Sprachwissenschaftler der FU Droch haben heute erstaunliches festgestellt in einem nogelschen Wörterbuch aus dem 13. Jahrhundert findet sich das Wort 'Sidh' Dieses bedeutete soviel wie Feenland.
Das ist absolut erstaunlich, wenn man weiß, dass die Siddhas eigentlich aus dem Gelben Reuch eingereist sind und ihre eigene Sprache hatten. Und wer heute als Sid bekannt ist, sollte auch allen bekannt sein.
Waren die Siddhas, jene Mönche mit übersinnlichen Fähigkeiten vielleicht die Grundlage des Feenmythos? Gab es gar keine echte Feen? sondern wurden die fliegenden Mönche aus der Ferne nur für solche kleine Engelswesen gehalten?
Fragen über Fragen
Also ich bin schon ziemlich sprachlos
(simoff: das Wort habe ich echt gefunden, also Sidh heißt im irisch/gälischen so... irgendwie macht mir das Angst
Das ist absolut erstaunlich, wenn man weiß, dass die Siddhas eigentlich aus dem Gelben Reuch eingereist sind und ihre eigene Sprache hatten. Und wer heute als Sid bekannt ist, sollte auch allen bekannt sein.
Waren die Siddhas, jene Mönche mit übersinnlichen Fähigkeiten vielleicht die Grundlage des Feenmythos? Gab es gar keine echte Feen? sondern wurden die fliegenden Mönche aus der Ferne nur für solche kleine Engelswesen gehalten?
Fragen über Fragen

Also ich bin schon ziemlich sprachlos

(simoff: das Wort habe ich echt gefunden, also Sidh heißt im irisch/gälischen so... irgendwie macht mir das Angst


Clan Vater des Clans der Siddha, Präsident der SG Dynamo Más é Thoil, Träger des "Großen Väterchen Abraham-Uisge Beatha-Verdienstkreuz vom Fass" in der Stufe "Blended" und des "Verdienstorden der Kirche des freien Weges". Stärkster Mann der Welt - Olympiasieger im Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 2004. Erster und einziger nògelischer Meister der Internationalen Oberliga. Meister und Pokalsieger 2017.

