein frisches Fass Uisge Beatha anzapfe, ein paar Wort verlieren und mich dabei wie immer vergeblich bemühen, mich kurz zu fassen.
Zur Tradition gehört aber auch die Vorstellung einer Jahreslosung. Wir hatten in den vergangen Jahren viele Vorsätze. Da gab es Jahre der Geschichtsaufarbeitung, der Stärkung der Kultur, der Rückbesinnung und solcher voller Arbeitspläne. In diesem Jahr möchte ich an die Zahl meiner ergrauten Barthaare erinnern. Mein notwendiger Rückzug begann im letzten Jahr und auch in diesem Jahr würde es mich freuen, wenn die jüngere Generation Verantwortung übernehmen könnte.
Wir haben große Pläne und müssen uns gerade international noch stärker einbringen. Diese Aufgaben kann ich in meinem Alter nicht mehr ausführen... Und eben in der Außenpolitik liegt die Verantwortung, liegt das Erbe der Freien Republik. Wir haben einst die UVNO gegründet, wir haben damals die ersten Karten entworfen und nun sehen wir in beiden Institutionen die Kräfte des Imperialismus wirken und halten viel zu wenig gegen diesen neuen Zeitgeist.
Wie in jedem Jahr ergeht daher auch zur fhéile nan cara 2012 mein Ruf nach Abrüstung und Frieden verbunden jedoch mit einem Aufruf, dieses aktiv zu gestalten und nicht auf Sonntagsreden zu beschränken. Vielleicht kann von der USB oder einer neuen GfS (Gemeinschaft fortschrittlicher Südstaaten) ein neuer Impuls ausgehen?!
Auch innenpolitisch wünsche ich mir einiges, gern möchte ich 2013 ein Parlament wählen lassen und die Regierung stärken, denn neue Verantwortung erfordert neue Legitimation und verdient sogleich neue Kompetenzen.
Es gibt also so viel zu tun und ich hoffe, dass wir 2013 an Fahrt aufnehmen, denn „Stillstand ist Rückschritt“, wie Axel immer so treffend sagte.
Meine Lieben, ich wünsche euch ein gutes, gesundes und glückliches Jahr.
Mit besten Grüßen
euer Sidd

Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.

