Eilbrief aus dem Attekarischen Reich

      Kasturbai Gyatso schrieb:

      Aber wie soll man zusammenhalten, wenn vorschnell zu etwas ja gesagt wird, ohne sich vorher zu besprechen und ohne vorher zu verhandeln, ob es nicht eine umweltfreundlichere Alternative gibt, dass muss ja zu krach führen. In einem Unternehmen bespricht man sich ja auch vorher und klärt vorher erstmal in Verhandlungen die Modalitäten ab, bevor man einem Geschäft zustimmt.

      Wie der Großrat sagte: in tir'schen Gewässern wurde die MS Arethanic geschleppt. Insofern sehe ich auch von deiner Seite nur einen eingeschränkten Verhandlungswillen, schließlich hast du sofort ein öffentliches Veto ausgesprochen, ohne das vorher besprechen zu wollen.
      Aber die Kessel liefen trotzdem noch: "Die 29 Kessel wurden auf Anweisung von Fresse schwach befeuert, damit die 4 monumentalen Schornsteine bei der Einfahrt in den Hafen möglichst wenig der umstrittenen Abluft freigeben." Das Veto habe ich eingelegt um uns Zeit zu geben uns zu besprechen und zu verhandeln, aber du hast es ja gleich wieder bei Seite gefegt, so dass uns wieder keine Zeit blieb uns zu besprechen und zu verhandeln.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      So ein Veto hat eben immer einen etwas endgültigen Charakter...
      Selbst nach dem Veto hast du mich nicht kontaktiert. Zumal es im Laufe der Ereignisse der letzten Tage klar wurde, dass es sich hier nicht um ein Umweltthema, sondern um ein regionales Konlfiktszenario dreht.
      Im übrigen wäre es auch fahrlässig, die Maschinen komplett herunterzufahren. Schließlich braucht das Schiff ja nicht nur Antriebsenergie und für den Notfall muss es auch noch bewegungsfähig sein. Und wie bereits im andern Thread gesagt: angesichts des großen internationalen Flughafens kann das Argument der Luftverschmutzung nur vorgeschoben sein. Ein einzelnes Linienschiff kann gar nicht so viel Dreck in die Atmosphäre pusten, als dass es im Vergleich zu den tagtäglichen Flugverbindungen großartig ins Gewicht fallen würde.
      Ein Veto muss eben kein endgültiges Charakter haben, schließlich ist ein Veto auch nur ein Verhandlungsmittel. Für mich war es stets nur ein Umweltthema, ich seh nicht wo es ein regionales Konfliktszenario war, schließlich wurde mit keinerlei diplomatischen Mitteln gedroht, bis auf die Kurzschlussreaktion von Gabrielle, aber die ist wenn man in aller Ruhe mit ihr redet, wieder in den Griff zu bekommen. Deshalb auch das Veto. Wie bereits gesagt: Kohleluxusdampfer: 730 g/Passagierkilometer, durchschnittliches Kerosinflugzeug 111 g/Passagierkilometer.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Fakt bleibt, dass die UVNO Privatjets die täglich wesentlich mehr CO2 in unsere Luft blasen, als ein Schiff das zig hundert Leute transportiert und einmal im Quartal andockt.
      Von Luftfahrt als grundsätzlich grünem Fortbewegungsmittel zu reden ist einfach nicht seriös!

      Und wer bitte fragt danach, wie das Öl gefördert wird? Aus Ölschlammen in Drittweltstaaten während Kohle heimisch bezogen werden kann. Das blendet ihr ebenso aus.

      Grundsatzdebatten helfen nicht, es kommt immer darauf an, wie man einen Energieträger einsetzt!


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Von Luftfahrt als grundsätzlich grünem Fortbewegungsmittel habe ich auch gar nicht gesprochen. Fakt bleibt aber auch das es für die Umwelt effizienter wäre auf eine umweltfreundlichere Alternative als Kohle umzusteigen oder auch zu fliegen, denn wie gesagt die Berechnungen sind pro Personenkilometer nicht pro Kilometer. Das wiederum ist eine andere Debatte, aber wo die Fahrzeuge in unseren Territorium ihre Rohstoffe her beziehen, darüber werden wir niemals eine Entscheidungsbefugnis haben, aber sehr wohl haben wir eine Entscheidungsbefugnis welche Fortbewegungsmittel wir unter welchen Umständen zulassen und welche nicht.
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus

      Kasturbai Gyatso schrieb:

      , ich seh nicht wo es ein regionales Konfliktszenario war, schließlich wurde mit keinerlei diplomatischen Mitteln gedroht, bis auf die Kurzschlussreaktion von Gabrielle, aber die ist wenn man in aller Ruhe mit ihr redet, wieder in den Griff zu bekommen. Deshalb auch das Veto. Wie bereits gesagt: Kohleluxusdampfer: 730 g/Passagierkilometer, durchschnittliches Kerosinflugzeug 111 g/Passagierkilometer.

      Jetzt Spreche ich als Ambassador von Eretz.
      1) Eretz ist neutral und mischt sich nicht ein in Interne sachen die in Tir Spielen.
      2) Eretz hat ,und weis das auch!.., kein recht zu bestimmen WIE, WANN, und WISO..Tir JA, oder NEIN mit Attekarien umgeht.
      3) Eretz behält sich das recht auf eine eigne Meinung uneingeschränkt vor auch erlaubt es seine Bürger ,als PRIVAT..Personen ihre Sympathie mit der eine oder andere seite zu bekunden.

      Frau d"Nogaret ist Fußballtrainer ,es steht ihr frei als Privater Person aktiv zu sein sie Vertretet aber nicht den Osef oder Regierung was sie , Korrekterweise ..,.auch nie behauptet hat.

      Wenn Gaby als "Spielende "Verloren geht ist das auf sich schon schlimm genug weil sie auf ihre weise recht viel eingebracht hat ,es soll für die aufpassende Leser auch ein Signal sein...
      Ich mach jetzt mal folgenden Vorschlag:

      1. Wir lassen jetzt alle erst einmal unsere erhitzten Gemüter abkühlen.

      2. Danach liest sich Raistlin noch einmal alle Beiträge des Themas durch und versetzt sich dabei in die Lage von Gabrielle.

      3. Er denkt 24 Stunden darüber nach.

      4. er führt ein 4-Augen-Gespräch mit Gabrielle.

      5. Wir bringen die Seefahrtsordnungen in den Parlamentarischen Rat und dabei können wir ja noch einmal intensiv darüber debattieren, wie wir die Zukunft der Seefahrt sehen.

      6. Wir ziehen alle daraus eine Lehre und machen es wenn wieder ein Angebot besser und besprechen uns erst, einigen uns dann, und geben erst dann eine Antwort auf das Angebot.

      7. Jetzt könnt Ihr noch einmal alle über mich herfallen, scheint im Moment eh Mode zu sein. ;)
      Shanti (Frieden)

      Hutukotmo Kasturbai Gyasto
      La Diputado Presidenta, La Primer Minister y La Ministra de de Previsión Social (stellvertretende Präsidentin, Premierministerin &Sozialministerin) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Atraverdische Botschafterin in Tir Na nÒg
      atraverdische Zeitung: La Voz de La Paz
      Hutukotmo der atraverdischen Schule des Tir-Buddhismus
      Ich konnte in den letzten Tagen mehr als nur 24 Stunden nachdenken. Anderen stünde dieser Prozess gut zu Gesicht - dabei meine ich nichtmal dich, Kasturbai, soviel sei gesagt.
      Zumal ich keine Basis für ein Gespräch mit jemanden sehe, der von dieser Prämisse ausgeht:
      Ich werde aber für das ganse kein finger mehr krum machen solange es As....... wie Majere hier gibt

      Also ich sehe da jetzt für mich gar keine großartigen Möglichkeiten. Zumal Eretz sich von der Äußerung distanziert hat. So what?

      Die übrigen Punkte sind akzeptabel.