Hattest du meinen letzten Beitrag überlesen? In dem habe ich doch ausdrücklich darauf hingeweisen, dass es kein Gesetz gibt, dass es verbietet 5-Jahres-Verträge abzuschließen. Eben weil alle deine Argumente absolut richtig sind. Allein noch bei den Bedingungen für eine vorzeitige Auflösung bestehender Verträge sind wir noch auseiander.
*so* Ich glaube schon, dass du realistisch simst, aber bei anderen habe ich da ernsthafte zweifel, aber egal. Ich frage mich nur, ob wir wirklich Transfers brauchen solange hier noch alle anderen Güter und Dienstleistungen geldlos geregelt werden (was nicht so sein soll, ich hätt schon gern eine wisim). Ich z.B. würde immer Spieler verkaufen und durch neue aus der eigenen Jugend ersetzen (sind ja gleich schlecht^^) und in 2 Jahren wäre ich der reichste Mann der Welt und würde Hansastan eine Insel abkaufen
Ich mag es nicht, wenn Geld aus dem Nichts entsteht und dahin entschwindet. In einer WiSim jedoch sehe ich schon wunderbare Möglichkeiten, angefangen von Sponsoring bis zum Kauf ganzer Vereine. Das fänd ich lustig. Die Transferverbotsgesetze stammen von Raistlin und da es ihn nicht mehr sonderlich interessiert würde ich kein Spielverderber sein. Ich frage mich nur nach der Sinnhaftigkeit wo es in den meisten Ländern nichtmal Geld gibt. Daher mein Kompromiss, dass es Verträge geben kann, die der Verein allein aussimuliert, und für Wechsel während der Laufzeit die Vereine selbst eine Reglung finden, Verträge in beidseitigem Einvernehmen aufzulösen, sei es nun Ablösespiel, Spielertausch oder finanzielle Leistungen. Letzteres verbiete Céciles Vorschlag bewusst nicht, da ich dieses Hintertörchen bewusst offen lassen wollte. Aber außer dir will das bisher noch niemand, naja Cécile würde mitmachen aber dann würde ich zumindest darauf bestehen, dass Sponsoren simuliert werden, und Geld nicht vollkommen aus dem Nichts kommt und ich würde mir wünschen, wenn Vereine eine transparente Buchführung machen. Klar Zuschauereinnahmen sind rein spekulativ, aber wenigstens die Transfergeld sollten sich halbwegs die Wage halten oder durch Spinsoren finanziert werden.
*so* Ich glaube schon, dass du realistisch simst, aber bei anderen habe ich da ernsthafte zweifel, aber egal. Ich frage mich nur, ob wir wirklich Transfers brauchen solange hier noch alle anderen Güter und Dienstleistungen geldlos geregelt werden (was nicht so sein soll, ich hätt schon gern eine wisim). Ich z.B. würde immer Spieler verkaufen und durch neue aus der eigenen Jugend ersetzen (sind ja gleich schlecht^^) und in 2 Jahren wäre ich der reichste Mann der Welt und würde Hansastan eine Insel abkaufen

Ich mag es nicht, wenn Geld aus dem Nichts entsteht und dahin entschwindet. In einer WiSim jedoch sehe ich schon wunderbare Möglichkeiten, angefangen von Sponsoring bis zum Kauf ganzer Vereine. Das fänd ich lustig. Die Transferverbotsgesetze stammen von Raistlin und da es ihn nicht mehr sonderlich interessiert würde ich kein Spielverderber sein. Ich frage mich nur nach der Sinnhaftigkeit wo es in den meisten Ländern nichtmal Geld gibt. Daher mein Kompromiss, dass es Verträge geben kann, die der Verein allein aussimuliert, und für Wechsel während der Laufzeit die Vereine selbst eine Reglung finden, Verträge in beidseitigem Einvernehmen aufzulösen, sei es nun Ablösespiel, Spielertausch oder finanzielle Leistungen. Letzteres verbiete Céciles Vorschlag bewusst nicht, da ich dieses Hintertörchen bewusst offen lassen wollte. Aber außer dir will das bisher noch niemand, naja Cécile würde mitmachen aber dann würde ich zumindest darauf bestehen, dass Sponsoren simuliert werden, und Geld nicht vollkommen aus dem Nichts kommt und ich würde mir wünschen, wenn Vereine eine transparente Buchführung machen. Klar Zuschauereinnahmen sind rein spekulativ, aber wenigstens die Transfergeld sollten sich halbwegs die Wage halten oder durch Spinsoren finanziert werden.

Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.

