Handlung
Auf dem Platz vor dem Parlamentarischen Rat in Droch Aimsir ist eine Bühne aufgebaut, vor der sich mehrere tausend Menschen versammelt haben. Obervolksrat Raistlin Majere tritt an das Pult, räuspert sich kurz und spricht dann zu den versammelten Menschen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger der einzig wahren Freien Republik!
unser allseits hoch geschätzter und verehrter Großrat Siddhârtha hat sich auf eine Reise begeben, um den geistigen Kräften der Erde und des Himmels näher zu kommen. Dort, wo die höchsten Berspitzen sich weit über die Wolken hinaus strecken, wo Schneemenschen und Bergziegen den Elementen trotzen, will unser geliebter Großrat Ruhe und Eintracht finden, um neue Energien zum Wohle aller nÒgel und unserer Heimat Tir Na nÒg zu sammeln. Sein genauer Aufenthaltsort wird selbstverständlich geheim gehalten, um nicht dem imperialistischen Mördergewürm eine Möglichkeit zu verbrecherischen Aktivitäten zu liefern!
Während seiner Bildungs- und Meditationsreise wird es Siddhârtha nicht möglich sein, sich um die Staatsangelegenheiten zu kümmern und seinen Amtsgeschäften nachzugehen.
Handlung
Ein Raunen geht durch die Menge
Doch verzagt nicht, liebe Freundinnen und Freunde! Mit dem Reisebüro wurde ein Rückreisetermin vereinbart, so dass wir unseren Großrat bereits zu Anfang des Monats November wieder unter uns wissen können.
Bis dahin jedoch werde ich, Raistlin Majere, als amtierender Obervolksrat die Amtsgeschäfte des Großrates pro tempore übernehmen. Ich werde das Amt nach besten Wissen und Gewissen zum Wohle des Volkes und im besten Interesse der Freien Republik ausüben. Darauf gebe ich euch mein Ehrenwort! Ich wiederhole: mein Ehrenwort!
Handlung
winkt und lächelt den klatschenden Zuschauern zu