OIK Wahlen

      Ich habe den Vorschlag mal etwas verbessert:

      Gesamtregelwerk der Organisation für internationale Kartographie

      I. Eintragungsbedingungen für Staaten
      §1 Jeder Staat muss sich sichtbar in seiner Webpräsenz zur Virtualität bekennen.

      II. Eintragungsverfahren
      §1 Der eintragungswillige Staat stellt seinen Antrag direkt im OIK-Forum der jeweiligen Region. Benachrichtigt werden müssen die unmittelbaren Nachbarstaaten.
      §2 Alle Staaten der Region(en), in die der Staat eingetragen werden will, haben eine Woche Zeit, dem zu widersprechen. Im Falle eines Vetos ist der Antrag gescheitert.
      §3 Verstreicht die Woche ohne Widerspruch, so ist der Staat einzutragen.
      §4 Erweiterungen eines Staates erfolgen nach demselben Prinzip.

      III. Regionen der OIK
      §1 Die Region West-Terek'Nor umfasst die Planquadrate A-N1-3, A-M4-5, J-Q6-7, A-I7-9 und J8-9.
      Regionalspielregeln:
      1) Hier sind Massenvernichtungswaffen erlaubt.
      §2 Die Region Ost-Terekt'Nor umfasst die Planquadrate O-Z1-5, A-I6, R-Z6-11, K-Q8-11, A-J10, J-L11, L-Z12 und J-S13-15.
      Regionalspielregeln:
      1) Hier sind keine Spaßnationen erlaubt.
      2) Massenvernichtungswaffen sind nicht erlaubt.
      §3 Die Region Jadaria-Ozeanien umfasst die Planquadrate A-I11-21, J-K12, T-Z13-20, J-K16-21, L-Q21, A-E22-25 und O-Q22.
      Regionalspielregeln:
      1) Massenvernichtungswaffen sind nicht erlaubt.
      §4 Die Region Arethanien-Samaria umfasst die Planquadrate F-N22-25, O-Z23-25, R-V21-25, W-Z22-25 und A26-31.
      1) Kriege und Massenvernichtungswaffen sind nicht erlaubt.

      IV. Vorwahlen der OIK
      §1 Jeder neue Staat bekommt eine vierstellige Vorwahl zugeteilt, die sich aus 0, der Nummer seiner Region gemäß der Reihenfolge aus III und der Anzahl der bisherigen Staaten der Region+1 zusammensetzt.

      V. Verwaltung der OIK
      §1 Die Staaten der OIK wählen einen Kartenverantwortlichen, der die Karte der OIK pflegt. Dieser bleibt bis zur konstruktiven Neuwahl oder Rücktritt im Amt.

      VI. Löschung von der Karte
      §1 Ein Staat wird gelöscht, wenn
      a) er nicht spätestens 60 Tage nach der Kartenplatzreservierung einen Antrag auf Eintragung stellt. Die Reservierung entfällt.
      b) er im öffentlichen Forum der Abteilung für Kartographie den Wunsch äußert als inaktiv anerkannt zu werden und dem nicht innerhalb eines Monats von Seiten des betroffenen Staates widersprochen wird.
      c) aufgrund eines Vorschlages des Direktoriums durch einen Beschluss der Kartennationen mit einer 2/3 Mehrheit der Stimmen seine Inaktivität (seit 3 Monaten kein Beitrag im Simon-Bereich durch Staatsbürger mehr) festgestellt wird und dem nicht innerhalb eines Monats von Seiten des betroffenen Staates widersprochen wird.
      2. Unbeschadet von den Abs. 1 b) und 1 c) bleibt hiervon das Recht auf erneute Eintragung durch einen Antrag nach II. Eine Löschung durch andere Gründe als die in diesen § genannten ist unzulässig.

      VII. Änderung des Regelwerkes
      1. Dieses Regelwerk kann durch einen Beschluss der in der Karte verzeichneten Staaten (Eine Ausnahme bilden die regionalen Spielregeln, bei diesen reicht ein Beschluss der Regionalstaaten mit absoluter Mehrheit, ohne Berücksichtigung der Enthaltungen) mit der absoluten Mehrheit der abgegebenen Stimmen ohne Berücksichtigung der Enthaltungen geändert werden.
      2. Eine Änderung des Regelwerkes, welche eine Löschung von Staaten auch aus anderen Gründen als den in VI. genannten Vorschriften möglich machen würde, so wie dieses § ist unzulässig.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus