mit alten sed-kadern meine ich genau die ehemaligen parteimitglieder/größen, die sich nahtlos noch der "wiedervereinigung" (oder wie auch immer) plötzlich innerhalb der gesellschaft des klassenfeindes wiederfanden und sich schnell dessen strukturen und prozessen angepasst haben.
leider kann ich dir nicht genau quantifizieren wer in welcher partei gelandet ist. wäre die gute alte ddr noch am leben, hätte ich nur hier in leipzig zur stasizentrale gehen müssen und mir die informationen dort holen können. denn dies hat die stasi getan - mit allen bewohnern der ddr, bespitzelt, verfolgt und unterdrückt. in einem ausmaß, wie es jeder repressionsapparat eines totalitären regimes tun.
(kleiner tipp, lies mal hanna arendt "elemente totalitärer herrschaft", dort wirst du viele merkmale aus guten alten zeiten wiederfinden.) einen weiterer hinweis auf den zwangscharakter der ddr hast du selbst geliefert - die enorme parteimitgliedschaft unzähliger überzeugter sozialisten (wobei ich deren sozialismusdefinition entschiedend ablehnen muss). leider fällt mir sofort ein historischer vergleich ein: auch in der NSDAP waren viele, die an die richtigkeit ihrer taten glaubten und eine bessere welt wollten - leider eine welt ohne andersdenkende, ethnisch oder rassisch andersartige, homosexuelle, juden etc...!!! fakt ist beide waren totalitäre regime mit totalitären ideologien (unterstell mir nicht, dass ich nazideutschlang mit der ddr gleichsetze, ich rede von deren totalitären elementen)
leider kann ich dir nicht genau quantifizieren wer in welcher partei gelandet ist. wäre die gute alte ddr noch am leben, hätte ich nur hier in leipzig zur stasizentrale gehen müssen und mir die informationen dort holen können. denn dies hat die stasi getan - mit allen bewohnern der ddr, bespitzelt, verfolgt und unterdrückt. in einem ausmaß, wie es jeder repressionsapparat eines totalitären regimes tun.
(kleiner tipp, lies mal hanna arendt "elemente totalitärer herrschaft", dort wirst du viele merkmale aus guten alten zeiten wiederfinden.) einen weiterer hinweis auf den zwangscharakter der ddr hast du selbst geliefert - die enorme parteimitgliedschaft unzähliger überzeugter sozialisten (wobei ich deren sozialismusdefinition entschiedend ablehnen muss). leider fällt mir sofort ein historischer vergleich ein: auch in der NSDAP waren viele, die an die richtigkeit ihrer taten glaubten und eine bessere welt wollten - leider eine welt ohne andersdenkende, ethnisch oder rassisch andersartige, homosexuelle, juden etc...!!! fakt ist beide waren totalitäre regime mit totalitären ideologien (unterstell mir nicht, dass ich nazideutschlang mit der ddr gleichsetze, ich rede von deren totalitären elementen)