Vertragsverhandlungen

      Vertragsverhandlungen

      Als Dank für die Hilfe Tirs während der Krisensituation von Atraverdo, denke ich, dass es angebracht wäre, dass die zwischenstaatlichen Beziehungen zwischen Tir und Atraverdo auch vertraglich festgehalten werden.

      Zuerst sollten wir verhandeln welcher Vertrag am besten geeignet ist Unsere Beziehungen zu beschreiben.

      Wir schlagen vor:

      6. Anerkennungsvertrag
      7. Grundlagenvertrag
      9. Diplomatievertrag über das Errichten gegenseitiger Konsulate
      10. Diplomatievertrag über das Errichten gegenseitiger Botschaften
      11. Handelsvertrag
      13. Freundschaftsvertrag
      14. Vertrag über Offene Grenzen

      Was meint Ihr?
      Uxlanem achi'lik! (Friede sei mit Euch!)

      José Maria Tioxalaj
      El Ministro de Trueque (Tausch & Handelsminister) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Gibt es noch gar keine Verträge zwischen unseren Staaten?
      Dann ist es in dere Tat erforderlich, dies schnellstmöglich zu ändern.

      Jedoch hoffe ich nicht, dass wir wirklich 7 Verträge abschließen sollen. Bei all dem Papierwust sieht am Ende gar niemand mehr durch und was nützen bedruckte Papierseiten, wenn sie nur für den Ordner gemacht sind. Gerade was Konsulate, Botschaften oder Handelsvereträge betrifft, würde dies die Möglichkeiten Tirs übersteigen. Offene Grenzen müssen auch nicht extra geregelt werden. Die Einreise nach Tir ist und war immer visumfrei erlaubt und die normalen Zollkontrollen, der Schutz vor zB Waffenschmuggel, auf die mag ich nicht verzichten, sofern du dies mit offenen Grenzen meinst.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Bis jetzt nicht. Da haben Sie mich falsch verstanden. Die Vorschläge die ich gemacht sind nur die Verträge die Atraverdo für annehmbar hält mit Tir abzuschließen, welchen davon wir abschließen ist jetzt eben Verhandlungssache. Nach Ihren Ausschlüssen bleiben also noch:

      6. Anerkennungsvertrag
      7. Grundlagenvertrag
      13. Freundschaftsvertrag

      Was meint Ihr, welcher davon beschreibt Unsere Beziehungen am besten?
      Uxlanem achi'lik! (Friede sei mit Euch!)

      José Maria Tioxalaj
      El Ministro de Trueque (Tausch & Handelsminister) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Also bei der vorgeschlagenen Auswahl sind sicherlich

      7. Grundlagenvertrag
      und
      13. Freundschaftsvertrag

      am ehesten geeignet. Jedoch sagt so ein Titel noch nichts über die Inhalte, daher will ich mich da jetzt nicht an Begrifflichkeiten fest beißen.
      Tir nennt sowas immer Friedensvertrag, aber wir können auch gern Freundschaftsvertrag drüber schreiben. Das sollte die gemeinsame Vergangenheit allemal rechtfertigen und ist auch ein angemessenes Ziel.


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Wir verstehen uns, wie ich immer wieder sehe :)


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Ich nehme erst einmal eine Sopa Negra

      (Man nehme 88 g getrocknete schwarze Bohnen, schütte diese in einen Topf und bedecke diese so mit Wasser 3 cm Wasser über den Bohnen steht, lasse dann das ganze 18 Stunden aufquellen.

      Man nehme 1 1/4 Knoblauchzehen, schält diese und hackt sie sie dann fein. Dann wäscht man 25 g Koriander, zupft die Blätter ab und hackt diese dann ebenfalss fein. Jetzt wäscht man 3/8 einer großen roten Paprika, entfernt den Stielansatz und die Samen und schneidet dann die Paprika in kleine Würfel.

      Jetzt gießt man die Bohnen ab und gibt dann 0,5 l Wasser, 1 fein gehackte Knoblauchzehe, 1/3 der Paprikawürfel und 1,5 Esslöffel des Koriandergrüns hinzu, deckt den Topf zu und lässt 1,5 Stunden köcheln, bis die Bohnen fast weich sind.

      Dann gibt man 0,5 Teelöffel Salz hinzu, rührt das ganze gut um und lässt es weitere 15 Minuten köcheln.

      Man nehme ein Viertel einer Jalapeño-Chili-Schote, wäscht diese, entfernt den Stielansatz und hackt die Schote fein. Dann wächt man eine halbe Selleriestange, schneidet die Enden ab und hackt diese ebenfalls fein. Jetzt schält man eine halbe mittelgroße Zwiebel und schneidet diese in feine Würfel.

      Jetzt gießt man wieder die Bohnen ab, fängt dabei aber das Kochwasser in einem Topf auf.

      Man nehme 1 Esslöffel Olivenöl und erhitze es in einer Pfanne und gebe den restlichen Knoblauch, die Zwiebelwürfel, die restlichen Paprikawürfel, den Chili und den Sellerie hinein und lässt das ganze etwa 5 Minuten sautieren. Danach reduziert man die Hitze und lässt 2 weitere Minuten sautieren. Jetzt gibt man das restliche Koriandergrün hinzu und lässt es eine weitere Minute sautieren und nimmt anschließend die Pfanne vom Herd.

      Von den Bohnen 63 ml ain einem Messbecher abmessen und zusammen mit den anderen Zutaten wieder in den Bohnentopf geben und von dem Kochwasser gibt man 3/4 einer großen Schöpfkelle hinzu und püriert das ganze gut. Bei Bedarf gibt man noch etwas von dem Kochwasser hinzu.

      Vor dem Servieren das ganze mit 1/16 Teelöffel Salz, 1/16 Teelöffel Pfeffer und 1/16 Teelöffel Cayennepfeffer abschmecken und nochmals kurz aufkochen. Dann kann man es servieren.)

      und als Aperetiv nehme ich einen Cream Sherry

      (Sherry Cream wird größtenteils aus Trauben der Rebsorte Palomino Fino hergestellt, abgerundet mit Trauben der Rebsorte Pedro Ximénez. Aus der Vergärung der Palomino Fino-Trauben erhält man zunächst einen trockenen Weißwein mit einem Alkoholgehalt von 13%. Aus der Vergärung der Pedro Ximénez-Trauben erhält man zunächst einen süßen Weißwein mit einem Alkoholgehalt von 17%.

      Der junge Palomino Fino-Wein wird mit Solera-Branntwein auf einen Alkoholgehalt von 15,5 Prozent verstärkt. Dieser Wein reift zunächst für ein Jahr. Wie auch der Pedro Ximénez-Wein.

      Danach wird der Palomino Fino-Wein in einem speziellen Verfahren, dem Solera-System ausgebaut und verschnitten. Das Solera-Verfahren kann man sich vereinfacht folgendermaßen vorstellen: Mindestens drei, oft aber auch mehr, Reihen übereinandergestapelter Fässer. Die Fassreihe am Boden heißt Solera (die, die am Boden liegt), die darüberliegenden Reihen nennt man Criaderas. Der zum Verkauf bestimmte Oloroso-Sherry wird immer aus der untersten Fassreihe entnommen. Dabei wird jedem Fass aber nur maximal ein Drittel des Inhalts entnommen. Die entnommene Menge wird aus der Fassreihe darüber nachgefüllt. Diese zweite Reihe wird wiederum aus der dritten Reihe darüber nachgefüllt. Dieses Prinzip setzt sich bis zur obersten Fassreihe fort. Die dort entnommene Menge wird nun mit jungem Wein ersetzt.

      Auf diese Weise wandert der junge Wein von oben nach unten durch das System, und wird dabei kontinuierlich mit den älteren Jahrgängen darunter verschnitten. Dieses Prinzip ist einerseits einer der Bausteine, die den einzigartigen Sherry-Geschmack erzeugen. Auf der anderen Seite garantiert es eine über viele Jahre gleich bleibende Qualität der einzelnen Sherry-Marken, da Schwächen eines Jahrgangs durch den Verschnitt mit anderen Jahrgängen nivelliert werden.

      Zum Abschluss wird der Oloroso-Sherry mit dem Pedro Ximénez-Wein abgerundet und man erhält den Cream Sherry mit einem Alkoholgehalt von 18%.)

      Als Inhalte schlage ich vor:

      Selbstverständlich eine Präambel die die Beziehungen unserer beider Staaten beschreibt und das Ziel des Vertrages enthält, und dann noch:

      1. Anerkennung und Verpflichtung zum Frieden
      2. Diplomatie
      3. (Nicht-)Umgang mit der Innenpolitik des anderen
      4. Zusammenarbeit
      5. Einreiseregelungen
      6. Handel (Tausch)
      7. Vertragsänderungen - bzw. kündigungen
      8. Inkrafttreten

      Was meint Ihr?
      Uxlanem achi'lik! (Friede sei mit Euch!)

      José Maria Tioxalaj
      El Ministro de Trueque (Tausch & Handelsminister) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      1. Anerkennung und Verpflichtung zum Frieden
      2. Diplomatie
      3. (Nicht-)Umgang mit der Innenpolitik des anderen
      4. Zusammenarbeit
      5. Einreiseregelungen
      6. Handel (Tausch)
      7. Vertragsänderungen - bzw. kündigungen
      8. Inkrafttreten

      Was meint Ihr?


      da bleiben keine Wünsche offen :)
      klingt vollstädnig


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Ok, gehen wir am besten Schritt für Schritt vor:

      Freundschaftsvertrag zwischen Tir Na nÒg und Atraverdo

      Präambel:

      Wir, die Völker von Tir Na nòg und Atraverdo sind Uns der friedlichen und freundschaftlichen Beziehungen bewusst geworden und Uns einig diese in einen Vertrag zu gießen der Unsere Völker auch in Zukunft friedliche und freundschaftliche Beziehungen haben lässt. Dieser Vertrag dient also der Sicherung des Friedens und der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Tir Na nòg und Atraverdo, sowie der Knüpfung und dem Ausbau von diplomatischen Kontakten und den Aufbau einer freundschaftlichen Zusammenarbeit und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Völkern von Tir Na nÒg und Atraverdo.

      Was meint Ihr?
      Uxlanem achi'lik! (Friede sei mit Euch!)

      José Maria Tioxalaj
      El Ministro de Trueque (Tausch & Handelsminister) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Präambel:

      Wir, die Völker von Tir Na nÒg und Atraverdo sind uns der friedlichen und freundschaftlichen Beziehungen bewusst geworden und einig, diese in einen Vertrag zu gießen, der Grundlage für die friedlichen und freundschaftlichen Beziehungen unserer Völker für die Zukunft sein soll.
      Dieser Vertrag dient der Sicherung des Friedens und der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Tir Na nÒg und Atraverdo, sowie dem Ausbau der diplomatischen Kontakte und den Aufbau einer freundschaftlichen Zusammenarbeit und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Völkern von Tir Na nÒgs und Atraverdos.

      => ein paar grammatische Sachen umgestellt
      => ein, zwei Verben geändert
      => Rechtschreibung Tirs korrigiert
      => den Genitiv eingesetzt
      => einen Halbsatz entfernt, denn aufgenommen sind diplomatische Kontakte ja schon, das ist ja nichts neues, das erst durch diesen Vertrag kommt


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      OK.

      §1 Gegenseitige Anerkennung und Verpflichtung zum Frieden

      (1) Beide Staaten erkennen einander als souveräne Staaten an und verpflichten sich keine geheimdienstliche Handlungen gegeneinander durchzuführen.

      (2) Zwischen den beiden unterzeichnenden Staaten soll es auch in Zukunft keinen Krieg geben. Es soll Frieden zwischen unseren Völkern herrschen, dafür werden wir alles Uns mögliche tun.

      (3) Konflikte werden geprägt durch Gewaltverzicht auf diplomatischer Ebene im Rahmen des Dialogs friedlich gelöst, notfalls mit Hilfe eines beidseitig anerkannten Drittstaates oder einer beidseitig anerkannten Organisation als Moderator und Mediator.

      Was meint Ihr?
      Uxlanem achi'lik! (Friede sei mit Euch!)

      José Maria Tioxalaj
      El Ministro de Trueque (Tausch & Handelsminister) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Bestehst du auf den Geheimdiensparagraphen? ^^
      Nee ist schon okay...

      Aber bitte schreib "Uns" nicht immer groß. Das sieht doof aus und ich kenne keine Rechtschreibregel, die das rechtfertigen könnte :)


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Ja, sicher! ;)

      OK.

      §2 Diplomatie

      (1) Die Errichtung von Großbotschaften wird von beiden Staaten ermöglicht, ist aber nicht zwingend notwendig. Das Gelände bleibt Eigentum des Empfangsstaates. Es gilt also das jeweilige Recht des Empfangsstaates. Jedoch hat der Gaststaat das Hausrecht und darf eigenes Sicherheitspersonal einsetzen, welches jedoch unbewaffnet sein muss.

      (2) Eine Ankündigung für Staatsbesuche ist nicht notwendig. Bei Bedarf dürfen sich also die Staatsoberhäupter, Regierungschefs, Außenminister oder sonstige Regierungsmitglieder der Staaten treffen, um sich über den Stand der Kooperationen, der Freundschaft oder sonstige Gesprächsthemen auszutauschen.

      Was meint Ihr?
      Uxlanem achi'lik! (Friede sei mit Euch!)

      José Maria Tioxalaj
      El Ministro de Trueque (Tausch & Handelsminister) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Was bitte ist eine Großbotschaft?

      Und ist es nicht so, dass Botschaftsgelände exterritorial ist und das Recht des Empfangsstates, wie du es nennst, dort nicht gilt?



      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      Im Gegensatz zu einer Botschaft ist die Großbotschaft in der Regel nicht nur für den Staat zuständig, in der sie ist, sondern auch für die Nachbarstaaten, einer ganzen Region oder als Ständige Vertretung in einer internationalen Organisation, manchmal aber auch nur für ein Staat, mit dem man besonders gute Beziehungen hat.

      *so* Im RL schon, aber wieso es nicht mal anders machen als im RL? */so*
      Uxlanem achi'lik! (Friede sei mit Euch!)

      José Maria Tioxalaj
      El Ministro de Trueque (Tausch & Handelsminister) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Was die Großbotschaft angeht, so würde ich für den Moment eine einfache Botschaft präferieren. Wenn die Kontakte intensiver werden, bin ich gern bereit mehr Personal zu entsenden und diese Einrichtung zu erweitern. Aber für den Moment würden nur viele Räume leer stehen und dies muss nicht sein.

      Was den rechtlichen Status der Botschaft angeht, so würde ich es begrüßen, wenn Tir die Kontrolle und rechtliche Hoheit bekommen würde. Dies hat sich in anderen Ländern bewährt, falls doch mal etwas passiert.
      Über den Status ihrer Botschaft in Tir können wir aber gern reden.

      *so* Mir geht es nicht darum, wie es im rL ist, sondern ich glaube, dass es gute Gründe gibt, warum dem so ist */so*


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      OK, ändern wir es um:

      §2 Diplomatie

      (1) Die Errichtung von Botschaften wird von beiden Staaten ermöglicht, ist aber nicht zwingend notwendig. Das Gelände ist Eigentum des Gaststaates. Es gilt also das jeweilige Recht des Gaststaates. Im Zeichen der Freundschaft wird jedoch darum gebeten keine Waffen auf den Botschaftsgelände zu haben, sich an die jeweiligen Gesetze des Empfangsstaates zu halten und mit den Polizeikräften des Empfangsstaates zu kooperieren, falls es nötig sein sollte.

      (2) kann ja so bleiben, wie es war.

      Was meint Ihr?
      Uxlanem achi'lik! (Friede sei mit Euch!)

      José Maria Tioxalaj
      El Ministro de Trueque (Tausch & Handelsminister) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Ja natürlich!


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust:


      *hat die Sopa Negra inzwischen ausgelöffelt und auch den Cream Sherry inzwischen ausgetrunken*

      Ok.

      §3 Innenpolitik

      Direkte Einmischungen in die Innenpolitik des Gegenübers durch einen Vertragspartner ist untersagt, es sei denn es wird darum gebeten. Konstruktive Kritik, Meinungsäußerungen und Empfehlungen dagegen sind erwünscht.

      Was meint Ihr?

      Uxlanem achi'lik! (Friede sei mit Euch!)

      José Maria Tioxalaj
      El Ministro de Trueque (Tausch & Handelsminister) de Federación pacifistas de Atraverdo (FPA)
      Ich finde den zweiten Satz sehr eigentümlich, können wir darauf verzichten?


      => Direkte Einmischungen in die Innenpolitik des Gegenübers SIND untersagt. Ausnahmen können von den Vertragsparteien vereinbart werden.

      oder so?


      Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.
      :rstern: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern." (Karl Marx) :faust: